Das Ende der Selbstzufriedenheit

Diskussionen zum FCZ
Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 27.04.07 @ 17:16

homer72 hat geschrieben:
üsee hat geschrieben:Wer so überheblich, pomadig und selbstzufrieden ist muss bestraft werden. Der heutige Abend war die Krönung und die Quittung dafür! So wirds bestimmt auch nichts mit der Meisterschaft.

Manchmal ist es unglaublich, was sich die Spieler leisten und ihren Fans bieten! Glaubt Margairaz tatsächlich, so was kann er in England bieten? Wieso lässt der Trainer Cesar auf dem Feld?

Diese Mannschaft spielte dämlich und von meisterlich keine Spur.



Als Spieler würde ich dir sicherlich kein Spektakel bieten, bist wohl seit dem Meistertitel ein Fan, sorry, MODEFAN.
Glaubt ja keine Sau wie man über sein Club herziehen kann nach dem Cup-aus. Verdammtnochmal, Come on Zürich!!!



sorry, aber ist seine sicht der dinge und die ist nun mal kritisch. ob es dir nun passt oder nicht. mit modefan hat dies glaub wenig zu tun.
man darf die leistung einer mannschaft kritisieren. wenn man dir immer nur den hintern krault und dich mit samthandschuhen anfasst, obwohl du scheisse gebauen hast; wirst du dann besser (dies ist rein auf dich und nicht auf die leistung der mannschaft gestern bezogen)???


Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 27.04.07 @ 17:19

devante hat geschrieben:INLER: Wäre für mich der ideale Captain, obwohl wenig erfahurung, ist er ein Kämpfer, einer der die Mannschaft immer wieder versucht anzufeuern.....er kann der neue Leithammel beim FCZ werden.


Eigentlich eine gute Idee, devante. Nur ist Inler in seiner Persönlichkeit zu ruhig. Er ist nicht der Typ der rumbrüllt und die Jungs anfeuert, wie das zB. ein Blerim war. Ein Captain sollte das meiner Meinung nach schon auch können...

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19871
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 27.04.07 @ 17:36

Mandingo hat geschrieben:
devante hat geschrieben:INLER: Wäre für mich der ideale Captain, obwohl wenig erfahurung, ist er ein Kämpfer, einer der die Mannschaft immer wieder versucht anzufeuern.....er kann der neue Leithammel beim FCZ werden.


Eigentlich eine gute Idee, devante. Nur ist Inler in seiner Persönlichkeit zu ruhig. Er ist nicht der Typ der rumbrüllt und die Jungs anfeuert, wie das zB. ein Blerim war. Ein Captain sollte das meiner Meinung nach schon auch können...


also tihinen ist auch nicht gerade sehr lautstark :-)
BORGHETTI

Benutzeravatar
FCZ1
Beiträge: 196
Registriert: 24.04.06 @ 0:05
Wohnort: ZÜRICH

Beitragvon FCZ1 » 27.04.07 @ 17:37

Mandingo hat geschrieben:
devante hat geschrieben:INLER: Wäre für mich der ideale Captain, obwohl wenig erfahurung, ist er ein Kämpfer, einer der die Mannschaft immer wieder versucht anzufeuern.....er kann der neue Leithammel beim FCZ werden.


Eigentlich eine gute Idee, devante. Nur ist Inler in seiner Persönlichkeit zu ruhig. Er ist nicht der Typ der rumbrüllt und die Jungs anfeuert, wie das zB. ein Blerim war. Ein Captain sollte das meiner Meinung nach schon auch können...


DA STIMM ICH DIR 100% ZU...

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2039
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Beitragvon Goose » 27.04.07 @ 17:58

