BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Herr Elsener » 14.07.08 @ 15:14

ich weiss es aus erster hand: es war gar nichts!
eine 100%ige zeitungsente.
nicht mal das spiel hat stattgefunden.
auch basel - legia war eine falschmeldung.
tatsächlich spielte basel gegen dynamo rostock und ging 0:5 unter.

nochmals: glaubt nichts was in den zeitungen steht! nicht mal die resultate!!


Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14059
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Charlie Brown » 14.07.08 @ 15:15

Herr Elsener hat geschrieben:tatsächlich spielte basel gegen dynamo rostock und ging 0:5 unter.


ich darf doch sehr bitten Herr Elsener, so ein blödsinn! Pfui für diese Falschmeldung!
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
Face
Beiträge: 1441
Registriert: 03.06.04 @ 15:29
Wohnort: Krungthepmahanakhon Amonratanakosin Mahintara Ayutthaya Mahadilok Phopnopparat Ratchathaniburirom...

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Face » 14.07.08 @ 16:03

Herr Elsener hat geschrieben:ich weiss es aus erster hand: es war gar nichts!
eine 100%ige zeitungsente.
nicht mal das spiel hat stattgefunden.
auch basel - legia war eine falschmeldung.
tatsächlich spielte basel gegen dynamo rostock und ging 0:5 unter.

nochmals: glaubt nichts was in den zeitungen steht! nicht mal die resultate!!



Lies den Beitrag von Blaubär!

Gemäss Medien haben ja sogar Tornetze gebrannt! Ui ui uiuiuiuiuiuii.....
I like Bukkake....

Benutzeravatar
pius.f
Beiträge: 350
Registriert: 09.10.07 @ 16:41
Wohnort: Züri dänks

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon pius.f » 15.07.08 @ 5:42

Raimondo_P hat geschrieben:
Millerntor hat geschrieben:
Raimondo_P hat geschrieben:da es um meinen club geht möchte ich gerne auf den rabatt verzichten und trage die strafe genauso mit.


..und was konsumierst du nach feierabend? würde ich ECHT gerne wissen....


wie nervt mich das gewinnsel von profitorientierten fans, die jetzt auf 2/(18+x) ihres saisonkartenvorteils verzichten müssen, während dem club durch die strafe mehrere hunderttausend franken durch die lappen gehen. den club durch das einfordern von rabatten jetzt noch zusätzlich schädigen zu wollen ist so ziemlich das gegenteil von dem, was ich mir unter bedingungsloser liebe zum verein vorstelle.

gruFCZ


@RaimondoP

Echt stringent deine Argumentation!!

Ich hoffe in dem Fall mal schwer, dass du auch auf die Reduktion der Saisonkartenpreise verzichtet hast und den gleich hohen Betrag wie letzte Saison überwiesen hast. Da es sich in dem Fall dann um eine gemeinnützige Zuwendung (=Spende) handelt, kannst du diesen Mehrbetrag nächstes Jahr von der Steuer abziehen.

Ich galube wirklich, dass du am besten die Frage von Millerntor beantwortest ;-)
Züri olé - FCZ-Fan seit 1974

I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by.

Douglas Adams 1952 - 2001

simOnius
Beiträge: 72
Registriert: 04.12.06 @ 12:25

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon simOnius » 18.07.08 @ 10:59

Heute hat es zur ganzen Diskussion um Gewalt im Fussball, Pyros und Fans einen sehr guten Text von Dario Venutti (as usual) im Tagi: "Gute Fans, böse Fans", S. 7.

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon JohnyJLucky » 18.07.08 @ 11:01

simOnius hat geschrieben:Heute hat es zur ganzen Diskussion um Gewalt im Fussball, Pyros und Fans einen sehr guten Text von Dario Venutti (as usual) im Tagi: "Gute Fans, böse Fans", S. 7.


falls es keine grosse umstände macht bitte posten oder link zur online ausgabe. habe leider gerade kein tagi zur hand.

merci
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon stagi » 18.07.08 @ 11:02

