Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
11i
Beiträge: 928
Registriert: 21.02.08 @ 15:23
Wohnort: Kreis 9

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon 11i » 27.11.12 @ 13:17

ouagi hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:"Fristlose Kündigung" sollte das stimmen, wäre es der gipfel an blödheit. der Arbeitnehmmer muss dem arbeitgeber wissentlich schaden zufügen damit eine solche kündigung überhaupt zeiht. sorry langsam aber sicher komt nur noch "slapstick" von oben.


Jetzt mal langsam. Was hinter den Kulissen gelaufen ist, wissen wir ja nicht. Abwarten und Tee trinken, danach urteilen. Es gibt verschiedene Gründe, welche eine fristlose Kündigung gerechtfertigen würden. Diese sind im OR sogar ziemlich genau definiert --> OR Art. 337 (bis 337 Lit. C). Wenn sich jedoch herausstellen sollte, dass es sich tatsächlich um eine missbräuchliche, sprich ungerechtfertigte fristlose Kündigung handelt, dann kann das durchaus ein saumässig teurer "Gschpass" werden.

Aber eben. Wir wissen nichts.


Auszug aus Fringer Interview im TA 17.11.12

Und? Erkennen Sie die?

Ja. In den ersten fünf Spielen erhielten wir zehn Gegentore. Danach erhielten wir noch zehn Gegentore in zehn Spielen. Wenn wir ein Tor erzielen, freuen sich alle, auch die Ersatzspieler. Denn, und das war auch eine Baustelle: Hier gab es extreme Gruppenbildungen. Ich übernahm ein Chaos, wie ich das als Trainer noch nie angetroffen hatte.

Diese Aussage könnte man durchaus als rufschädigend interpretieren.


Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon züribymike » 27.11.12 @ 13:19

King hat geschrieben:Die No Go Liste:

- Longo Schönenberger
- Andy Egli
- Martin Andermatt
- Marco Schällibaum
- Gilbert Gress
- Hanspeter Latour
- Ciri Sforza
- Bernard Challandes
- Umberto Barberis
- Charly Rössli
- Geroges Bregy
- Michel Decastel
- Kurt Jara


wenn du Chrigel Gross mit Bernard Challandes ersetzt, kann ich das so ABSOLUT unterschreiben. Fände eine Rückkehr von Challandes als Notnagel nicht das dümmste, aber lieber einen frischen, unverbrauchten Trainer.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

omfgyeah
Forumsgärtner
Beiträge: 1358
Registriert: 25.03.10 @ 20:30

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon omfgyeah » 27.11.12 @ 13:23

11i hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:"Fristlose Kündigung" sollte das stimmen, wäre es der gipfel an blödheit. der Arbeitnehmmer muss dem arbeitgeber wissentlich schaden zufügen damit eine solche kündigung überhaupt zeiht. sorry langsam aber sicher komt nur noch "slapstick" von oben.


Jetzt mal langsam. Was hinter den Kulissen gelaufen ist, wissen wir ja nicht. Abwarten und Tee trinken, danach urteilen. Es gibt verschiedene Gründe, welche eine fristlose Kündigung gerechtfertigen würden. Diese sind im OR sogar ziemlich genau definiert --> OR Art. 337 (bis 337 Lit. C). Wenn sich jedoch herausstellen sollte, dass es sich tatsächlich um eine missbräuchliche, sprich ungerechtfertigte fristlose Kündigung handelt, dann kann das durchaus ein saumässig teurer "Gschpass" werden.

Aber eben. Wir wissen nichts.


Auszug aus Fringer Interview im TA 17.11.12

Und? Erkennen Sie die?

Ja. In den ersten fünf Spielen erhielten wir zehn Gegentore. Danach erhielten wir noch zehn Gegentore in zehn Spielen. Wenn wir ein Tor erzielen, freuen sich alle, auch die Ersatzspieler. Denn, und das war auch eine Baustelle: Hier gab es extreme Gruppenbildungen. Ich übernahm ein Chaos, wie ich das als Trainer noch nie angetroffen hatte.

Diese Aussage könnte man durchaus als rufschädigend interpretieren.


Nur wird selten alles wortwörtlich publiziert, wer weiss ob Fringer das wirklich (so) gesagt hat.

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon ouagi » 27.11.12 @ 13:24

omfgyeah hat geschrieben:
11i hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:"Fristlose Kündigung" sollte das stimmen, wäre es der gipfel an blödheit. der Arbeitnehmmer muss dem arbeitgeber wissentlich schaden zufügen damit eine solche kündigung überhaupt zeiht. sorry langsam aber sicher komt nur noch "slapstick" von oben.


Jetzt mal langsam. Was hinter den Kulissen gelaufen ist, wissen wir ja nicht. Abwarten und Tee trinken, danach urteilen. Es gibt verschiedene Gründe, welche eine fristlose Kündigung gerechtfertigen würden. Diese sind im OR sogar ziemlich genau definiert --> OR Art. 337 (bis 337 Lit. C). Wenn sich jedoch herausstellen sollte, dass es sich tatsächlich um eine missbräuchliche, sprich ungerechtfertigte fristlose Kündigung handelt, dann kann das durchaus ein saumässig teurer "Gschpass" werden.

Aber eben. Wir wissen nichts.


Auszug aus Fringer Interview im TA 17.11.12

Und? Erkennen Sie die?

