Beitragvon yellow » 28.11.11 @ 8:15
Hört auf, auf dem Schiri rumzuhaken. Klar hat er uns mit seinen Fehlentscheiden benachteiligt. Klar hat der gleiche Schiri gegen Basel jeweils bedeutend mehr Hemmungen rote Karten auszuteilen, v.a. wenn sie gegen Spieler in rot-blauen Dressen wären.
Trotzdem, in der jetzigen Situation sollten wir uns nichts mehr vormachen. Dass Fischers Jungs den Ernst der Situation noch nicht eingesehen haben, kann nicht dem Schiri angelastet werden. Dass Fischers Jungs dem St. Galler Einsatz und der St. Galler Willensstärke nichts entgegensetzen konnten, ist nicht des Schiris Fehler. Dass einige Spieler halt auch jetzt noch lieber mal den Fuss zurückziehen, ist ebenfalls nicht dem Schiri anzulasten.
Beginnt endlich den Stall auszumisten.
Wie oft hat der FCZ in dieser Saison ein Spiel überzeugend begonnen? Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass einge denken, das kommt dann schon gut - irgendwie, irgendeinmal. Wenn dann halt eine wichtige Szene gegen uns lief, dann fiel das Ganze zusammen wie ein Kartenhaus.
Was hingegen unerschütterlich scheint, ist die Uneinsichtigkeit unserer Führungscrew. Selbstverständlich hat man keine Fehler gemacht. Selbstverständlich hat man mit Fischer den einzig möglichen Trainer für den FCZ. Selbstverständlich war es toll, dass man z.B. Djuric in der Sommerpause nicht ziehen liess.
Gut, beim letzten Punkt habe ich den Vorteil, dass man im Nachhinein immer klüger ist. Trotzdem, etwas selbstkritischer wünsche ich mir unsere Führungscrew schon. Nur kleine Kinder können keine eigenen Fehler eingestehen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»