*** DIE TRAINER- FRAGE ***

Diskussionen zum FCZ

Challandes raus?

JA
186
56%
NEIN
55
17%
NOCH NICHT
92
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 333

Benutzeravatar
rbau
Beiträge: 1348
Registriert: 14.06.07 @ 18:54
Wohnort: Sussex

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon rbau » 22.04.10 @ 19:51

Don Ursulo hat geschrieben:So, jetzt muss ich mal eine Lanze brechen für meinen Zwerg-Compadre Ancillo, der wie ich
und Diego und Messi, sich alle in einem Spektrum von 165cm bis 169cm bewegen.
(Herr Elsener: arbeiten sie beim Blick? die verdrehen dreistellige Zahlen auch am Laufmeter. tssss 143cm ...)

Mit Canepa haben wir einen Präsenten bei uns im Club, der sich viele, ja sehr viele, andere Schweizer Vereine nur wünschen könnten. Was meint ihr eigentlich (Ja, vor allem Sie Herr Elsener mit ihrem AC-Bashing), dass der Herr Hotz den Ancillo nicht auf Nieren und Herz getestet hat? Ich bin megastolz auf unseren Präsi! Ich ziehe sogar in Betracht, eine Ehren-Zunft zu gründen für ihn (und zwar die Gartenzwerg-Zunft, nur erfolgreiche Mannen unter 170cm)
Jeder der ihm Selbstdarstellung vorwirft sieht m.M. die Realität nicht richtig. Als Präsi des
FCZ wird jeder zum Selbstdarsteller, vor allem waehrend den guten Zeiten. Die Interviews mit ihm (ob im TV oder Zeitungen) sind auch immer interessant. Warum? Der gleiche Grund wie
bei Hannu. Der Mann hat was in der Birne!
Herr Elsener: wenn willst du denn als FCZ-Präsident? eine abgefotzelte Puppensammlerin?
Pfarrer Sieber? Wenn ihnen der AC ein solcher Dorn ist im Auge, und sie ihn als das "ultimative Evil Empire" (aka der Kleine Darth Vader) darstellen - präsentieren sie uns wenigstens Alternativen. Muchas Gracias!

Das einzige vernünftige Statement seit längerem in diesem Fred!
A.C. hat zudem auch (ja, wie challandes) sein Herz am rechten fleck auch wenn er zum teil komisch daher kommt. Er ist FCZ fan durch und durch (keiner beist sich den Zahn bei einem Spiel aus der kein herzblut fan ist)
Seien wir froh dass er, der Nachfolger von Sven Hotz ist.
Auch seine Frau hat schon fast Kultstatus :)


Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2368
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon lapen » 22.04.10 @ 22:43

rbau hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:So, jetzt muss ich mal eine Lanze brechen für meinen Zwerg-Compadre Ancillo, der wie ich
und Diego und Messi, sich alle in einem Spektrum von 165cm bis 169cm bewegen.
(Herr Elsener: arbeiten sie beim Blick? die verdrehen dreistellige Zahlen auch am Laufmeter. tssss 143cm ...)

Mit Canepa haben wir einen Präsenten bei uns im Club, der sich viele, ja sehr viele, andere Schweizer Vereine nur wünschen könnten. Was meint ihr eigentlich (Ja, vor allem Sie Herr Elsener mit ihrem AC-Bashing), dass der Herr Hotz den Ancillo nicht auf Nieren und Herz getestet hat? Ich bin megastolz auf unseren Präsi! Ich ziehe sogar in Betracht, eine Ehren-Zunft zu gründen für ihn (und zwar die Gartenzwerg-Zunft, nur erfolgreiche Mannen unter 170cm)
Jeder der ihm Selbstdarstellung vorwirft sieht m.M. die Realität nicht richtig. Als Präsi des
FCZ wird jeder zum Selbstdarsteller, vor allem waehrend den guten Zeiten. Die Interviews mit ihm (ob im TV oder Zeitungen) sind auch immer interessant. Warum? Der gleiche Grund wie
bei Hannu. Der Mann hat was in der Birne!
Herr Elsener: wenn willst du denn als FCZ-Präsident? eine abgefotzelte Puppensammlerin?
Pfarrer Sieber? Wenn ihnen der AC ein solcher Dorn ist im Auge, und sie ihn als das "ultimative Evil Empire" (aka der Kleine Darth Vader) darstellen - präsentieren sie uns wenigstens Alternativen. Muchas Gracias!

