Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
91
31%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 297

Benutzeravatar
nicht
Beiträge: 1201
Registriert: 17.07.08 @ 9:31
Wohnort: Wo du bisch sind mir

Re: Neues stadion

Beitragvon nicht » 17.02.11 @ 13:20

Ich hab den Überblick verloren. Spielen wir auch in der Kiesgrube, wenn sie fertig ist? Wer mietet das Letzigrundstadion?
Die Revolution sagt:
ich war
ich bin
ich werde sein


Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: Neues stadion

Beitragvon Pyle » 17.02.11 @ 13:28

Der Blatter Sepp will gerade mal 1/10 der Kosten übernehmen und sich dennoch die Namensrechte sichern? Ziemlich frech. Scheint eine Drohung zu sein.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6188
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Neues stadion

Beitragvon din Vater » 17.02.11 @ 13:34

Kamel hat geschrieben:läck mir. in der fifa stadt ein fifa stadion ist doch eigentlich nicht unlogisch. Auch wenn es natürlich nicht unser altes letzi ist, aber leider kommt das sowieso nie mehr.
J. Blatter spricht (vorerst) nur von namensrechten als gegenleistung gibts 10 milionen. also wen das der einzige saure apfel zum reinbeissen ist, könnte ich mir schlimmeres vorstellen, auch wenn sich natürlich "stadion sihlhölzli" schöner anhört. Ob 10 millionen ein angemessener preis ist, kann ich nicht beurteilen.


Also teilweise frage ich mich schon, wie gut euer Gedächtnis ist...
Wenn die FIFA einen Betrag springen lässt (die Rede ist von 20mio.), dann will sie Kunstrasen und Stitzplätze (vgl. z.B. http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/unbehagen_ueber_rolle_der_fifa_bei_neuem_stadion_1.8562668.html: Die grössten Differenzen bestehen dabei nicht in Fragen der Namensrechte oder der Aktienanteile. Uneinig sind sich die Partner, ob ein Kunstrasen verlegt werden und ob es im Stadion nur Sitzplätze geben soll, wie es der Verband will.). Der FCZ stemmt sich vehement gegen Kunstrasen, aber der GC kann sich das gut vorstellen, da sie ja von FIFA-Linsi präsidiert werden. Das ist der Stand der Dinge.

@nicht: Ja, es ist vorgesehen und war auch schon immer so vorgesehen, dass beide Zürcher Clubs im reinen Fussballstadion spielen werden. Der Letzi ist nur für Leichtathletik konzipiert worden und soll auch nicht selbsttragend sein. Ein bisschen Geld käme durch Weltklasse Zürich und ca. 4 Konzerte pro Jahr rein.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6676
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Neues stadion

Beitragvon Maloney » 17.02.11 @ 13:39

din Vater hat geschrieben: Ein bisschen Geld käme durch Weltklasse Zürich und ca. 4 Konzerte pro Jahr rein.

BUHAHA! Und 4-mal im Jahr einen neuen Rasen verlegen und die Ausgänge umbauen. Ja eh... :-D

Eigentlich gehören ja alle Beteiligten von der Stadt verklagt, weil sie damals dieses Stadionkonzept durchgewunken haben...

Pieder
Beiträge: 215
Registriert: 15.07.03 @ 11:29

Re: Neues stadion

Beitragvon Pieder » 17.02.11 @ 13:53

http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/urs_egger_gc_1.9568934.html

Das ist doch mal eine vernünftige Argumentation. Nimmt allen den Wind aus den Segeln, welche meinen, der Staat dürfe Sportvereine nicht subventionieren. Ich denke, bei dieser ganzen Angelegenheit hat man es von Seiten FCZ und GC verpasst, mit einem koordinierten Vorgehen die Stadt verstärkt unter Druck zu setzen. Schade.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6188
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Neues stadion

Beitragvon din Vater » 17.02.11 @ 14:53

Pieder hat geschrieben:http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/urs_egger_gc_1.9568934.html

Das ist doch mal eine vernünftige Argumentation. Nimmt allen den Wind aus den Segeln, welche meinen, der Staat dürfe Sportvereine nicht subventionieren. Ich denke, bei dieser ganzen Angelegenheit hat man es von Seiten FCZ und GC verpasst, mit einem koordinierten Vorgehen die Stadt verstärkt unter Druck zu setzen. Schade.


Das ist ne scheiss Argumentation, denn: "Nicht vergessen gehen darf dabei allerdings der Umstand, dass die beiden Klubs FCZ und GC im neuen Stadion eine Miete von je 1,5 bis 2,5 Millionen Franken pro Jahr zu entrichten haben – je nach Zuschaueraufkommen. Und GC hat nicht erst tiefe Zuschauerzahlen, seit im Letzigrund gespielt wird."

