Herr Elsener hat geschrieben:Es war wenn schon eher ein versuch einer psychoanalyse von canapé, als eine lobeshymne für challandes.
Danke Herr Elsener, sehe die Psychoanalyse von Canepa relativ ähnlich. In der Winterpause habe ich folgendes geschrieben: "Sorry schon Canepa kam mit dieser Scheisse von wegen alle Spiele in der Rückrunde gewinnen und man werde vielleicht noch Meister. Das ist doch einfach nur Bullshit und es lohnt sich nicht irgendeinen Gedanken an solch ein Szenario zu verschwenden. Und dass Hannu meint, dass wir es ganz sicher in den Europacup schaffen finde ich auch ein wenig überheblich. Verdammt wir stehen auf PLATZ 7!!! und unser Staff und Team denkt ernsthaft noch an die Meisterschaft?! Den Europacup hat man ja schon in der Tasche?! Mit solch einer Einstellung glaube ich kaum, dass sich die Rückrunde gross von der Hinrunde unterscheiden wird. In der jetzigen Situation sollte man doch einfach Spiel um Spiel nehmen und am Schluss froh sein, wenns noch für den Europacup reicht, alles andere ist Überschätzung und Grössenwahn."
Leider hat sich meine Vorahnung bewahrheited und die Rückrunde ist ähnlich wie die Hinrunde verlaufen.
möre hat geschrieben:Was mich aber viel bedenklicher scheint, ist das Krisenmanagement im Club.[...] Hier fände ich es gut, wenn der Finanzmensch Canepa einmal sich weiterbilden würde. Es kann doch nicht sein, dass bei jedem komplizierten Fall, bei jeder Krise in der Mannschaft etc. alles so emotional abläuft.
Das grösste Manko von Canepa ist die KOMMUNIKATION. Der gute Herr hört sich halt gerne selbst reden, darum nutzt er auch jede Möglichkeit um in ein Mikrofon zu plären. Bestes Beispiel ist die unsägliche Rubrik Inside auf FCZ.TV, wo der Präsident jede Woche 10min nonsense von sich gibt.
Ich habe dennoch die Hoffnunf, dass das Canepa auch noch lernen wird. Das er Lehrnfähig ist hat er in verschiedenen Bereichen schon gezeigt.