Das Ende der Selbstzufriedenheit

Diskussionen zum FCZ
porrropoopooo..
Beiträge: 508
Registriert: 16.05.06 @ 0:10
Wohnort: ZH

Beitragvon porrropoopooo.. » 27.04.07 @ 8:35

Kobayashi hat geschrieben:Der Verweis auf Lieder und fünf Punkte ist sehr schön und eine für die rosa Brille reicht es gerade noch.
Etwas Selbstkritik dürfte aber erlaubt sein. Ich stimme mit #10 in allen Punkten überein. Wenn Teamleader wie Gögi nach dem Spiel sich zu solchen Aussagen bewegen, dann heisst es, dass innerhalb der Mannschaft etwas nicht mehr stimmt.
Wir brauchen neue Impulse und neue Ideen. Weil wenn wir die Meisterschaft nicht mehr heimschaukeln können - und das liegt allein in den Händen des FCZ - dann befürchte ich ein Auseinanderfallen der Mannschaft. (Dann ist der Abgang von Margairaz auch noch das allerkleinste Problem, das wir haben werden.)


Das hat man ja schon gestern gesehen. Was ein Cesar gestern bot gleicht einer Arbeitsverweigerung,ok der Penalty war sehr schön geschossen,aber was er die restlichen 92min bot war unterste schublade,und ich verstehe nicht wieso favre ihn nicht vom feld geholt hat und einen jungen z.b kollar brachte?!
cesar gehört auf die bank,nicht nur wegen dem gestrigen spiel, die letzten paar spiele sahen alle gleich aus,fehlpässe am laufmeter, und vorallem fehlt mir der kampfgeist!


Benutzeravatar
Letziprinz
Beiträge: 82
Registriert: 31.10.02 @ 14:50

Beitragvon Letziprinz » 27.04.07 @ 9:10

Das kollektive Gejammer, das hier vorherrscht geht mir teils gewaltig auf den Sack! Vor allem diejenigen die immer von den guten alten Zeiten schwafelen, als wir weder selbstüberheblich noch arrogant waren. In diesen Zeiten sass ich alleine in einem nicht halb leeren, sondern beinahe voll leeren Züri-Egge, ah nei sorry Südkurve. Ja und zu dieser Zeit haben wir konstant um den Abstieg gekämpft oder im besten Fall sind wir irgendwo im Mittelfeld der Tabelle rumgegurkt. Nein, sorry aber diese Zeiten waren in vieler Hinsicht absolute Scheisse. Was vor 1982 war, ist hingegen wieder eine andere Geschichte. Aber die 80iger und 90iger, nein sorry, die wünsche ich mir nie wieder zurück, denn soviel Masochismus steckt nicht mal in mir! Grundsätzlich geht es uns blendend. Die Stimmung ist gut -und das kommt halt leider im Hardturm besonders gut hinüber- wir sind Meister und Leader, wir standen 4 Mal in Folge in einem Cup Halbfinal, unser Zuschauerschnitt liegt über 10'000, wir haben eine junge, hungrige Mannschaft und für das Pack aus Niederhasli interessiert sich kein Schwein mehr. Okay nun haben wir eine schlechte Phase und in vielen Punkten stimme ich mit den ewigen Kritikern auch überein. Meines Erachtens fehlt es unserer Mannschaft zurzeit vor allem an folgenden zwei Punkten:

1. Einen Teamleader wie es Blerim war, fehlt uns und zwar nicht erst seit seiner Verletzung sondern seit Anfang Jahr als er gedanklich bereits abgeschlossen hatte.

2. Ein robuster Stürmer mit Zug aufs Tor. Das könnte Santos sein, aber dafür müsste man ihm zumindest als Einwechselspieler wieder mehr Chancen geben. Schlechter als Eudis zurzeit spielt, ist er bestimmt nicht.

Ansonsten müssen wir weiter an uns und unsere Mannschaft glauben und dann schaffen wir es auch den Titel zu verteidigen. Mir ist auch scheissegal wie wir den Titel holen, Hauptsache wir holen ihn. Schliesslich ist es auch müssig darüber zu sprechen wie wir gestern verloren haben. Die Luzerner waren Statisten und hatten drei Schüsse aufs Tor aber sie gewannen das Spiel und das ist relevant. Und wenn wir so glücklich die Meisterschaft gewinnen wie die Luzerner gestern den Halbfinal, mir soll’s recht sein.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19877
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 27.04.07 @ 11:08

Ein Leader in der Mannschaft müsste eigentlich ja der Captain sein, aber ob Tihinen so eine Leaderfigur ist, wage ich zu bezweifeln.

Schneidi wäre eine Alternative, jedoch hoffe ich, dass er bald wieder auf der Bank sitzt und Rochat wieder fit ist.

INLER: Wäre für mich der ideale Captain, obwohl wenig erfahurung, ist er ein Kämpfer, einer der die Mannschaft immer wieder versucht anzufeuern.....er kann der neue Leithammel beim FCZ werden.