Das einzige vernünftige Statement seit längerem in diesem Fred!
A.C. hat zudem auch (ja, wie challandes) sein Herz am rechten fleck auch wenn er zum teil komisch daher kommt. Er ist FCZ fan durch und durch (keiner beist sich den Zahn bei einem Spiel aus der kein herzblut fan ist)
Seien wir froh dass er, der Nachfolger von Sven Hotz ist.
Auch seine Frau hat schon fast Kultstatus :)

meine meinung, und seine zugegebenermassen teilweise vorhandene naivität macht ihn nur noch menschlicher, eine vo eus

Roberto Di Matteo

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Roberto Di Matteo » 22.04.10 @ 22:45

Don Ursulo hat geschrieben:Mit Canepa haben wir einen Präsenten bei uns im Club, der sich viele, ja sehr viele, andere Schweizer Vereine nur wünschen könnten. Was meint ihr eigentlich (Ja, vor allem Sie Herr Elsener mit ihrem AC-Bashing), dass der Herr Hotz den Ancillo nicht auf Nieren und Herz getestet hat? Ich bin megastolz auf unseren Präsi! Ich ziehe sogar in Betracht, eine Ehren-Zunft zu gründen für ihn (und zwar die Gartenzwerg-Zunft, nur erfolgreiche Mannen unter 170cm)
Jeder der ihm Selbstdarstellung vorwirft sieht m.M. die Realität nicht richtig. Als Präsi des
FCZ wird jeder zum Selbstdarsteller, vor allem waehrend den guten Zeiten. Die Interviews mit ihm (ob im TV oder Zeitungen) sind auch immer interessant.



werter don ursulo. und ich sage dir, dass du falsch liegst. tschillo sein grosses engagement abzusprechen, wäre zwar falsch. aber ich bleibe dabei; mittelfristig schadet er dem verein. aber unterhalten wir uns doch in 2, 3 jahren noch einmal darüber, wenn wir allenfalls bereits in der absoluten scheisse sind.

Benutzeravatar
Yekini
Beiträge: 1730
Registriert: 04.12.02 @ 16:17
Wohnort: im Oschte...

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Yekini » 22.04.10 @ 23:02

werter herr di matteo...wäre schön wenn du auch meine gestellten Fragen noch beantworten würdest...nach deinen getätigten Aussagen solltest du ja anscheinend über gute Infos verfügen!?...

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10339
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Don Ursulo » 23.04.10 @ 4:39

Di Matteo hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:Mit Canepa haben wir einen Präsenten bei uns im Club, der sich viele, ja sehr viele, andere Schweizer Vereine nur wünschen könnten. Was meint ihr eigentlich (Ja, vor allem Sie Herr Elsener mit ihrem AC-Bashing), dass der Herr Hotz den Ancillo nicht auf Nieren und Herz getestet hat? Ich bin megastolz auf unseren Präsi! Ich ziehe sogar in Betracht, eine Ehren-Zunft zu gründen für ihn (und zwar die Gartenzwerg-Zunft, nur erfolgreiche Mannen unter 170cm)
Jeder der ihm Selbstdarstellung vorwirft sieht m.M. die Realität nicht richtig. Als Präsi des
FCZ wird jeder zum Selbstdarsteller, vor allem waehrend den guten Zeiten. Die Interviews mit ihm (ob im TV oder Zeitungen) sind auch immer interessant.



werter don ursulo. und ich sage dir, dass du falsch liegst. tschillo sein grosses engagement abzusprechen, wäre zwar falsch. aber ich bleibe dabei; mittelfristig schadet er dem verein. aber unterhalten wir uns doch in 2, 3 jahren noch einmal darüber, wenn wir allenfalls bereits in der absoluten scheisse sind.


Werter Herr di Matteo. Wie soll ein Präsident wie Cillo dem Verein schaden?
Weil er zu gut ist? Zu intelligent? weil er sich von Spielerberatern ($) nicht auf der Nase
herumtanzen lässt? oder besser gesagt sich nicht verarschen lässt? Weil er eine erfolgreiche
Ehefrau hat, die auch FCZ-Blut hat? Weil seine Frau rote Haare hat, und noch emotioneller als er auf der Haupttribüne klatscht, gumpt und schreit? Weil er sich kein Lohn auszahlt und nur Spesen bezieht? Weil er für Rüti gespielt hat und nicht für den FCZ in seiner Fussballkarriere? Weil er mehr Sachverstand-/Berufserfahrung- und Allg. Wissen um den Fussball hat als die letzten 3 Aarau-Praesi's zusammen? (sorry, nicht bös gemeint gegen die Rueblis, aber ihr wisst welchen Aarau-Praesi ich meine)

Entweder bringst du ein paar Argumente oder sonst sagst du einfach, dass du ein persönliches Problem mit ihm hast, und formulierst dich ein wenig anders, ich habe auch Antipathien, z.B. gegen den Stinkstiefel, dies heisst aber nicht, dass er keine Gute Arbeit leistet oder seinem Verein schadet.
Was Cillo's professionelle Arbeit anbelangt, gibt es schlichtweg keine bessere Besetzung - PUNKT.

