Beitragvon manolito » 03.02.08 @ 16:50
Man hat gesehen, dass die 5 Niederlagen vor der Winterpause noch immer in den FCZ-Köpfen hingen. Nach dem 1-0 ging ganz offensichtlich ein Knopf auf. Eine ziemliche Last schien von den Spielern zu fallen. Verbunden damit, dass Thun nicht mehr ein 1-9-1 spielte, gefiel die zweite Halbzeit ganz gut. Ich habe keinen Scheiss-Match gesehen.
Aegerter war für mich der beste Mann auf dem Platz. Die Leute die seine Leistung nicht sehen (wollen), müssen Tschernobyl-Tomaten auf den Augen haben. Eine Nummer 6, die zu all den gewonnenen Zweikämpfen (und es waren verdammt viele) auch noch Torchancen kreiert und selber schiessen kann, die suchst Du lange. Wir haben eine! Danke Fredy!
Hassli ist tatsächlich nicht wiederzuerkennen. Der hat jeden hohen oder halbhohen Ball traumwandlerisch sicher abgeschirmt und ihn meist genau in den richtigen Momenten weiterverteilt (siehe Pass auf Abdi in der 93.)
Abdi schien das Tor ziemlich gut zu tun. Danach zeigte er mehrmals, was für ein toller Fussballer er sein kann.
So und jetzt zu unseren Verteidigern: Wo Gefahr war, hatte Stucki seine steifen Hüftgelenke im Spiel. Lampi...der Mann könnte vielleicht was. Aber was der für halbscharfe, halbhohe, uninspirierte Pässe nach vorne schludert. O Gott! Stahel, Rochat ok. Wieso spielte Barmettler nicht? Finde ihn stärker als Lampi und Stucki zusammen.
Alle Schweden hatten gute Momente. Vasquez und Djuric scheinen noch nicht ganz im Team angekommen zu sein. Aber dass sie Fussball spielen können, hat man gesehen.
Ich freue mich auf das nächste Spiel. Das kommt gut!