Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
löölli
Beiträge: 11
Registriert: 17.06.11 @ 14:54

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon löölli » 06.11.11 @ 22:55

word!
und entlich jemand, der die gleiche meinung von djuric hat! TOTAL ÜBERSCHÄTZT!! meiner meinung bietet die superleague auf dieser position VIEL bessere spieler an als er es ist! zwar ich würde mit ihm verlängern aber auch zugleich einen flügel kaufen, damit er mal konkurrenz hat und sich anstrengen muss!! wenn er ins ausland wechslet, ist es für ihn vorbei!

bitte bei tex noch notieren, dass er der schwalbengott ist! :)

Z hat geschrieben:LEONI: beim 1. gegentor zwischen den beinen erwischt. beim 2 gegentor stellungsfehler - entweder kommt er raus und hat den ball oder er bleibt auf der linie und hat den ball. seine abschläge sind ein grause und seine pässe/spieleröffnung viel zu langsam. fazit: weg im winter!

KOCH: seine pässe sind holprig und unpräzise. seine offensiv rushes sind sehr selten und meistens landet der ball beim gegner, def. zweikampfverhalten und stellungsspiel grösstenteils i.o., off. zweikampfverhalten und stellungsspiel grotig! fazit: darf bleiben.

BARMETTLER: schlechtes spiel von ihm. schwaches zweikampfverhalten (siehe tor uche)mieserable ballbehandlung, grotige spieleröffnung. fazit: gut als back up, aber nicht mehr

TEX: ein weiteres, schlechtes spiel von ihm. verliert das entscheidende kopfballduell vor dem 2:1, spieleröffnung grotig, passqualität mieserabel. offensiv inexistent! fazit: verkaufen!

RODRIGUEZ: ein schlechteres spiel von ihm. einige unsicherheiten, stellungsspiel mit einigen fehlern. offensiv harmlos, stehende bälle sehr schlecht getreten. kurzpassspiel schwach. fazit: trotz schlechtem spiel bester verteidiger in unseren reihen!

SCHÖNBI: timing, zweikampfverhalten, ballsicherheit, passgenauigkeit, laufen ohne ball, zug zum goal, defensives stellungsspiel - alles mieserabel schelcht! fazit: ab uf aarau!

ZOUAGI: mieserbale ballbehandlung, viele fehlpässe, verliert zu viele bälle im mittelfeld, spielt immer im selben tempo, macht zu viele dumme fouls. fazit: nimmt uns unnötig ein ausländerplatz und kostet zu viel - verkaufen!

AEGERTER: keine tempowechsel, zu viele komplizierte seitenwechsel, kurzpassspiel mieserable, spieleröffnung zu langsam, zu ungenau und zu einseitig (ideenlos) technisch sehr limitiert und kein leader resp. captain! fazit: verkaufen!

DURIC: meist überschätzter spieler (zusammen mit chermiti) beim FCZ. kommt bei den kritikern immer viel zu gut weg. spiel nicht mannschaftsdienlich, läuft ohne ball keinen meter, verliert sämtliche zweikämpfe, schlägt mieserable flanken und schiesst kaum noch aufs tor! fazit: verkaufen (oder lohn kürzen)

MEHMEDI: versucht das zepter in die hand zu nehmen. versucht tempowechsel, sucht den ball. vertendelt sich zu oft. ballannahmen schlecht (verspringt noch zu oft) flanken und seitenwechsel kommen praktisch nie an. guter schuss: fazit: ab jan 2012 neuer captain und anführer des neuen, jungen, dynamischen FCZ.