Ja. In den ersten fünf Spielen erhielten wir zehn Gegentore. Danach erhielten wir noch zehn Gegentore in zehn Spielen. Wenn wir ein Tor erzielen, freuen sich alle, auch die Ersatzspieler. Denn, und das war auch eine Baustelle: Hier gab es extreme Gruppenbildungen. Ich übernahm ein Chaos, wie ich das als Trainer noch nie angetroffen hatte.

Diese Aussage könnte man durchaus als rufschädigend interpretieren.


Nur wird selten alles wortwörtlich publiziert, wer weiss ob Fringer das wirklich (so) gesagt hat.


Dies einerseits.

Andererseits hätte dann die fristlose Kündigung viel früher ausgesprochen werden sollen und nicht erst gestern. Eine fristlose Kündigung muss besten Falls sofort oder dann allerspätestens 2-3 Tage nach der "Tat" ausgesprochen sein.

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4586
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 27.11.12 @ 13:25

omfgyeah hat geschrieben:
11i hat geschrieben:Auszug aus Fringer Interview im TA 17.11.12

Und? Erkennen Sie die?

Ja. In den ersten fünf Spielen erhielten wir zehn Gegentore. Danach erhielten wir noch zehn Gegentore in zehn Spielen. Wenn wir ein Tor erzielen, freuen sich alle, auch die Ersatzspieler. Denn, und das war auch eine Baustelle: Hier gab es extreme Gruppenbildungen. Ich übernahm ein Chaos, wie ich das als Trainer noch nie angetroffen hatte.

Diese Aussage könnte man durchaus als rufschädigend interpretieren.


Nur wird selten alles wortwörtlich publiziert, wer weiss ob Fringer das wirklich (so) gesagt hat.


Als einigermassen medienerprobte Person liest man ein Interview vor dem Druck nochmals durch, diese Eigenschaft traue ich Fringer durchaus zu.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
Caro
Aktionstante
Beiträge: 3953
Registriert: 03.01.07 @ 12:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Caro » 27.11.12 @ 13:28

11i hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:"Fristlose Kündigung" sollte das stimmen, wäre es der gipfel an blödheit. der Arbeitnehmmer muss dem arbeitgeber wissentlich schaden zufügen damit eine solche kündigung überhaupt zeiht. sorry langsam aber sicher komt nur noch "slapstick" von oben.


Jetzt mal langsam. Was hinter den Kulissen gelaufen ist, wissen wir ja nicht. Abwarten und Tee trinken, danach urteilen. Es gibt verschiedene Gründe, welche eine fristlose Kündigung gerechtfertigen würden. Diese sind im OR sogar ziemlich genau definiert --> OR Art. 337 (bis 337 Lit. C). Wenn sich jedoch herausstellen sollte, dass es sich tatsächlich um eine missbräuchliche, sprich ungerechtfertigte fristlose Kündigung handelt, dann kann das durchaus ein saumässig teurer "Gschpass" werden.

Aber eben. Wir wissen nichts.


Auszug aus Fringer Interview im TA 17.11.12

Und? Erkennen Sie die?

Ja. In den ersten fünf Spielen erhielten wir zehn Gegentore. Danach erhielten wir noch zehn Gegentore in zehn Spielen. Wenn wir ein Tor erzielen, freuen sich alle, auch die Ersatzspieler. Denn, und das war auch eine Baustelle: Hier gab es extreme Gruppenbildungen. Ich übernahm ein Chaos, wie ich das als Trainer noch nie angetroffen hatte.

Diese Aussage könnte man durchaus als rufschädigend interpretieren.


nur weil es der wahrheit entspricht?

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon ouagi » 27.11.12 @ 13:32

Caro hat geschrieben:
11i hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:"Fristlose Kündigung" sollte das stimmen, wäre es der gipfel an blödheit. der Arbeitnehmmer muss dem arbeitgeber wissentlich schaden zufügen damit eine solche kündigung überhaupt zeiht. sorry langsam aber sicher komt nur noch "slapstick" von oben.


Jetzt mal langsam. Was hinter den Kulissen gelaufen ist, wissen wir ja nicht. Abwarten und Tee trinken, danach urteilen. Es gibt verschiedene Gründe, welche eine fristlose Kündigung gerechtfertigen würden. Diese sind im OR sogar ziemlich genau definiert --> OR Art. 337 (bis 337 Lit. C). Wenn sich jedoch herausstellen sollte, dass es sich tatsächlich um eine missbräuchliche, sprich ungerechtfertigte fristlose Kündigung handelt, dann kann das durchaus ein saumässig teurer "Gschpass" werden.

Aber eben. Wir wissen nichts.


Auszug aus Fringer Interview im TA 17.11.12

Und? Erkennen Sie die?

Ja. In den ersten fünf Spielen erhielten wir zehn Gegentore. Danach erhielten wir noch zehn Gegentore in zehn Spielen. Wenn wir ein Tor erzielen, freuen sich alle, auch die Ersatzspieler. Denn, und das war auch eine Baustelle: Hier gab es extreme Gruppenbildungen. Ich übernahm ein Chaos, wie ich das als Trainer noch nie angetroffen hatte.

Diese Aussage könnte man durchaus als rufschädigend interpretieren.


nur weil es der wahrheit entspricht?


Kann schon sein. Du gehst ja auch nicht gewisse Interna deines Arbeitgebers ausplaudern etc.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, BIERKURVE, Cavusevic21, Höi, itapalam, laberspace, Ostler, PaulderPanzer, spitzkicker, zuerchergoalie und 339 Gäste