Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
91
31%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 297

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6188
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Neues stadion

Beitragvon din Vater » 17.02.11 @ 17:31

Pieder hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:
Pieder hat geschrieben:http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/urs_egger_gc_1.9568934.html

Das ist doch mal eine vernünftige Argumentation. Nimmt allen den Wind aus den Segeln, welche meinen, der Staat dürfe Sportvereine nicht subventionieren. Ich denke, bei dieser ganzen Angelegenheit hat man es von Seiten FCZ und GC verpasst, mit einem koordinierten Vorgehen die Stadt verstärkt unter Druck zu setzen. Schade.


Das ist ne scheiss Argumentation, denn: "Nicht vergessen gehen darf dabei allerdings der Umstand, dass die beiden Klubs FCZ und GC im neuen Stadion eine Miete von je 1,5 bis 2,5 Millionen Franken pro Jahr zu entrichten haben – je nach Zuschaueraufkommen. Und GC hat nicht erst tiefe Zuschauerzahlen, seit im Letzigrund gespielt wird."

Auch wenn man argumentiert, dass der Letzi ohne den Fussball ja gar keine Einnahmen hätte und man deshalb den Clubs Mietzinsreduktionen anbieten könnte, darf man nicht vergessen, dass sie in einem neuen Stadion noch mehr Miete zahlen müssten (ok, man könnte unter Umständen vielleicht auch etwas mehr Einnahmen generieren). Abgesehen davon sind die reinen Mietkosten (870'000.-) für den Letzi schon jetzt nicht Marktgerecht und auch im Vergleich relativ gering (Basel, Bern und St.Gallen zahlen wesentlich mehr). Die Kosten für die Sicherheit im Stadion sind nicht der Stadt anzulasten, da diese Kosten zum grossen Teil aus Sicherheitsauflagen der Liga resultieren (das Sicherheitskonzept wurde da übrigens jeweils mit dem FCZ und GC entwickelt).

Schon erstaunlich, dass diese Argumentation jetzt von der FDP kommt, die mit ihren Sparplänen mitverantwortlich ist, dass die Projektierung des neuen Stadions um mindestens ein Jahr verschoben werden muss. Halt typisch Opportunisten-Partei...


Du übersiehst, dass Egger vom ursprünglichen Business-Plan spricht. Gemäss diesem wäre das Stadion weder von der Stadt gebaut, noch von ihr betrieben worden. Sie hätte dementsprechend ab 2010 auch keine Mietzinseinnahmen seitens der Vereine erhalten. Die Stadt, so Eggers Argumentation, profitiert vom Scheitern des CS-Hardturm dahingehend, als die beiden Vereine statt nur bis 2010 bis 20xx gezwungen sind, im Letzigrund zu spielen und der Stadt dafür Miete zu bezahlen. Eine Argumentation die sehr wohl etwas für sich hat. Er spricht im Übrigen ausschliesslich vom Mietzins und nicht von den übrigen Kosten. Und wenn man Zürich mit Bern, Basel oder St. Gallen vergleichen möchte, müsste man auch die Einnahmen in Betracht ziehen, d.h. in welchem Masse die Vereine beispielsweise an den Cateringeinnahmen partizipieren.


Ok gut, wenn man natürlich rein hypotetisch vom ursprünglichen Business-Plan spricht, dann hätten der FCZ und GC ab 2010 einfach der CS den Mietzins gezahlt. Auch diese Kosten wären mit Bestimmtheit wesentlich höher als jetzt im Letzi, aber die Einnahmen wären wahrscheinlich auch höher. Trotzdem glaube ich, dass der FCZ und GC mit der überdimensionierten Infrastruktur des 5-ecks schon viel früher vor den gleichen Problemen gestanden hätten, wie nun GC - zu hohe Kosten und zuwenig Einnahmen. Das 5-eck hätte beide Vereine vor wesentlich grössere Probleme gestellt, als es nun der Letzigrund macht, davon bin ich überzeugt.

Auch die Argumentation, dass die Stadt vom FCZ und GC profitiere ist so nicht ganz korrekt. Hier ein Artikel, wie sich die Stadt die Einnahmen im Letzigrund vorstellt, wenn darin kein Fussball mehr gespielt wird: http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/oper_schwingfest_und_monster-trucks_1.7260515.html mit dem entscheidenden Satz: Beim Sportamt kann man sich durchaus vorstellen, so den Letzigrund kostenmässig gleich zu betreiben wie heute mit Fussball.