CHERMITI: technisch limitiert, langsam, beschäftigt sich zu sehr mit mätzchen und den gegenspieler, nicht intelligent (zumindest seine spielweise / laufwege) ultra zweikampfschwach, faul, läuft sich kaum frei, kopfballschwachm, abschlussschwach! fazit: verkaufen!

einwechselspieler:
MARGAIRAZ: siehe ZOUAGI
BUFF: siehe KOCH
DRMIC: mischung zwischen RODRIGUEZ und MEHMEDI

andere spieler haben heute zwar nicht gespielt kann man aber getrost auch eine meinung zu haben:
ALPHONSE: schon zu lange bei uns. verbraucht und inzwischen ineffektiv. verkaufen
MAGNIN: zu alt, zu langsam, zu teuer. verkaufen
BEDA: bester IV. behalten
CHIKHAOUI: kreativster beim FCZ (und lange durchgefüttert) behalten
BRUNNER: seine erste saison, greenhorn, hat eine chance verdient. behalten
NIKCI: mag seine spielweise gar nicht, aber schiesst immerhin tore, behalten
GAJIC: verkaufen
KUKURUZOVIC: muss zuerst mal beweisen, warum man ihn geholt hat. ist im moment verletzt. behalten
R. KOCH: siehe BARMETTLER
GUATELLI: grossmaul, unsicherheitsfaktor. verkaufen



@UF: ich mag dich. ich bin mir sicher, dass du ein top coach bist. (hast du letztes jahr und davor bei der U21 bewiesen!) bitte trete im winter zurück und bring die FCZ academy auf vordermann! ich persönlich werde es nie übers herz bringen und deinen "kopf" fordern - und es würde mir sehr weh tun, würde der verein dich in die wüste schicken. deshalb, trete zurück und erleichtere uns allen die momentane situation - damit wäre allen geholfen!

@neuer coach: bitte auf ein 5-4-1 oder 4-5-1 umstellen. wir müssen weniger tore kassieren. unschön aber effizient!
einen grossen teil des teams verkaufen und durch neue, frische, unverbrauchte spieler ersetzen - das kader darf ruhig auch verkleinert werden, damit sich mal ein "stamm" herausbilden kann. dadurch können wir uns vielleicht auch mal einen gestandenen spieler kaufen und müssen nicht immer nur nach talenten ausschau halten.

@fredy: diese situation rechne ich zum grössten teil den spielern an. du bist aber auch zu einem grossen teil schuld an der misere! (die grössere schuld als UF!) ich erwarte von dir schon heute die transfer für die winterpause abzuwickeln oder in die richtigen bahnen zu lenken. und ich erwarte von dir, dass zukünftige spieler afkrikanische und südamerikanische pässe besitzen......!

MARTIN BRUNNER: seit einigen jahren bei uns und die goalis haben sich nie steigern können? sorry martin, im winter ist schluss!
HARRY GÄMPERLE: du bist für die disziplin und die kondition verantwortlich. die spieler sind körperlich so schlecht drauf wie in den letzten 7 jahren nicht mehr! sorry harry, im winter ist schluss!
DOMINIK BAUMGARTNER: siehe HARRY GÄMPERLE
ERICH HÄNZI: was machst du genau???? sorry, im winter ist schluss!

@ ANCILLO CANEPA: geh zu b. heusler in die weiterbildung. suche neue sponsoren, vesuche das stadionprojekt auf die politische agenda der stadt zu behalten, versuche die finanzen in den griff zu bekommen, versuche bei den wichtigen entscheidungen bei der liga die interessen des FCZ möglichst gut zu vertreten, versuche die academy auf ein solides fundament zu stellen - aber HIMMELSWILLEN HÖR AUF MIT DEN MEDIEN ZU QUATSCHEN! ÜBERLEG BEVOR DU IN DER ÖFFENTLICHKEIT SPRICHST! VERSUCHE IMMER DIE RUHE ZU WAHREN! VERSUCHE DAS VERHÄLTNIS ZU COACH, SPORTCHEF UND MANNSCHAFT IN ZUKUNFT ETWAS DISTANZIERTER ZU HANDHABEN SONST VERLIERST DU DEN BLICK FÜRS WESENTLICHE!!!!


Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 07.11.11 @ 8:25

14 Spiele, 14 Punkte, 1 Punkt pro Spiel

20 Tore geschossen, 21 erhalten

1 (!) Heimsieg in 7 Spielen, insgesamt 5 Punkte zuhause (schlechtester Wert der gesamten Liga)

Was brauchts noch bis Fischer geht?
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
EscaPe
Beiträge: 798
Registriert: 25.12.06 @ 0:21
Wohnort: SZ

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon EscaPe » 07.11.11 @ 15:27

Was mich so beunruhigt ist das Stagnieren von einigen Spielern...

z.B:

- Chermiti: Letzte Saison für einige Tore zu haben, hat viel mehr gekämpft (Heimsieg gg YB, Knaller an den Pfosten + Vorlage für Mehmedi), Tor gegen Basel, all dies fehlt zurzeit. Ist meilenweit von dieser gefährlichen Form entfernt.

- Mehmedi: U21-EM Zeit und Rückrunde 10/11 noch einer der grössten Spieler der Schweiz, gegen Lüttich und beim 6-0 gg die Hoppers dann alles noch einmal unterstrichen mit je 2 Toren. Zurzeit sehr vom Pech verfolgt..

- Philipp Koch: Als Stahel noch bei uns war, die ganz klare Nummer 1. Hinten super und gegen vorne gute Vorstösse und Flanken. Jetzt praktisch nur noch hinten... und nicht mal mehr da immer solid.

- Schönbächler: Rückrunde 10/11 mit Toren, Glanzleistung gegen Luzern glaube ich. Ihm fehlt praktisch alles, was er da hatte. Immerhin hat er nun eine Website... Wirklich sackschwach geworden.

- Djuric: Ganze Saison 10/11 der beste Mann, unzählige Vorlagen und einige Tore. Praktisch bei jeder Szene beteiligt. Zum jetzigen Zeitpunkt viel ungefährlicher als damals (evtl. wegen der Verletzung.. schwer zu sagen)

- Texeira: Bei der Verpflichtung 3 Tore in 3 ersten Spielen als Verteidiger. Danach aber in jedem Match immer ein halbes Prozent schlechter. Inzwischen einer der Schlechtesten...

- Leoni: Nach dem Wechsel von Guatelli zu ihm in der Winterpause, war er überragend! Zurzeit einige unglückliche Tore (Basel, Xamax..)

Die restlichen Spieler machen auch keine Fortschritte und/oder waren vorher schon schlecht.
Nur bei Nikci sieht man zur vorherigen Saison (immerhin was die Anzahl Tore betrifft) eine positive Veränderung...

Eventuell übertreibe ich teilweise... aber ich kann nicht verstehen, wie man bei einem Proficlub trainieren kann und über eine Sommerpause um mindestens 50% schlechter werden kann...
«Er ist ein Kämpfer, er wird wieder zurückkommen», prophezeit Hassli die Rückkehr seines Copains.

Tagi, Freitag 13.08.2010

post586525.html#p586525

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon yellow » 07.11.11 @ 15:44

EscaPe hat geschrieben:Was mich so beunruhigt ist das Stagnieren von einigen Spielern...

z.B:

- Chermiti: Letzte Saison für einige Tore zu haben, hat viel mehr gekämpft (Heimsieg gg YB, Knaller an den Pfosten + Vorlage für Mehmedi), Tor gegen Basel, all dies fehlt zurzeit. Ist meilenweit von dieser gefährlichen Form entfernt.

- Mehmedi: U21-EM Zeit und Rückrunde 10/11 noch einer der grössten Spieler der Schweiz, gegen Lüttich und beim 6-0 gg die Hoppers dann alles noch einmal unterstrichen mit je 2 Toren. Zurzeit sehr vom Pech verfolgt..

- Philipp Koch: Als Stahel noch bei uns war, die ganz klare Nummer 1. Hinten super und gegen vorne gute Vorstösse und Flanken. Jetzt praktisch nur noch hinten... und nicht mal mehr da immer solid.

- Schönbächler: Rückrunde 10/11 mit Toren, Glanzleistung gegen Luzern glaube ich. Ihm fehlt praktisch alles, was er da hatte. Immerhin hat er nun eine Website... Wirklich sackschwach geworden.

