Herr Elsener hat geschrieben:Man hätte Challandes/ Ladner nie entlassen dürfen!
Hard Facts:
Er war (nebst favre) der beste fcz trainer der neuzeit:
- Kam, baute eine komplett neue Mannschaft auf und wurde ein Jahr später bereits Meister
- Führte den FCZ in die Euroleague-gruppenphase
- Führte den FCZ (über umwege) in die CL
.....
Ich stehe dazu:
Diese Entlassung macht absolut keinen Sinn.
5 Runden vor Schluss; und es geht um nichts mehr.
Man kann nicht abstiegen und nach oben nichts mehr gewinnen. (Teilnahme UEFA Cup... vergiss es!)
Aber die Entlassung schmeichelt Canapés Ego.
Er konnte sich wieder mal in Szene setzen und den starken, entschlussfreudigen Präsidenten markieren.
gebe dir bei fast allem recht, insbesondere deiner einschätzung betr. canepa NUR wenn du die spiele der rückrunde anschaust hast du dich da nicht auch oft gefragt was die taktik, aufstellung, auswechslungen von challandes sollen?
ich bin kein freund von trainerentlassungen, denn die grösste schuld tragen die spieler, aber nach der 2. halbzeit gegen aarau hätte ich als präsi den trainer ebenfalls sofort entlassen !
kein konzept, kein einsatz, nichts!
für mich war dies eine bankrotterklärung, wenn du gesehen hast welche spieler (im gegensatz zum gegner) auf dem platz stehen, wir 0:1 hinten liegen und die mannschaft in der eigenen platzhälfte über 6-7 stationen den ball hin und her schiebt. weiter habe ich eine torchance in der ganzen 2. hz im kopf.
es kann jetzt überall stehen, die spieler haben den abgang bedauert, aber wenn ich jemanden den kopf retten möchte, würde ich mich doch etwas mehr anstrengen...
es geht für mich nicht um meister, cl quali etc. (ist mir recht egal) , einzig und alleine um die möglichkeiten einer mannschaft.