Den Mietzins habe ich nur erwähnt, weil GC ja immer wieder am heulen ist, wie teuer der Letzi ist, aber einfach nicht wahrhaben will, dass jedes neue Stadion in der Schweiz höhere Mietzinse hat, als der Letzi - also auch das hypotetische CS-Stadion, wie auch das Projektierte "Fifa"-Stadion. Ich nehm GC auch die Argumentation nicht ab, dass die Einnahmestrukturen in einem reinen Fussballstadion so viel besser wären und, dass man viel mehr Sponsoren generieren könnte, dass man damit das strukturelle Defizit wegmachen könnte. Das ist doch puures Hoffnungsdenken...
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Neues stadion

Beitragvon Z » 17.02.11 @ 21:37

ah sorry jungs, aber das hier finde ich wesentlich interessanter:
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/17256315

habe jetzt ungefähr während 2h auf der homepage von nüssli (www.nussli.com) rumgestöbert und bin hin und weg!
=> geht mal zu downloads und schaut euch die projekte, filme und berichterstattungen an!

die lösung liegt auf der hand:
man nehme das sihlhölzli und macht so etwas: http://www.nussli.com/ueber-nuessli/dow ... video%5D=7

kostet vielleicht 15-20M (zuschauerkapazität müsste wohl auf 16-18t erhöht werden)

so bleibt die hardturm baustelle bestehen und man müsste während derbauzeit (also 2020) nicht wieder einen ausweichort suchen....

p.s. die handvoll leichtathleten vom sihlhölzli dürfen kostenlos den rostletzi nutzen

p.p.s die kosten für das provisorium auf dem sihlhölzli sollen banken/private übernehmen und vermieten das stadion an FCZ und GCN - das macht auf 5 jahre gerechnet 1,5-2M pro verein - dafür kassiert man voll beim ticketverkauf und beim catering! einzig die stadt müste sich bereiterklären, das sihlhölzli kostenlos zur verfügung zu stellen so lange der hardturm nicht gebaut ist....

Pyramus
Beiträge: 128
Registriert: 18.03.03 @ 12:25
Kontaktdaten:

Re: Neues stadion

Beitragvon Pyramus » 17.02.11 @ 22:00

din Vater hat geschrieben:
Ok gut, wenn man natürlich rein hypotetisch vom ursprünglichen Business-Plan spricht, dann hätten der FCZ und GC ab 2010 einfach der CS den Mietzins gezahlt. Auch diese Kosten wären mit Bestimmtheit wesentlich höher als jetzt im Letzi, aber die Einnahmen wären wahrscheinlich auch höher. Trotzdem glaube ich, dass der FCZ und GC mit der überdimensionierten Infrastruktur des 5-ecks schon viel früher vor den gleichen Problemen gestanden hätten, wie nun GC - zu hohe Kosten und zuwenig Einnahmen. Das 5-eck hätte beide Vereine vor wesentlich grössere Probleme gestellt, als es nun der Letzigrund macht, davon bin ich überzeugt.

Auch die Argumentation, dass die Stadt vom FCZ und GC profitiere ist so nicht ganz korrekt. Hier ein Artikel, wie sich die Stadt die Einnahmen im Letzigrund vorstellt, wenn darin kein Fussball mehr gespielt wird: http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/oper_schwingfest_und_monster-trucks_1.7260515.html mit dem entscheidenden Satz: Beim Sportamt kann man sich durchaus vorstellen, so den Letzigrund kostenmässig gleich zu betreiben wie heute mit Fussball.

Den Mietzins habe ich nur erwähnt, weil GC ja immer wieder am heulen ist, wie teuer der Letzi ist, aber einfach nicht wahrhaben will, dass jedes neue Stadion in der Schweiz höhere Mietzinse hat, als der Letzi - also auch das hypotetische CS-Stadion, wie auch das Projektierte "Fifa"-Stadion. Ich nehm GC auch die Argumentation nicht ab, dass die Einnahmestrukturen in einem reinen Fussballstadion so viel besser wären und, dass man viel mehr Sponsoren generieren könnte, dass man damit das strukturelle Defizit wegmachen könnte. Das ist doch puures Hoffnungsdenken...


wie hoch sind denn die kosten in den anderen stadien?

Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3981
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Re: Neues stadion

Beitragvon K 6 M » 17.02.11 @ 22:47

Pyramus hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:
Den Mietzins habe ich nur erwähnt, weil GC ja immer wieder am heulen ist, wie teuer der Letzi ist, aber einfach nicht wahrhaben will, dass jedes neue Stadion in der Schweiz höhere Mietzinse hat, als der Letzi - also auch das hypotetische CS-Stadion, wie auch das Projektierte "Fifa"-Stadion. Ich nehm GC auch die Argumentation nicht ab, dass die Einnahmestrukturen in einem reinen Fussballstadion so viel besser wären und, dass man viel mehr Sponsoren generieren könnte, dass man damit das strukturelle Defizit wegmachen könnte. Das ist doch puures Hoffnungsdenken...


wie hoch sind denn die kosten in den anderen stadien?


