Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roger Kundert » 14.03.12 @ 19:07

LiGhmasteR hat geschrieben:Der neue Trainer wurde eben bekannt gegeben!

Bild

Zum Glück hat Canepa die Haare schön. Oder eben keine Chruuseli mehr...


Josi
Beiträge: 1152
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Josi » 14.03.12 @ 19:39

Die Entlassung von Urs Fischer war die einzig richtige Entscheidung. Die Statements von versch. Herren zeugen von Unkenntnis.
Urs Fischer hat eine intakte Fast-Meistermannschaft nicht mehr weiter gebracht. Er hat aus einer an sich sehr feinen Mannschaft eine Unterdurchschnittliche Mannschaft geformt, resp diese gemanagt. Beim Fussball zählt der Erfolg, der FCZ ist diese Saison unterdurchschnittlich. Der neue Trainer wird nicht ende dieser Saison kommen, sondern vermutlich nächste Woche. Der Zeitpunkt ist also korrekt. Ausserdem wurde die Entlassung von UF schon vor dem Lausannematch gefällt - also nicht erst nach dem Sieg in der Westschweiz. Nun bin ich gespannt wer UF beerben wird. Trainer gibt es Massenweise. Ich denke aber, dass ein Uli Forte oder ein Rolf Fringer gute Chancen haben. Rolf Fringer beim FCZ ? Das wäre sicher interessant.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
Remo von der Brücke
Beiträge: 465
Registriert: 14.05.09 @ 20:35
Wohnort: Unter den Brücken Zürichs

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Remo von der Brücke » 14.03.12 @ 20:08

Der Verwaltungsrat möchte attraktiveren Fussball bieten.... super Aussage, welcher Trainermöchte dies wohl nicht!??
Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht (Lothar Matthäus).

Benutzeravatar
Remo von der Brücke
Beiträge: 465
Registriert: 14.05.09 @ 20:35
Wohnort: Unter den Brücken Zürichs

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Remo von der Brücke » 14.03.12 @ 20:08

Marcel Koller, als Assi Schällibau und Sforza;-)
Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht (Lothar Matthäus).

Triangolo
Beiträge: 35
Registriert: 04.09.08 @ 8:59

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Triangolo » 14.03.12 @ 20:15

Triangolo hat geschrieben:Ponte


Ich meine den Raimondo Ponte

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zappa » 14.03.12 @ 20:18

Josi hat geschrieben:Die Entlassung von Urs Fischer war die einzig richtige Entscheidung. Die Statements von versch. Herren zeugen von Unkenntnis.
Urs Fischer hat eine intakte Fast-Meistermannschaft nicht mehr weiter gebracht. Er hat aus einer an sich sehr feinen Mannschaft eine Unterdurchschnittliche Mannschaft geformt, resp diese gemanagt. Beim Fussball zählt der Erfolg, der FCZ ist diese Saison unterdurchschnittlich. Der neue Trainer wird nicht ende dieser Saison kommen, sondern vermutlich nächste Woche. Der Zeitpunkt ist also korrekt. Ausserdem wurde die Entlassung von UF schon vor dem Lausannematch gefällt - also nicht erst nach dem Sieg in der Westschweiz. Nun bin ich gespannt wer UF beerben wird. Trainer gibt es Massenweise. Ich denke aber, dass ein Uli Forte oder ein Rolf Fringer gute Chancen haben. Rolf Fringer beim FCZ ? Das wäre sicher interessant.


Du hast schon recht, aber eine intakte Mannschaft zu haben, birgt auch die Gefahr, dass die Mannschaft genügsam wird, meint dass der Erfolg von alleine kommt. So eine Situation hatten wir Anfang Saison. Ich bin überzeugt, wenn der Konkurenzdruck mit 2 bis 3 Spieler erhöt worden wäre, dann hätte es einen anderen Verlauf gegeben. Mir kommt es so vor, dass die Mannschaft und auch der Staff meinten es gehe von alleine und der Erfolg stelle sich automatisch ein. Etwa so wie die CH Nati, die meinte mit Hitzfeld werden die Spiele auch atomatisch gewonnen. Und dann verliert man auf lächerliche Weise gegen Luxemburg.
Kurze Rede langer Sinn: Schuld an der Misere haben alle. Die Spieler habens verkackt vom 1. Spiel in Sion (Penalty Margairaz), dann v.a. Canepa . Er hat die Blutauffrischung verpasst und Fischer, der oft unverständlich nach einer Führung mit zweifelhaften Auswechslungen falsche Signale sendete (defensiv) anstatt frühzeitig die Entscheidung zu suchen.
Bin gespannt wer kommt. Fringer wäre sicher eine gute Lösung, Tami die Beste, und da gibts auch noch Castella . Andere Namen : Geiger Barberis

yellow
Beiträge: 6540
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 14.03.12 @ 20:30

Zappa hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Die Entlassung von Urs Fischer war die einzig richtige Entscheidung. Die Statements von versch. Herren zeugen von Unkenntnis.
Urs Fischer hat eine intakte Fast-Meistermannschaft nicht mehr weiter gebracht. Er hat aus einer an sich sehr feinen Mannschaft eine Unterdurchschnittliche Mannschaft geformt, resp diese gemanagt. Beim Fussball zählt der Erfolg, der FCZ ist diese Saison unterdurchschnittlich. Der neue Trainer wird nicht ende dieser Saison kommen, sondern vermutlich nächste Woche. Der Zeitpunkt ist also korrekt. Ausserdem wurde die Entlassung von UF schon vor dem Lausannematch gefällt - also nicht erst nach dem Sieg in der Westschweiz. Nun bin ich gespannt wer UF beerben wird. Trainer gibt es Massenweise. Ich denke aber, dass ein Uli Forte oder ein Rolf Fringer gute Chancen haben. Rolf Fringer beim FCZ ? Das wäre sicher interessant.


Du hast schon recht, aber eine intakte Mannschaft zu haben, birgt auch die Gefahr, dass die Mannschaft genügsam wird, meint dass der Erfolg von alleine kommt. So eine Situation hatten wir Anfang Saison. Ich bin überzeugt, wenn der Konkurenzdruck mit 2 bis 3 Spieler erhöt worden wäre, dann hätte es einen anderen Verlauf gegeben. Mir kommt es so vor, dass die Mannschaft und auch der Staff meinten es gehe von alleine und der Erfolg stelle sich automatisch ein. Etwa so wie die CH Nati, die meinte mit Hitzfeld werden die Spiele auch atomatisch gewonnen. Und dann verliert man auf lächerliche Weise gegen Luxemburg.
Kurze Rede langer Sinn: Schuld an der Misere haben alle. Die Spieler habens verkackt vom 1. Spiel in Sion (Penalty Margairaz), dann v.a. Canepa . Er hat die Blutauffrischung verpasst und Fischer, der oft unverständlich nach einer Führung mit zweifelhaften Auswechslungen falsche Signale sendete (defensiv) anstatt frühzeitig die Entscheidung zu suchen.
Bin gespannt wer kommt. Fringer wäre sicher eine gute Lösung, Tami die Beste, und da gibts auch noch Castella . Andere Namen : Geiger Barberis


Tami hat einmal signalisiert, dass er die Olympischen Spiele unbedingt mitnehmen will. Somit wäre er keine Option mehr.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, MetalZH, Shorunmu, zuerchergoalie und 212 Gäste