LiGhmasteR hat geschrieben:Der neue Trainer wurde eben bekannt gegeben!
Zum Glück hat Canepa die Haare schön. Oder eben keine Chruuseli mehr...
LiGhmasteR hat geschrieben:Der neue Trainer wurde eben bekannt gegeben!
Triangolo hat geschrieben:Ponte
Josi hat geschrieben:Die Entlassung von Urs Fischer war die einzig richtige Entscheidung. Die Statements von versch. Herren zeugen von Unkenntnis.
Urs Fischer hat eine intakte Fast-Meistermannschaft nicht mehr weiter gebracht. Er hat aus einer an sich sehr feinen Mannschaft eine Unterdurchschnittliche Mannschaft geformt, resp diese gemanagt. Beim Fussball zählt der Erfolg, der FCZ ist diese Saison unterdurchschnittlich. Der neue Trainer wird nicht ende dieser Saison kommen, sondern vermutlich nächste Woche. Der Zeitpunkt ist also korrekt. Ausserdem wurde die Entlassung von UF schon vor dem Lausannematch gefällt - also nicht erst nach dem Sieg in der Westschweiz. Nun bin ich gespannt wer UF beerben wird. Trainer gibt es Massenweise. Ich denke aber, dass ein Uli Forte oder ein Rolf Fringer gute Chancen haben. Rolf Fringer beim FCZ ? Das wäre sicher interessant.
Zappa hat geschrieben:Josi hat geschrieben:Die Entlassung von Urs Fischer war die einzig richtige Entscheidung. Die Statements von versch. Herren zeugen von Unkenntnis.
Urs Fischer hat eine intakte Fast-Meistermannschaft nicht mehr weiter gebracht. Er hat aus einer an sich sehr feinen Mannschaft eine Unterdurchschnittliche Mannschaft geformt, resp diese gemanagt. Beim Fussball zählt der Erfolg, der FCZ ist diese Saison unterdurchschnittlich. Der neue Trainer wird nicht ende dieser Saison kommen, sondern vermutlich nächste Woche. Der Zeitpunkt ist also korrekt. Ausserdem wurde die Entlassung von UF schon vor dem Lausannematch gefällt - also nicht erst nach dem Sieg in der Westschweiz. Nun bin ich gespannt wer UF beerben wird. Trainer gibt es Massenweise. Ich denke aber, dass ein Uli Forte oder ein Rolf Fringer gute Chancen haben. Rolf Fringer beim FCZ ? Das wäre sicher interessant.
Du hast schon recht, aber eine intakte Mannschaft zu haben, birgt auch die Gefahr, dass die Mannschaft genügsam wird, meint dass der Erfolg von alleine kommt. So eine Situation hatten wir Anfang Saison. Ich bin überzeugt, wenn der Konkurenzdruck mit 2 bis 3 Spieler erhöt worden wäre, dann hätte es einen anderen Verlauf gegeben. Mir kommt es so vor, dass die Mannschaft und auch der Staff meinten es gehe von alleine und der Erfolg stelle sich automatisch ein. Etwa so wie die CH Nati, die meinte mit Hitzfeld werden die Spiele auch atomatisch gewonnen. Und dann verliert man auf lächerliche Weise gegen Luxemburg.
Kurze Rede langer Sinn: Schuld an der Misere haben alle. Die Spieler habens verkackt vom 1. Spiel in Sion (Penalty Margairaz), dann v.a. Canepa . Er hat die Blutauffrischung verpasst und Fischer, der oft unverständlich nach einer Führung mit zweifelhaften Auswechslungen falsche Signale sendete (defensiv) anstatt frühzeitig die Entscheidung zu suchen.
Bin gespannt wer kommt. Fringer wäre sicher eine gute Lösung, Tami die Beste, und da gibts auch noch Castella . Andere Namen : Geiger Barberis
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 296 Gäste