FCB (2009)
Organisationskosten Heimspiele 9,7 Mio (Miete, Sicherheit, Catering etc.)
Nein zum neuen Stadion!

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6188
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Neues stadion

Beitragvon din Vater » 17.02.11 @ 23:52

K 6 M hat geschrieben:
Pyramus hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:
Den Mietzins habe ich nur erwähnt, weil GC ja immer wieder am heulen ist, wie teuer der Letzi ist, aber einfach nicht wahrhaben will, dass jedes neue Stadion in der Schweiz höhere Mietzinse hat, als der Letzi - also auch das hypotetische CS-Stadion, wie auch das Projektierte "Fifa"-Stadion. Ich nehm GC auch die Argumentation nicht ab, dass die Einnahmestrukturen in einem reinen Fussballstadion so viel besser wären und, dass man viel mehr Sponsoren generieren könnte, dass man damit das strukturelle Defizit wegmachen könnte. Das ist doch puures Hoffnungsdenken...


wie hoch sind denn die kosten in den anderen stadien?


FCB (2009)
Organisationskosten Heimspiele 9,7 Mio (Miete, Sicherheit, Catering etc.)


Laut Mediensprecher FCB liege die Miete bei einem vollen Stadion zw. 300'000-400'000 pro Match (Q:http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/kantonstgallen/services/Das-Stadion-als-Geldquelle;art140,1576728

FCSG (2009)
Mietzins 1,2 Mio (dieser muss zwar nicht entrichtet werden, da die FCSG AG direkt am Erfolg der Betriebs AG beteiligt ist) --> gerade St.Gallen ist ein gutes Beispiel, dass ein neues Stadion nicht immer eine ausgeglichenere Rechnung ergibt.

BSC YB
ca. 3-5 Mio Mietzins (Schätzung von Bilanz, da keine Zahlen veröffentlicht werden. Muss auch nicht gezahlt werden, da das Stadion YB gehört)

FCZ, GC
ca. 1,5 - 2,5 Mio Mietzins --> neues Stadion Zürich
870'000 Mietzins --> Letzigrund
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Neues stadion

Beitragvon Demokrit » 18.02.11 @ 8:33

@ dini mueter

Vielleicht solltest Du mal wählen gehen. Oder Dich am besten gleich selbst zur Wahl stellen, Du kleiner Kommi-Berlusconi Du.


:-))
Wählen tue ich. Ganz bewusst sogar. Ich mich zur Wahl stellen? Ähmm wohl kaum, da gibt es sicher gebildetere als mich.
Du weisst aber sicher warum ich die Quote angesprochen habe?
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

züri.ch
Beiträge: 49
Registriert: 16.09.08 @ 13:12

Re: Neues stadion

Beitragvon züri.ch » 18.02.11 @ 13:12

also das bashing gegen bürgerliche parteien kann ich absolut nicht verstehen. das problem liegt nicht an der jetztigen budget-debatte im stadtrat, sondern greift schon viel früher. Halten wir mal fast wer das projekt realisieren wollte, es war die ganz sicher bürgerlich eingestellte credit suisse.

Es waren (indirekt) die linken und grünen die den stadionbau verhinderten. Was oberflächlich tönt, ist nicht oberflächlich gemeint. Der vcs deckte alles und jeden mit einsprachen ein. dann haben wir die umweltschützer die wegen grundwasser etc. ihre einsprachen machten. und zu guter letzt, die damals, von vorallem linken, auf politischer ebene vorangetriebenen gesetze für den mieter und anwohnerschutz und zwar auf übertriebene weise. möglich ist dies, nur dank unserer direkter demokratie. Genau diese komponenten werden wieder zu einem riesigen "gestürm" beim bau des neuen stadions vom zsc führen. Schrebergärten vs. Eishockeystadion, lächerlich.

mein statement soll hier nicht als bashing gegen links-grüne aufgefasst werden, ich will nur mal klarstellen wer am am meisten zur stadion-misere beiträgt.

abschliessend möchte ich die frage aufwerfen: was macht eigentlich die stadt, wenn auch der fcz den mietvertrag kündigt? ich glaube dann würde wohl endlich "offensiv gespielt" in dieser sache.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cuk, FCZ_x3, Kollegah, komalino, MetalZH, spitzkicker, zhkind und 158 Gäste