Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19869
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon devante » 14.03.12 @ 20:44

Remo von der Brücke hat geschrieben:Der Verwaltungsrat möchte attraktiveren Fussball bieten.... super Aussage, welcher Trainermöchte dies wohl nicht!??


gernot rohr z.b.

uli forte? nein danke! rolf fringer? nicht unbedingt aber notlösung, petkovic - warum nicht eigentlich ideal, tami - unrealistisch.....und ob das "challandes experiment" ein 2. mal funktioniert? eher nicht....

Danke Urs!!!! Ich hoffe noch immer, dass er irgendwie unserem FCZ erhalten bleibt.......so einen guten und aufrichtigen menschen, trifft man im fussballbusiness kaum mehr an leider

A propos: Hat (Gott-) Chassot eigentlich das A-Diplom?
BORGHETTI


Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon züribymike » 14.03.12 @ 21:06

Tschik Cajkovski hat geschrieben:
züribymike hat geschrieben:Die Art und Weise wie UF abserviert wurde, ist unter aller Sau, man kann es nicht anders formulieren. So geht man nicht mit alten Kämpfern um. Wessen Schuld es ist, dass die 1. Mannschaft einen schlechten Stiefel zusammenkickte ist eine andere Frage. Es stimmt einfach nicht, dass unter UF kein Fortschritt erreicht wurde, vielleicht nicht als Mannschaft, als Kollektiv,als System da haben wir in der Tat selten gute Spiele gesehen, einige gute, die Mut machten in Rom, gegen Basel, und vor einem Jahr die Rückrunde. ABER: UF hat Einzelspieler wie Admiral, RR, beide Kochs, Nikci, vorangebracht und zwar mächtig. Admiral und RR haben dem Fcz hohe Summen eingespielt, das geht im Verwaltungsrat wohl vergessen und am Arsch vorbei. Ignoranten das. Ohne UF wäre RR nie so weit, wäre nie für eine Rekordsumme nach Wolfsburg gekommen, auch Admir hat ihm viel zu verdanken. Das sagte er gestern selbst im Tagi. Ich hätte UF bis Ende Saison die Chance gegeben, Junge aufzubauen, Dinge auszuprobieren. Traurig, traurig.


bitte nicht zu pathetisch. wenn man deine zeilen liest, könnte man meinen, fischer habe alles in fronarbeit für den fcz geleistet. wenn ich mich nicht irre, wurde er für all seine dienste mit gutem geld bezahlt. der trainerjob dürfte ihm jährlich gut 250'000 gebracht haben. ich habe schon vor einem halben jahr geschrieben, dass der grösste fehler war, überhaupt einen ehemaligen spieler ohne jegliche trainererfahrung mit A-Manschaften einzustellen. wie der zsc damals den fehler mit christian weber beging, musste der fcz jetzt eben auch seine eigene erfahrung machen. es geht eigentlich immer schief. die ausnahme, welche die regel bestätigt ist wohl guradiola beim fc barcelona. aber das ist ja dann wieder eine andere geschichte...


oh doch, etwas pathetik muss schon sein bei abschieden! ;) Schon klar, dass er nicht gratis arbeitete, aber die Billliginvestition Fischer hat sich allemal gelohnt, wenn man die Transfers und das Erreichen der EL anschaut. Ob ein neuer Trainer billiger sein wird,zb. Petkovic wage ich mal zu bezweifeln. Dass es unglücklich und vielleicht sogar ein Fehler war, UF zum Chef der 1. Mannschaft zu machen und so verheizen kann ich mit unterschreiben. Für mich aber kein Grund ihn auf diese Art und Weise abzuservieren.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

Block-D30
Beiträge: 48
Registriert: 03.05.06 @ 13:51
Wohnort: ZH-Oberland

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Block-D30 » 15.03.12 @ 1:01

Glaube auch das Petkovic eine gute Lösung wäre. Nur ist er noch ein Jahr unter Vertrag in der Türkei. Canepa sagte ja, man werde keinen Trainer kontaktieren der unter Vertrag steht. Dann wird wohl nichts mit Petkovic. Das Problem ist nur, gute Trainer haben oft einen Vertrag;-) Fringer oder Forte? Kann gut auf beide verzichten.

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4342
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon s'Efeu » 15.03.12 @ 1:23

Block-D30 hat geschrieben:Glaube auch das Petkovic eine gute Lösung wäre. Nur ist er noch ein Jahr unter Vertrag in der Türkei. Canepa sagte ja, man werde keinen Trainer kontaktieren der unter Vertrag steht. Dann wird wohl nichts mit Petkovic. Das Problem ist nur, gute Trainer haben oft einen Vertrag;-) Fringer oder Forte? Kann gut auf beide verzichten.


http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/31554679
Es heisst ja au Internet, susch würs Interbös heisse.

S.W.Z.

Block-D30
Beiträge: 48
Registriert: 03.05.06 @ 13:51
Wohnort: ZH-Oberland

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Block-D30 » 15.03.12 @ 4:53

s'Efeu hat geschrieben:
Block-D30 hat geschrieben:Glaube auch das Petkovic eine gute Lösung wäre. Nur ist er noch ein Jahr unter Vertrag in der Türkei. Canepa sagte ja, man werde keinen Trainer kontaktieren der unter Vertrag steht. Dann wird wohl nichts mit Petkovic. Das Problem ist nur, gute Trainer haben oft einen Vertrag;-) Fringer oder Forte? Kann gut auf beide verzichten.


http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/31554679



Ok....Danke...Bin seit Dezember im Ausland und habe das nicht mitbekommen. Ja dann kann ich mir gut vorstellen das Petkovic das Rennen macht.......

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14076
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Charlie Brown » 15.03.12 @ 8:19

Züri 9 hat geschrieben:vielleicht ist ja auch noch Paul Wolfisberg verfügbar... ;)

Bild


hab ihn mal kennen gelernt an einem Natimatch. Er wart dort mit Longo. Longo als sein Assi? Wär toll.

Oder irgend ein Schleifer aus dem Balkan der dann mit Zigi auf der Trainerbank sitzt.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14076
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Charlie Brown » 15.03.12 @ 8:21

devante hat geschrieben:Danke Urs!!!! Ich hoffe noch immer, dass er irgendwie unserem FCZ erhalten bleibt.......so einen guten und aufrichtigen menschen, trifft man im fussballbusiness kaum mehr an leider


Ich hoffe der macht seinen Weg wo anderst (vielleicht beim Verband?) und der FCZ kommt dann irgendwann reumütig auf ihn zu und muss bitti-bätti machen für irgend einen Job im Verein.
Sektion: gestrählt & gebügelt

Pro mehr Purzelbäume


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, alpöii, Gian, headhunters, Kollegah, mitleser, pauliane, Romi, spitzkicker, yellow, zhkind und 396 Gäste