Sein interview gestern auf SF1 unmittelbar nach dem Spiel hat gezeigt, dass zumindest er weiss, dass es allerhöchste Eisenbahn ist, den "Finger rauszunehmen"

Ich hoffe er weckt da ein paar schönwetterkicker im team auf und wäscht ihnen gehörig den kopf!
BORGHETTI

CT
Beiträge: 1308
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Beitragvon CT » 27.04.07 @ 11:08

Baygon hat geschrieben:danke #10, du sprichst mir aus dem herzen. bleibt noch anzufügen dass auch von seiten kurve mal wieder etwas mehr selbstkritik angebracht wäre (beispiele gibts genug, ich für meinen teil geh' nie wieder nach basel) und es einzelnen jungs auf dem spielfeld vielleicht auch mal gut tun würde, wenn 2000 fans ihren namen schreien würden. verdammt noch mal, wie war das mit "...und mir mached eu zu götter"? scheiss selbstverliebtheit, pro personenkult!


könnte man dieses post nicht fett in den thread "partymentalität in der südkurve " verschieben? aber ganz fett...

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Beitragvon Dini Mueter » 27.04.07 @ 11:25

#10, Du sprichst mir aus dem Herzen. Danke

Benutzeravatar
Stams
Beiträge: 420
Registriert: 23.09.04 @ 12:51

Beitragvon Stams » 27.04.07 @ 11:52

Gute Gedanken #10, möchte aber doch noch einige Sachen anmerken:

1. Wir brauchen mehr Offensiv-Spektakel

Zwei kleine Probleme hier:
1. Die ganze Liga steht gegen uns extrem "tief" hinten rein, das führt zu einer Reihe von Schüssen aus 16-20m aber kaum zu Torchancen. Es wird eine Art Handball gespielt, der gegenerische 16-er ist der Kreis und wir versuchen uns meistens in der Mitte durchzuspielen. Hier muss es wohl eine taktische Variante bzw. Lösung geben und da ist Favre gefordert, der mir gestern zu lange gewartet hat mit einer Reaktion sprich Auswechslung.

2. Zum ersten Mal seit einiger Zeit erweisen sich die Einkäufe v.a. auf der Stürmerposition als biederer Durchschnitt, alles andere als wir uns von Bickel gewohnt waren, nicht nur auf die Qualität bezogen sondern auch auf die Anfälligkeit auf Verletzungen. Und Keita scheint eben doch nicht so leicht ersetzbar zu sein.

2. Wir brauchen bessere Aussenverteidiger

Ja. Diese werden immer wichtiger im heutigen Fussball, insbesondere wenn der Gegener nur hinten reinsteht und die Mitte dicht macht.

3. Wir brauchen eine Hackordnung

Die Mannschaft ist im Umbruch und extrem jung. jetzt wo Blerim noch geht (fehlt) muss diese Hackordnung zuerst gefunden werden. Tihinen wurde etwas gar schnell zum Captain gemacht, wahrscheinlich weil er der Älteste ist. Ein, zwei "Charaktertypen" würden dieses Problem beheben.

Ambitionen und Selbstkritik

Nach einer letzten Saison, in der vor allem in der Rückrunde alles für uns lief, stehen wir nun halt mal im Gegenwind. Die Ambition CH-Meister zu werden ist ein genug hohes Ziel, wenn man mit einem Drittel (Basel) resp. der Hälfte (YB) des Budgets auskommen muss. Champions League ist Illusion und vielleicht einmal mit dem Thuner Glück zu erreichen.

Ich kann der Mannschaft vom kämpferischen Einsatz keinen Vorwurf machen und bin eigentlich auch überzeugt, dass es wie so oft kleine Details sind, die den Unterschied (momentan zu unseren Ungunsten) ausmachen. Wir haben immer gewusst, dass es mit diesem kleinen, qualitativ mittelmässigen Kader bei Verletzungen und Sperren sehr schwer wird den Titel zu verteidigen oder gar zuzulegen.

Etwas mehr Variationen und mehr Phantasie im Bereich Taktik hätte ich mir allerdings vom Trainerduo erwartet, aber vielleicht hängt das auch mit dem Spielerkader zusammen, sprich es kann nicht mehr herausgepresst werden.

Benutzeravatar
homer72
Beiträge: 84
Registriert: 08.02.07 @ 16:27

Beitragvon homer72 » 27.04.07 @ 17:11

üsee hat geschrieben:Wer so überheblich, pomadig und selbstzufrieden ist muss bestraft werden. Der heutige Abend war die Krönung und die Quittung dafür! So wirds bestimmt auch nichts mit der Meisterschaft.

Manchmal ist es unglaublich, was sich die Spieler leisten und ihren Fans bieten! Glaubt Margairaz tatsächlich, so was kann er in England bieten? Wieso lässt der Trainer Cesar auf dem Feld?

Diese Mannschaft spielte dämlich und von meisterlich keine Spur.



Als Spieler würde ich dir sicherlich kein Spektakel bieten, bist wohl seit dem Meistertitel ein Fan, sorry, MODEFAN.
Glaubt ja keine Sau wie man über sein Club herziehen kann nach dem Cup-aus. Verdammtnochmal, Come on Zürich!!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, kumdro, pandito, polska71, spitzkicker, steseb, Z, zuerchergoalie und 392 Gäste