Auch wenn man argumentiert, dass der Letzi ohne den Fussball ja gar keine Einnahmen hätte und man deshalb den Clubs Mietzinsreduktionen anbieten könnte, darf man nicht vergessen, dass sie in einem neuen Stadion noch mehr Miete zahlen müssten (ok, man könnte unter Umständen vielleicht auch etwas mehr Einnahmen generieren). Abgesehen davon sind die reinen Mietkosten (870'000.-) für den Letzi schon jetzt nicht Marktgerecht und auch im Vergleich relativ gering (Basel, Bern und St.Gallen zahlen wesentlich mehr). Die Kosten für die Sicherheit im Stadion sind nicht der Stadt anzulasten, da diese Kosten zum grossen Teil aus Sicherheitsauflagen der Liga resultieren (das Sicherheitskonzept wurde da übrigens jeweils mit dem FCZ und GC entwickelt).

Schon erstaunlich, dass diese Argumentation jetzt von der FDP kommt, die mit ihren Sparplänen mitverantwortlich ist, dass die Projektierung des neuen Stadions um mindestens ein Jahr verschoben werden muss. Halt typisch Opportunisten-Partei...
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Pieder
Beiträge: 215
Registriert: 15.07.03 @ 11:29

Re: Neues stadion

Beitragvon Pieder » 17.02.11 @ 16:06

din Vater hat geschrieben:
Pieder hat geschrieben:http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/urs_egger_gc_1.9568934.html

Das ist doch mal eine vernünftige Argumentation. Nimmt allen den Wind aus den Segeln, welche meinen, der Staat dürfe Sportvereine nicht subventionieren. Ich denke, bei dieser ganzen Angelegenheit hat man es von Seiten FCZ und GC verpasst, mit einem koordinierten Vorgehen die Stadt verstärkt unter Druck zu setzen. Schade.


Das ist ne scheiss Argumentation, denn: "Nicht vergessen gehen darf dabei allerdings der Umstand, dass die beiden Klubs FCZ und GC im neuen Stadion eine Miete von je 1,5 bis 2,5 Millionen Franken pro Jahr zu entrichten haben – je nach Zuschaueraufkommen. Und GC hat nicht erst tiefe Zuschauerzahlen, seit im Letzigrund gespielt wird."

Auch wenn man argumentiert, dass der Letzi ohne den Fussball ja gar keine Einnahmen hätte und man deshalb den Clubs Mietzinsreduktionen anbieten könnte, darf man nicht vergessen, dass sie in einem neuen Stadion noch mehr Miete zahlen müssten (ok, man könnte unter Umständen vielleicht auch etwas mehr Einnahmen generieren). Abgesehen davon sind die reinen Mietkosten (870'000.-) für den Letzi schon jetzt nicht Marktgerecht und auch im Vergleich relativ gering (Basel, Bern und St.Gallen zahlen wesentlich mehr). Die Kosten für die Sicherheit im Stadion sind nicht der Stadt anzulasten, da diese Kosten zum grossen Teil aus Sicherheitsauflagen der Liga resultieren (das Sicherheitskonzept wurde da übrigens jeweils mit dem FCZ und GC entwickelt).

Schon erstaunlich, dass diese Argumentation jetzt von der FDP kommt, die mit ihren Sparplänen mitverantwortlich ist, dass die Projektierung des neuen Stadions um mindestens ein Jahr verschoben werden muss. Halt typisch Opportunisten-Partei...


Du übersiehst, dass Egger vom ursprünglichen Business-Plan spricht. Gemäss diesem wäre das Stadion weder von der Stadt gebaut, noch von ihr betrieben worden. Sie hätte dementsprechend ab 2010 auch keine Mietzinseinnahmen seitens der Vereine erhalten. Die Stadt, so Eggers Argumentation, profitiert vom Scheitern des CS-Hardturm dahingehend, als die beiden Vereine statt nur bis 2010 bis 20xx gezwungen sind, im Letzigrund zu spielen und der Stadt dafür Miete zu bezahlen. Eine Argumentation die sehr wohl etwas für sich hat. Er spricht im Übrigen ausschliesslich vom Mietzins und nicht von den übrigen Kosten. Und wenn man Zürich mit Bern, Basel oder St. Gallen vergleichen möchte, müsste man auch die Einnahmen in Betracht ziehen, d.h. in welchem Masse die Vereine beispielsweise an den Cateringeinnahmen partizipieren.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“