*** DIE TRAINER- FRAGE ***

Diskussionen zum FCZ

Challandes raus?

JA
186
56%
NEIN
55
17%
NOCH NICHT
92
28%
 
Abstimmungen insgesamt: 333

Benutzeravatar
die drei Fragezeichen
Beiträge: 260
Registriert: 18.10.06 @ 14:40

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon die drei Fragezeichen » 22.04.10 @ 11:06

Ja o.k, hab ein bischen dick aufgetragen aber sinngemäss sollte dies nicht so weit von der Realität entfernt sein.

Wenn die Spieler offenbar so betroffen sind, warum hat sich dann niemand den Allerwertesten aufgerissen als Challandes noch Trainer war und um seinen Job gekämpft hat? Jeder wusste um die Situation Bescheid aber kaum einer hat sich dagegen aufgelehnt. Das passt einfach nicht zusammen.

Zu den jungen Spielern. Ich bleibe dabei, nicht allzu viele junge Spieler haben sich seit der Challandes Ära weiterentwickelt. Leider hat Challandes oft auch erst dann Nachwuchsleute eingesetzt wenn es aufgrund der dünnen Personaldecke nicht anders ging (wie z.B. bei Koch). Schade, von Challandes als ehemaliger U21 Coach hatte ich mir diesbezüglich mehr erhofft aber vielleicht waren meine Erwartungen einfach viel zu gross.


Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Herr Elsener » 22.04.10 @ 11:25

Man hätte Challandes/ Ladner nie entlassen dürfen!

Hard Facts:
Er war (nebst favre) der beste fcz trainer der neuzeit:
- Kam, baute eine komplett neue Mannschaft auf und wurde ein Jahr später bereits Meister
- Führte den FCZ in die Euroleague-gruppenphase
- Führte den FCZ (über umwege) in die CL

Soft Facts:
- Er war ist ein geiler typ mit dem Herz auf dem richtigen fleck
- Er passt wie kaum ein anderer zum FCZ
- Er hat einen geilen Akzent


Wieso musste er gehen?

Weil Canapé das so im TV gesehen hat: Wenn eine Mannschaft statt auf platz 1, auf platz 7 steht, und nicht mal im Cup- oder CL-Final ist, muss man den Trainer entlassen. So macht man das.
So machen das auch seine Vorbilder: Die grossen des Europäischen Fussballs. Und Gross/ VFB haben es ja bewiesen, dass das funktioniert.

Canapé hat eine total verzerrte Sicht auf die Realität. Man kann hier auch von Grössenwahn sprechen. (Ob es einen Zusammenhang zu seiner Körpergrösse (geschätzte 1.43cm) gibt, ist reine Spekulation.)
Jedenfalls klafft die Scherre zwischen Anspruch und Wirklichkeit immer weiter auseinander; die CL-Quali und der Sieg gegen Milan trugen sicherlich zu diesem Realitätsverlust bei.
Canapé ist von Natur aus ein unbescheidener Zeitgenosse, der sich in seiner Rolle als Fussball Zampano sehr gut gefällt und sich und seinen FCZ auf Dauer als Stammgast in der CL sieht und dabei auf Augenhöhe mit Milan, Inter, ManU,Real, Barcelona, etc.
Alle seine Interviews aus der CL-Zeit zeugen davon: Seine ganzes Streben und seine ganze Motivation basieren auf dem Wunsch von Anerkennung und internationalen Ansehen. Er will jemand sein, im Konzert der Europäischen Fussball-Schwergewichte.

Leider ist Canapé nicht der einzige im Umfeld, der sich mit diesem Grössenwahn infiziert hat.
Auch die meisten Fans (und viele hier drin) denken mittlerweile in ganz anderen Dimensionen als noch vor 2-3 Jahren.
Es hat sich so eine Art "GC-Basel" Mentalität breit gemacht.
Man will Erfolg; sofort. Hier und jetzt! Und wenn es dazu die Entlassung von Challandes/ Ladner benötigt, dann ist es eben so.
Und wenn es dafür einen Koller/Yakin/Andermatt/sonstiger-Hopper als Trainer braucht; bitte schön!
Frei nach Machiavelli: Der Zweck heiligt die Mittel!


Ich stehe dazu:
Diese Entlassung macht absolut keinen Sinn.
5 Runden vor Schluss; und es geht um nichts mehr.
Man kann nicht abstiegen und nach oben nichts mehr gewinnen. (Teilnahme UEFA Cup... vergiss es!)
Aber die Entlassung schmeichelt Canapés Ego.
Er konnte sich wieder mal in Szene setzen und den starken, entschlussfreudigen Präsidenten markieren.

yellow
Beiträge: 6537
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon yellow » 22.04.10 @ 12:33

Herr Elsener hat geschrieben:Leider ist Canapé nicht der einzige im Umfeld, der sich mit diesem Grössenwahn infiziert hat.
Auch die meisten Fans (und viele hier drin) denken mittlerweile in ganz anderen Dimensionen als noch vor 2-3 Jahren.
Es hat sich so eine Art "GC-Basel" Mentalität breit gemacht.


