Kamel hat geschrieben:läck mir. in der fifa stadt ein fifa stadion ist doch eigentlich nicht unlogisch. Auch wenn es natürlich nicht unser altes letzi ist, aber leider kommt das sowieso nie mehr.
J. Blatter spricht (vorerst) nur von namensrechten als gegenleistung gibts 10 milionen. also wen das der einzige saure apfel zum reinbeissen ist, könnte ich mir schlimmeres vorstellen, auch wenn sich natürlich "stadion sihlhölzli" schöner anhört. Ob 10 millionen ein angemessener preis ist, kann ich nicht beurteilen.
din Vater hat geschrieben: Ein bisschen Geld käme durch Weltklasse Zürich und ca. 4 Konzerte pro Jahr rein.
Pieder hat geschrieben:http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/urs_egger_gc_1.9568934.html
Das ist doch mal eine vernünftige Argumentation. Nimmt allen den Wind aus den Segeln, welche meinen, der Staat dürfe Sportvereine nicht subventionieren. Ich denke, bei dieser ganzen Angelegenheit hat man es von Seiten FCZ und GC verpasst, mit einem koordinierten Vorgehen die Stadt verstärkt unter Druck zu setzen. Schade.
din Vater hat geschrieben:Pieder hat geschrieben:http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/urs_egger_gc_1.9568934.html
Das ist doch mal eine vernünftige Argumentation. Nimmt allen den Wind aus den Segeln, welche meinen, der Staat dürfe Sportvereine nicht subventionieren. Ich denke, bei dieser ganzen Angelegenheit hat man es von Seiten FCZ und GC verpasst, mit einem koordinierten Vorgehen die Stadt verstärkt unter Druck zu setzen. Schade.
Das ist ne scheiss Argumentation, denn: "Nicht vergessen gehen darf dabei allerdings der Umstand, dass die beiden Klubs FCZ und GC im neuen Stadion eine Miete von je 1,5 bis 2,5 Millionen Franken pro Jahr zu entrichten haben – je nach Zuschaueraufkommen. Und GC hat nicht erst tiefe Zuschauerzahlen, seit im Letzigrund gespielt wird."
Auch wenn man argumentiert, dass der Letzi ohne den Fussball ja gar keine Einnahmen hätte und man deshalb den Clubs Mietzinsreduktionen anbieten könnte, darf man nicht vergessen, dass sie in einem neuen Stadion noch mehr Miete zahlen müssten (ok, man könnte unter Umständen vielleicht auch etwas mehr Einnahmen generieren). Abgesehen davon sind die reinen Mietkosten (870'000.-) für den Letzi schon jetzt nicht Marktgerecht und auch im Vergleich relativ gering (Basel, Bern und St.Gallen zahlen wesentlich mehr). Die Kosten für die Sicherheit im Stadion sind nicht der Stadt anzulasten, da diese Kosten zum grossen Teil aus Sicherheitsauflagen der Liga resultieren (das Sicherheitskonzept wurde da übrigens jeweils mit dem FCZ und GC entwickelt).
Schon erstaunlich, dass diese Argumentation jetzt von der FDP kommt, die mit ihren Sparplänen mitverantwortlich ist, dass die Projektierung des neuen Stadions um mindestens ein Jahr verschoben werden muss. Halt typisch Opportunisten-Partei...
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: chuk, Dave, Dusan14, Funkateer, K8, kumdro, Schönbi_für_immer, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie, zweihunderttusig, Zürirulez und 206 Gäste