Leider scheinen wir kaum Spieler zu haben, die sich gegen diese Negativspirale auflehnen wollen/können. Und Fischer scheint sie irgendwie auch nicht (mehr) motivieren zu können.[/quote]
Also wenn's an der Motivation fehlt, also die Grundeinstellung nicht mehr da ist, dann müssen sie gar nicht erst auflaufen. Ich nehme deshalb an, dass die Einstellung zwar stimmt, aber alle irgendwie 2 linke Füsse haben. Wenn's nicht läuft, lassen in der 2. Hälfte plötzlich alle die Köpfe hängen und ausser Wenigen, scheint sich keiner mehr die Beine auszureissen. Der Wurm ist wohl überall ein wenig begraben und auch wenn ich kein Freund vom Trainerwechsel bin, so hat doch die Vergangenheit gezeigt, dass wenn plötzlich ein neuer Mann an der Linie das Zepter schwingt plötzlich wie von Geisterhand gelenkt, die Pässe wieder ankommen und die Tore fallen, obwohl der Neue gar nicht viel anderes macht als der Bisherige. Aber die Auswirkungen auf die Psyche der Spieler wäre wohl enorm mit dieser Massnahme. Denn nur so könnte man einen 180° Wandel erklären. Neue Besen kehren gut (auch wenn's der Alte immer noch getan hätte!!) Wahrscheinlich fing es damit an, dass man auf die aktuelle Saison die Mannschaft unverändert liess. Natürlich auch aufgrund der finanziellen Lage, logisch! Ich war selber überzeugt, dass mit einer eingespielten Mannschaft, eigentlich fast nichts falsch laufen könne und war umso mehr überrascht, dass von Beginn an nichts klappen wollte. Auch im Namen von Urs Fischer müsste der Vorstand eigentlich handeln und ihn zurück in die Nachwuchsabteilung setzen, ungeachtet dessen, dass UF bei Weitem nicht der Alleinschuldige der aktuellen Misere ist (man kann ja nicht gleich die gesamte Mannschaft auswechseln oder den Staff). UF hätte es nicht verdient, als alter FCZ-Haudegen mit grosser Vorbild- und Idolausstrahlung, den Respekt und die Gunst aller Fans zu verlieren. Diese Gefahr besteht aber leider akut!