Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6386
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon 1896_ » 08.11.11 @ 21:29

esahin hat geschrieben:Nein wollte nicht den finanziellen Aspekt anspielen, sondern den Aspekt der Disziplin. Verdammt letztes Jahr wurden wir zweiter und dieses Jahr soll es plötzlich nicht mehr gehen?? Diese Gleichung geht nicht auf..

Draussen in der harten Arbeitswelt kann man sich so etwas nicht erlauben..


Oft wird davon geredet, dass die Mannschaft "gegen" den Trainer spielt. Vielleicht auch in der momentanen Situation beim FCZ? Wer weiss..
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.


Benutzeravatar
LiGhmasteR
Beiträge: 1704
Registriert: 28.11.06 @ 21:29
Wohnort: zürii

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon LiGhmasteR » 08.11.11 @ 21:38

esahin hat geschrieben:
Nein wollte nicht den finanziellen Aspekt anspielen, sondern den Aspekt der Disziplin. Verdammt letztes Jahr wurden wir zweiter und dieses Jahr soll es plötzlich nicht mehr gehen?? Diese Gleichung geht nicht auf..

Draussen in der harten Arbeitswelt kann man sich so etwas nicht erlauben..



was mir umso mehr zeigt das dieser trainer nicht mehr zur mannschaft durch kommt. ganz ehrlich wenn es nicht läuft wird der trainer entlassen das ist überall so anders funktionierts nicht im geschäfft. die kohle ist nicht da um die halbe mannschaft aus zu wechseln, also muss ein winner typ her der den karren aus dem dreck ziehen kann einer a la lucien favre bei berlin oder gladbach.
Zuletzt geändert von LiGhmasteR am 08.11.11 @ 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

esahin
Beiträge: 63
Registriert: 11.07.09 @ 18:50

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon esahin » 08.11.11 @ 21:39

1896_ hat geschrieben:
esahin hat geschrieben:Nein wollte nicht den finanziellen Aspekt anspielen, sondern den Aspekt der Disziplin. Verdammt letztes Jahr wurden wir zweiter und dieses Jahr soll es plötzlich nicht mehr gehen?? Diese Gleichung geht nicht auf..

Draussen in der harten Arbeitswelt kann man sich so etwas nicht erlauben..


Oft wird davon geredet, dass die Mannschaft "gegen" den Trainer spielt. Vielleicht auch in der momentanen Situation beim FCZ? Wer weiss..



Ich weiss ja nicht was hinter den Kulissen abgeht, aber mit der Glaubwürdigkeit gewisser Kreise (z.B. Medien) die vieleicht solche Äusserungen von sich geben, bin ich vorsichtig.
Und anstatt unser Präsi von Blatt zu Blatt rennt um sich selbst zu inszenieren, sollte er sich vielleicht ums Wesentliche kümmern, z.B. Feuer unter dem Hintern der Mannschaft machen und den Medienteil seinem Medienvertreter überlassen.
Filipescu da Bäng! Ich bi immer no Fan vodäm Rumän!

Roberto Di Matteo

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roberto Di Matteo » 08.11.11 @ 21:43

devante hat geschrieben:...tja....wer darfs denn sonst sein, auf dem markt ist wohl kein geeigneter kandidat der mir sponti in den sinn kommt.....


um den grossbrand zu löschen, wäre wohl oder übel fringer ideal.
den kannste halt einfach nicht nur unter diesem aspekt verpflichten.
aber genau hier würde dann das problem beginnen.
ausser wohl bei gc (dort fiel er dem grössenwahnsinnigen gut mit gefolgschaft zum opfer) hat er sich überall nach 2, 3 jahren abgenützt.
oder anders ausgedrückt; mittel- bis längerfristig ist der keine gute lösung.
wir brauchen - um es modisch auszudrücken - einen perspektivtrainer.

Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon züribymike » 08.11.11 @ 22:33

Fringer liesse sich nicht dreinreden von Cillo, das würde auf einen interessanten Machtkampf rauslaufen. Warum auch nicht.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 08.11.11 @ 22:46

esahin hat geschrieben:
1896_ hat geschrieben:
esahin hat geschrieben:Nein wollte nicht den finanziellen Aspekt anspielen, sondern den Aspekt der Disziplin. Verdammt letztes Jahr wurden wir zweiter und dieses Jahr soll es plötzlich nicht mehr gehen?? Diese Gleichung geht nicht auf..

Draussen in der harten Arbeitswelt kann man sich so etwas nicht erlauben..


Oft wird davon geredet, dass die Mannschaft "gegen" den Trainer spielt. Vielleicht auch in der momentanen Situation beim FCZ? Wer weiss..



Ich weiss ja nicht was hinter den Kulissen abgeht, aber mit der Glaubwürdigkeit gewisser Kreise (z.B. Medien) die vieleicht solche Äusserungen von sich geben, bin ich vorsichtig.
Und anstatt unser Präsi von Blatt zu Blatt rennt um sich selbst zu inszenieren, sollte er sich vielleicht ums Wesentliche kümmern, z.B. Feuer unter dem Hintern der Mannschaft machen und den Medienteil seinem Medienvertreter überlassen.


Ja logisch, Canepa ist ja so was von glücklich, dass das Spiel gegen GC abgebrochen werden musste und dass in Rom 3 Böller gezündet wurden. Nur so hatte er wieder die Möglichkeit sich selbst inszenieren zu können und von Blatt zu Blatt zu rennen.
Sorry, aber ich kann diesen Scheiss langsam nicht mehr hören und lesen.
Nochmals, zum Mitschreiben: Canepa hat bloss reagiert, ob klug oder unklug sei mal dahingestellt, aber die Scheisse mit den Medien, dem SFV und der UEFA haben uns andere Leute eingebrockt.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

esahin
Beiträge: 63
Registriert: 11.07.09 @ 18:50

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon esahin » 08.11.11 @ 23:18

Kom mal runter yellow..
Der Fackelwurf und die Böllerexplosion können nicht in ein Kontext gesetzt werden. Das waren zwei verschiedene Fraktionen die sich spinnefeind sind.
Zumal die Causa Rom ein Unfall war!
Soviel dazu.

Aber Canepa hat einen Medienverantwortlichen, für etwas hat er Ihn wohl eingestellt. Die Mannschaft spielt keinen Fussball und das hat Garantiert nichts mit den letzten Geschehenissen zu tun. Dort sollte er vielleicht auch mal mit eisernem Besen kehren..
Filipescu da Bäng! Ich bi immer no Fan vodäm Rumän!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“