GEWALT IM FUSSBALL
Gute Fans, böse Fans
Von Dario Venutti
Beginnt mit der Schweizer Fussball­meisterschaft auch eine Saison der Wochenendkrawalle von Fans? Sind ab heute Freitag zwischen Zürich und Basel, Sitten und Bellinzona wilde Horden auf Saubannerzügen unterwegs? Diesen Eindruck vermittelten in den letzten Tagen Funktionäre, Sicherheitsleute und Journalisten. Nach der an­geblich friedlichen EM rechnen sie im Hinblick auf die nationale Meisterschaft mit schlimmen Vorkommnissen.
Spätestens seit den Fackelwürfen von Krawal­lanten aus dem FCZ-Fanlager am 2. Mai in Basel scheint eine nüchterne Diskussion über Fussball­fans hierzulande nicht mehr möglich zu sein. Es gelten die Gleichungen: Fans = potenzielle Ge­walttäter, Fackeln = Gewalt. Deutlich zum Aus­druck kam dies am vergangenen Samstag, als Scharmützel und bengalische Fackeln beim Test­spiel Basel - Dortmund am Uhrencup in Gren­chen zum Krawall skandalisiert wurden. Selbst die Organisatoren des Turniers waren erstaunt über die Berichterstattung und dementierten ins­besondere die Meldung, ein Tornetz habe ge­brannt.
Kaum jemand bestreitet, dass im Schweizer Fussball Gewalt existiert. Und kaum jemand wehrt sich gegen eine strafrechtliche Verurtei- lung der Fackelwerfer von Basel. Doch wie schlimm steht es um die Gewalt? Und was ist in Zukunft zu erwarten?
Die Antwort auf diese Fragen hängt in erster Linie davon ab, was unter Gewalt zu verstehen ist. Das Beispiel der Fackeln zeigt, dass eine Neu­definition stattgefunden hat: Galten Pyroshows noch vor ungefähr 10 Jahren als Ausdruck von südländischer Stimmung, werden die Zünder heute pauschal kriminalisiert und mit Stadion­verboten bestraft. Dadurch wird der Kreis der Gewalttäter erweitert – unabhängig davon, ob Fa­ckeln als Waffen eingesetzt oder zur Stimmungs­mache gezündet werden. Wer Fackeln anzündet, gilt heute im besseren Fall als Fan in Anführungs­zeichen, im schlechteren als Chaot.
Weil pyrotechnisches Material ein wichtiger Bestandteil der Fanszene ist, wird mit dessen Be­kämpfung gleich die gesamte Szene in Frage ge­stellt. Die Vereine, Polizei und Öffentlichkeit müssen wissen, ob sie das wollen: Schwebt ihnen eine Fankultur vor, die den Anhängern Selbstbe­stimmung und eigene Gestaltung ermöglicht?
Oder wollen sie die Zuschauer zu passiven Kon­sumenten degradieren, wie das zum grossen Teil an der EM der Fall war? Selbstbestimmung be­deutet nicht, dass rechtsfreie Räume geschaffen werden. Ihre Grenzen sollten ausgehandelt und nicht einseitig verordnet werden.
Schliesslich würde es helfen, die Sache mit mehr Gelassenheit anzugehen. Jedenfalls ist kaum nachvollziehbar, dass Fussballfans in der Schweiz heute als Problem der inneren Sicher­heit gelten. Oder stellen die Anhänger die verfas­sungsmässige Ordnung des Landes in Frage? Pla­nen sie einen Staatsstreich?
Ironischerweise führt der jüngst veröffent­lichte «Bericht Innere Sicherheit» des Bundes­amtes für Polizei die eigenen Warnungen ad ab­surdum: In der Fussballsaison 2006/07, als rund 1 Million Zuschauer im Stadion waren, wurden bei Ausschreitungen 52 Personen, darunter 9 Polizis­ten, verletzt und 99 Fans verhaftet. In Relation zur Anzahl Spiele und Zuschauer insgesamt kann man da nur sagen: Glücklich ein Land, das solche Fussballfans hat.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, bannon, camelos, chuk, Danizsc, Google Adsense [Bot], Jure Jerković, m.u.r.i., Maisbueb, NummeZH, Ptikon, Sacchi, sitem achzgi, spitzkicker, stagi, s'Efeu, trellez, Ulldrael, Victor Jara, yellow, Zigaman, zuerchergoalie und 387 Gäste