- Djuric: Ganze Saison 10/11 der beste Mann, unzählige Vorlagen und einige Tore. Praktisch bei jeder Szene beteiligt. Zum jetzigen Zeitpunkt viel ungefährlicher als damals (evtl. wegen der Verletzung.. schwer zu sagen)

- Texeira: Bei der Verpflichtung 3 Tore in 3 ersten Spielen als Verteidiger. Danach aber in jedem Match immer ein halbes Prozent schlechter. Inzwischen einer der Schlechtesten...

- Leoni: Nach dem Wechsel von Guatelli zu ihm in der Winterpause, war er überragend! Zurzeit einige unglückliche Tore (Basel, Xamax..)

Die restlichen Spieler machen auch keine Fortschritte und/oder waren vorher schon schlecht.
Nur bei Nikci sieht man zur vorherigen Saison (immerhin was die Anzahl Tore betrifft) eine positive Veränderung...

Eventuell übertreibe ich teilweise... aber ich kann nicht verstehen, wie man bei einem Proficlub trainieren kann und über eine Sommerpause um mindestens 50% schlechter werden kann...


Vieles spielt sich halt im Kopf ab. In der Rückrunde haben wir einige Spiele gewonnen, die wir eigentlich nicht hätten gewinnen dürfen. Jetzt hat das Blatt gewendet und wir haben bereits einige Spiele verloren, die wir nicht hätten verlieren dürfen.
Leider scheinen wir kaum Spieler zu haben, die sich gegen diese Negativspirale auflehnen wollen/können. Und Fischer scheint sie irgendwie auch nicht (mehr) motivieren zu können.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Roberto Di Matteo

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Roberto Di Matteo » 07.11.11 @ 15:51

yellow hat geschrieben:Leider scheinen wir kaum Spieler zu haben, die sich gegen diese Negativspirale auflehnen wollen/können. Und Fischer scheint sie irgendwie auch nicht (mehr) motivieren zu können.



nicht wollen??? mach mi nöd hi!!
das kann und will ich mir einfach nicht vorstellen.
sie können es schlichtweg einfach nicht!
ausser beda ist keiner fähig, die mannschaft zu reissen.

Benutzeravatar
sitem achzgi
Fanligatschutter-Apöbler vor de Beiz
Beiträge: 2327
Registriert: 04.09.07 @ 13:42
Wohnort: Wohnort

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon sitem achzgi » 07.11.11 @ 16:02

die jungs sollten mal ein blick in das forum werfen - der eine oder andere wäre erstaunt, was wirklich abgeht. ehrlich - der ernst der lage wurde noch nicht erkannt (wenn ich so den trainingsbericht lese). zuviel wird um den brei herum- oder vorbeigeredet. nicht-fussball-aktionen kommen gerade recht (dann kann man sich schön dahinter verstecken). englische wochen dürfen heut zu tage kein konditionsproblem mehr sein. wenn doch, liegt es an der art, wie man trainiert. wo ist die leidenschaft in dieser mannschaft? es wird zeit, dass jemand die GANZ GROSSE KEULE schwingt und klartext spricht. auch wenn köpfe rollen - so darf es nicht weiter gehen!
Es Fuessballspiel im Letzigrund...

Benutzeravatar
Matador
Beiträge: 72
Registriert: 20.07.10 @ 21:14

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Matador » 07.11.11 @ 16:07

Meiner Meinung nach liegt es, wenn die Mannschaft im Rückstand ist, auch am Captain seine Mitspieler zu motivieren und anzupeitschen. Aegerters Überzeugungskraft, Durchsetzungswille und Status als Autoritätsperson bezweifle ich jedoch. Genauso bezweifle ich, dass die anderen Spieler grossen Respekt vor ihm haben. Er hat einfach nicht die Ausstrahlung eines Captains tut mir leid.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, amerikaner, Don Ursulo, Fussballverückter, Julian, Mr Mike, Sacchi, spitzkicker, stagi, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 317 Gäste