Beitragvon zueri67 » 28.11.11 @ 9:09
beim durchlesen vieler posts hier muss ich leider feststellen, dass mancher hier wohl selbst noch nie fussball gespielt hat, geschweige denn, dann in einer höheren liga so richtig mal in einer scheissphase gesteckt ist, wo der psychologische aspekt viel grösser einzustufen ist als das fussballerische können. wenn also jemand behauptet, egal, wenn der schiri falsch pfeifft, man muss trotzdem gewinnen, ist das für dieses spiel genau so eine falsche antwort, wie wenn ich sage, das morgen weihnachten ist. aufmerksamen zuschauern ist es wohl schon live im stadion aufgefallen, dass der auschluss von yassine ein äusserst krasser fehlentscheid von studer war. das ein aktuell fragiler fcz das nicht einfach wegstecken kann, war mir zu diesem zeitpunkt schon klar, zumal güllen doch recht engagiert auftrat. mangelnden einsatz vorzuwerfen, ist auch falsch. zu zehnt gab es eine phase (inkl. dem anschlusstor) wo der fcz dominant aufgetreten ist und das spiel in der hand hatte. güllen ist es nicht ansatzweise gelungen, nach der pause das zepter mit einem mann mehr in die hand zu nehmen sonder wir hatten da unsere beste phase mit ballstafetten und spiel nach vorne. dann der unsägliche zweite fehlentscheid von studer. das 2:1 kam zum guten glück für güllen nicht nur postwendend nach dem 1:1, sondern auch in einer phase, wo das spiel zu kippen drohte. die fortsetzung vom 2:1 zum 4:1 ist für mich nicht relevant. ich möchte nicht alles beschönigen, aber das momentum läuft aktuell überhaupt nicht für uns und wenn man in einer solchen scheissphase steckt, braucht es nur ein kleiner windstoss (fehlentscheid) und schon ist man wieder am zweifeln und am anfang. ihr könnt euch wohl nicht vorstellen, was das bedeutet, zu 10 in st. gallen in einem cupfight, wo es um alles oder nichts geht, den ausgleich zu erzielen um dann ein paar minuten
später wieder ungerechterweise zurückgebunden wird. eine genaue analyse, ob nun fischer der richtige ist oder nicht, oder ob der eine oder andere spieler im winter den club verlassen sollen, überlasse ich anderen. aber wir dürfen jetzt nicht zweifeln und müssen nochmals alles geben in den spielen gegen servette und sion. diese noch zu holenden 6 punkte müssen her um doch noch ein ein bisschen im rennen zu bleiben für die oberen mittelfeldplätze.
Basel ausschaffen !!