Für mich ganz klar das Highlight deines interessanten Postings.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
zee
Beiträge: 381
Registriert: 27.09.07 @ 17:58

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon zee » 22.04.10 @ 12:48

FCZ-Trainer-Assistent Ladner per sofort freigestellt
Der bisherige FCZ-Assistenztrainer Andy Ladner ist vom FC Zürich per sofort freigestellt worden.

Ladner hätte nach der Entlassung von Cheftrainer Bernard Challandes das U21-Team von Urs Fischer (bis Ende Saison neuer Chefcoach Fanionteam) übernehmen sollen.

Gegenüber zahlreichen Medien äusserte sich Ladner dahingehend, dass er sich mit diesem Entscheid ohne Rücksprache mit ihm selbst nicht einverstanden erklären könne. Das U21-Team wird nun bis Saisonende vom Duo Massimo Rizzo und Dorjee Tsawa betreut. Der FC Zürich ist bestrebt, so schnell wie möglich einen Ersatz für Andy Ladner zu verpflichten.

: http://www.axposuperleague.ch/asl/news/ ... x?nid=8521

was lauft??

Benutzeravatar
Millwall ZH
Beiträge: 1490
Registriert: 22.04.04 @ 17:19
Wohnort: Osttribüne Sektor N Reihe 16

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Millwall ZH » 22.04.10 @ 13:28

was läuft bei dir? die meldung ist ja von gestern.

noch was zum ??? post. bickel der selbstzufriedenheit zu bezichtigen finde ich ziemlich daneben. gibt wohl kaum einen der sich und das ganze fcz gefüge so permanent in frage stellt wie er. vielleicht hat seine leistung etwas nachgelassen, mit selbstzufriedenheit hat das aber wenig zu tun.

obwohl ich in der tendenz auch eher für eine entlassung war, nicht wegen erfolglosigkeit, sondern wegen mangelndem fortschritt, finde ich auch, dass das elsener post interessante denkanstösse hat.

Benutzeravatar
gulp
Beiträge: 657
Registriert: 14.09.03 @ 19:37

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon gulp » 22.04.10 @ 13:33

Herr Elsener hat geschrieben:Man hätte Challandes/ Ladner nie entlassen dürfen!

Hard Facts:
Er war (nebst favre) der beste fcz trainer der neuzeit:
- Kam, baute eine komplett neue Mannschaft auf und wurde ein Jahr später bereits Meister
- Führte den FCZ in die Euroleague-gruppenphase
- Führte den FCZ (über umwege) in die CL
.....
Ich stehe dazu:
Diese Entlassung macht absolut keinen Sinn.
5 Runden vor Schluss; und es geht um nichts mehr.
Man kann nicht abstiegen und nach oben nichts mehr gewinnen. (Teilnahme UEFA Cup... vergiss es!)
Aber die Entlassung schmeichelt Canapés Ego.
Er konnte sich wieder mal in Szene setzen und den starken, entschlussfreudigen Präsidenten markieren.


gebe dir bei fast allem recht, insbesondere deiner einschätzung betr. canepa NUR wenn du die spiele der rückrunde anschaust hast du dich da nicht auch oft gefragt was die taktik, aufstellung, auswechslungen von challandes sollen?
ich bin kein freund von trainerentlassungen, denn die grösste schuld tragen die spieler, aber nach der 2. halbzeit gegen aarau hätte ich als präsi den trainer ebenfalls sofort entlassen !
kein konzept, kein einsatz, nichts!
für mich war dies eine bankrotterklärung, wenn du gesehen hast welche spieler (im gegensatz zum gegner) auf dem platz stehen, wir 0:1 hinten liegen und die mannschaft in der eigenen platzhälfte über 6-7 stationen den ball hin und her schiebt. weiter habe ich eine torchance in der ganzen 2. hz im kopf.
es kann jetzt überall stehen, die spieler haben den abgang bedauert, aber wenn ich jemanden den kopf retten möchte, würde ich mich doch etwas mehr anstrengen...
es geht für mich nicht um meister, cl quali etc. (ist mir recht egal) , einzig und alleine um die möglichkeiten einer mannschaft.
Das ist absolut zentral.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: *** DIE TRAINER- FRAGE ***

Beitragvon Herr Elsener » 22.04.10 @ 13:47

eine mannschaft hat seine hochs und tiefs.

wieviele spiele haben wir diese saison gesehen, die knapp und unglücklich verloren gingen, obwohl die mannschaft gut gespielt hatte?
wieviele solcher spiele wurden letzte saison noch knapp und glücklich gewonnen?
es gibt solche phasen, weiss gott weshalb.
und dann kommt der mentale faktor dazu:
genau so, wie man in einer positiven phase die spiele wie von alleine gewinnt, dreht es einem in einer negativen serie wie von alleine immer weiter nach unten.
man braucht dringend einen erfolg sonst wird der druck woche für woche stärker. und je stärker der druck, desto schwieriger wird es zu gewinnen - viscious circle!

dann kann es auch zu einem spiel wie gegen aarau kommen.
dafür dem trainer vorzuwerfen, er arbeite schlecht, wechsle falsch ein oder habe keinen draht zu mannschaft ist, gelinde gesagt, schwachsinn.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, Gian, hubi.muench, Kollegah, Mushu, polska71, Sacchi, SO für ZH, spitzkicker, zhkind, zuerchergoalie, Zurigo und 281 Gäste