PS: Cillo, Fredi und BC sind gute sehr gute Freunde. Darum hat auch die Trennung von BC allen dreien zugesetzt - aber zum Wohle vom Club war es leider der einzige Ausweg. Wir haben
auf dem Papier eine Mannschaft, die um den Titel mitspielen muss. Nein, wir müssen und sollen nicht jedes Jahr Meister werden, aber die jetzige Mannschaft gehört unter die ersten DREI. Das Auftreten und die Verfassung von den meisten Spielern ist aber Niveau von Platz 5. bis 7. - hier ist der Cheftrainer gefordert, und BC hat dies leider nicht mehr rumgekriegt.
Seine Aufstellungen und Wechsel gaben mir ehrlich gesagt zu denken in den letzten Spielen, und ich hab dies auch lautstark kritisiert. Dies (die BC-Wechsel) sind nicht der Grund zum entlassen, aber wenn der Trainer die Mannschaft nicht mehr "erreicht" ist es von Not unpopuläre Massnahmen zu ergreifen. BC ist wie alle wissen als Trainer das schwaechste Glied.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Herr Elsener » 23.04.10 @ 8:56

@ Don und Co.

Wenn man die ganze Sache unter nachfolgender Sichtweise betrachtet...

Leider ist Canapé nicht der einzige im Umfeld, der sich mit diesem Grössenwahn infiziert hat.
Auch die meisten Fans (und viele hier drin) denken mittlerweile in ganz anderen Dimensionen als noch vor 2-3 Jahren.
Es hat sich so eine Art "GC-Basel" Mentalität breit gemacht.
Man will Erfolg; sofort. Hier und jetzt! Und wenn es dazu die Entlassung von Challandes/ Ladner benötigt, dann ist es eben so.
Und wenn es dafür einen Koller/Yakin/Andermatt/sonstiger-Hopper als Trainer braucht; bitte schön!
Frei nach Machiavelli: Der Zweck heiligt die Mittel!


...ist eure argumentation richtig und nachvollziehbar.
Aber nur dann.

Als Alternative zu Canapé?
-> Mir gefällt Canapé. Was mir nicht gefällt, ist sein Grössenwahn, respkt. seine Profilierungsneurose und sein schlechtes Kommunikations-und Krisenmanagement.

ps: und sorry für die 1.43cm. Ich gebe zu, ich habe mich um etwa 10 cm verschätzt.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon bluesoul » 23.04.10 @ 9:18

Challandes ist ein prima Trainer. Gar keine Frage. Bis vor dem Aarau-Spiel habe ich auch ganz klar zu ihm gehalten. Gegen Aarau hat er etwas ausprobiert, das vor allem in der zweiten Hälfte total in die Hose ist. Ein 4-3-3 oder 4-3-1-2 oder sowas, mit Xavier und Yassine, die sich gegenseitig mehr behindert haben. Und vor allem mit einer absolut desolaten unterirdischen Einstellung in der zweiten Hälfte. Da kam nur noch Ratlosigkeit durch. Und das sind die absolut falschen Voraussetzungen, eine Mannschaft weiter zu führen.

Meiner Meinung kam die Entscheidung, ohne ihn weiter zu arbeiten im perfekt richtigen Moment. Ob Fischer der richtige ist, wird sich weisen. Das Ziel müsste aber sein, mit ihm grad weiter arbeiten zu können. Ich hoffe, er ist ein besserer Trainer als Fussballer - als Fussballer hatte er wohl das Kämpferherz (ich habe ihn dafür auch "geliebt") aber ansonsten doch einige Defizite. Und wenn man den Erfolg der U21 anschaut könnte man doch etwas optimistisch sein.

@Herr Elsener. Canepa und Bickel machen meiner Meinung unter dem Strich einen sehr guten Job. Natürlich haben sie es versäumt, im Winter einen guten Knipser zu holen. Hatten wohl Mehmedi etwas überschätzt, bzw. dem armen Jungen damit auch zu viel aufgebürdet. Auch sonst machen sie nicht alles perfekt. Die Art, wie sie sich von Challandes getrennt haben, spricht für sie. Was mit Ladner passiert ist, kann ich nicht beurteilen. Da ist wohl, wie bei der Abdi- und der Favre-Geschichte auf beiden Seiten nicht alles rund gelaufen. Als Atheist habe ich aber eine Lieblingsstelle in der Bibel: Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, Danizsc, din Vater, itapalam, laissa, Schönbi_für_immer, yellow, Z und 292 Gäste