C.D.M. hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/fcz-mehmedi-penalty-war-der-genickbruch-vid25109
Nachwievor muss ich dezidiert darauf hinweisen dass:
- die Güller FROH, froher, am frohesten sein sollten, dass der Monsieur Studer ihnen in zwei Szenen, ganz entscheidenden Szenen, notabene, mehr als wohl gesinnt war. Da spielt die Leistung in der Startphase usw. gar keine grosse Rolle, das Spiel wurde so absolut verfälscht.
- Jeff Saibene den Latz halten soll, wenn er diese Szenen kommentiert. Gerade, wenn er sie (noch) nicht im Detail analysiert hat.
- neben der reichlich kläglichen Leistung des FCZ über weite Strecken des Matches auch das MOMENTUM nicht auf unserer Seite ist. Dies gilt für (nicht nur aber auch) die strittigen Szenen, das Zusammenspiel, die momentante Form einiger Teamstützen, die momentane Spielfreude einiger Teamstützen, die Chemie in der Mannschaft und (ich muss das hier auch monieren) offensichtlich auch das Coaching. Urs Fischer muss sich bewusst sein, dass sein Stuhl schon länger wackeln könnte. Und er kennt die «Mechanismen des Fussballgeschäfts».
Nun sollte das Team sich in den 4 verbleibenden Ernstkämpfen (2 davon wohl am TV zu sehen, alle aber im Stadion!) am Riemen reissen und (ähnlich wie heute während ca. 15 der 90 Minuten) «Gras fressen». Dann sehen wir in der Winterpause weiter, wie sich die Dinge entwickeln. Obwohl: ev. wäre ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt nicht das Dümmste, doch denke ich nicht, dass er geschehen wird (auch mangels valabler Kandidaten).