Letziprinz hat geschrieben:Das kollektive Gejammer, das hier vorherrscht geht mir teils gewaltig auf den Sack! Vor allem diejenigen die immer von den guten alten Zeiten schwafelen, als wir weder selbstüberheblich noch arrogant waren. In diesen Zeiten sass ich alleine in einem nicht halb leeren, sondern beinahe voll leeren Züri-Egge, ah nei sorry Südkurve. Ja und zu dieser Zeit haben wir konstant um den Abstieg gekämpft oder im besten Fall sind wir irgendwo im Mittelfeld der Tabelle rumgegurkt. Nein, sorry aber diese Zeiten waren in vieler Hinsicht absolute Scheisse. Was vor 1982 war, ist hingegen wieder eine andere Geschichte. Aber die 80iger und 90iger, nein sorry, die wünsche ich mir nie wieder zurück, denn soviel Masochismus steckt nicht mal in mir! Grundsätzlich geht es uns blendend. Die Stimmung ist gut -und das kommt halt leider im Hardturm besonders gut hinüber- wir sind Meister und Leader, wir standen 4 Mal in Folge in einem Cup Halbfinal, unser Zuschauerschnitt liegt über 10'000, wir haben eine junge, hungrige Mannschaft und für das Pack aus Niederhasli interessiert sich kein Schwein mehr. Okay nun haben wir eine schlechte Phase und in vielen Punkten stimme ich mit den ewigen Kritikern auch überein. Meines Erachtens fehlt es unserer Mannschaft zurzeit vor allem an folgenden zwei Punkten:

1. Einen Teamleader wie es Blerim war, fehlt uns und zwar nicht erst seit seiner Verletzung sondern seit Anfang Jahr als er gedanklich bereits abgeschlossen hatte.

2. Ein robuster Stürmer mit Zug aufs Tor. Das könnte Santos sein, aber dafür müsste man ihm zumindest als Einwechselspieler wieder mehr Chancen geben. Schlechter als Eudis zurzeit spielt, ist er bestimmt nicht.

Ansonsten müssen wir weiter an uns und unsere Mannschaft glauben und dann schaffen wir es auch den Titel zu verteidigen. Mir ist auch scheissegal wie wir den Titel holen, Hauptsache wir holen ihn. Schliesslich ist es auch müssig darüber zu sprechen wie wir gestern verloren haben. Die Luzerner waren Statisten und hatten drei Schüsse aufs Tor aber sie gewannen das Spiel und das ist relevant. Und wenn wir so glücklich die Meisterschaft gewinnen wie die Luzerner gestern den Halbfinal, mir soll’s recht sein.


Meine Worte! Tut gut, sowas zu lesen!
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Razzo
Beiträge: 8
Registriert: 23.03.06 @ 10:31

Beitragvon Razzo » 27.04.07 @ 18:02

@#10 - vielen Dank für den guten Startartikel in diesem Fred.

JUNGS AUFWACHEN ! Die 80er und 90er Jahre sind vorbei!

Im aktuellen Kader des FCZ spielen zu 2/3 Nationalspieler der Schweizer Nati, Jugend-Nati oder internationalen Nationalmannschaften. Für diese Spieler kann doch ein 2. Platz in einer Gurkenliga wie die Schweizer Superleague nicht als Ziel ausreichen. Da muss doch UEFA-Cup oder CL angestrebt werden.

Die Genialität von Favre und Bickel liegt ja gerade darin, mit den kanppen finanziellen Mitteln, ein Mannschaft aufgebaut zu haben, die gut und intelligent spielen kann. Das haben sie in der letzten Saison gezeigt - und das wird man doch in dieser Saison auch wieder erwarten dürfen.

Abgerechnet wird in der Meisterschaft erst zum Schluss, da nützt es auch nichts, wenn man als Wintermeister 10 Punkte Vorsprung hatte und dann zum Saisonende die Kondition nicht mehr reicht.

Ich HOFFE wir schaffen es trotzdem.

Benutzeravatar
So wie einst Real Madrid
Beiträge: 804
Registriert: 31.07.06 @ 18:17

Beitragvon So wie einst Real Madrid » 27.04.07 @ 19:02

[quote="Razzo] Die Genialität von Favre und Bickel liegt ja gerade darin, mit den kanppen finanziellen Mitteln, ein Mannschaft aufgebaut zu haben, die gut und intelligent spielen kann. Das haben sie in der letzten Saison gezeigt - und das wird man doch in dieser Saison auch wieder erwarten dürfen.[/quote]


Es ist nur zu hoffen, dass dies auch mit mehr Erfolg, sprich auch Geld, so bleibt. Mir graut es vor der Vorstellung, nur noch übergewichtige Ailtons auf dem Platz zu sehen. Doch ich traue Favre zu bei seinem "System" zu bleiben.

PS: sry für offtopic


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 325 Gäste