owl hat geschrieben:Mandingo hat geschrieben:mann, hier ist die scheisse aber richtig am brodeln...
hey soll ich euch mal den einfachen grund nennen:
FC Basel - Budget 25 Mio. mindestens (wird für europapokale evtl. aufgestockt)
FC Zürich - Budget 8 Mio.
so, in anbetracht dieser zahlen ist es für jeden verein in der schweiz ein highlight, wenn er gegen den fcb gewinnen kann. aber eben, diese saison wird es für alle sehr schwer, den fcb zu schlagen - das haben wir gestern gesehen.
und basels erfolg hat einen namen: delgado. wann hatte der fcz zuletzt so einen spieler?
also hört mal auf auf favre rumzuhacken. hätte er ein team wie der fcbasel, er würde mindestens so erfolgreich sein wie gross, da bin ich mir sicher.
FC Thun - Budget ca. 5 Mio. (keine weiteren Erläuterungen nötig)
Natürlich hat Basel weitaus mehr Geld zur Verfügung.
Es erwartet auch niemand, dass sich der FCZ längerfristig vor Basel platziert.
Aber mit einem derart lustlosen Auftritt von (fast) allen Akteuren, erreicht man nur eines:
Man macht den eigenen Anhang sauer!!!
Und Niederhasli hat übrigens auch ein extrem dünnes Kader und auch mit Verletzten zu kämpfen. Der Unterschied ist nur, dass sich die Übrigbleibenden den Arsch gehörig aufreissen. Und das wohlgemerkt
für diesen Scheissklub!!!
Ich erwarte eine Reaktion! Nicht von Hotz, nicht von Bickel und nicht von Favre, sondern von den Spielern. Ich will nur motivierte FCZ-ler auf dem Paltz sehen. Dafür bezahle ich schliesslich eine ganze Stange Geld jede Woche
Diese Vergleiche sind nicht mehr auszuhalten. Die schöne Zeit von Thun ist vorbei. Damals wurden sie noch von allen unterschätzt, was den Höhenflug der Thuner angetrieben hat. In der Meisterschaft haben sie sich etwa dort positioniert wo das Budget es erlaubt. Auch weil keiner der "grossen" Klubs mehr Ausleihspieler an Thun vergibt, weil man einen eventuellen direkten Gegner gestärkt hätte. Daraufhin musste man sich dieses Jahr mit Ausländer eindecken, mal schauen wohin das führt. Wenn nächste Saison die CL Saga vorüber ist, was machst du mit denen?Und ich sage Thun hat nur gegen Kiev herausragend gespielt, Malmö ist weder mit Bröndby noch mit Werder zu vergleichen. Gegen Sparta mussten sie auch noch Glück beanspruchen. Ich behaupte nochmals, das waren die letzten Punkte für Thun in der CL. wir werden ja sehen.
Zu GC, im Moment sind sie wieder oben auf, aber nach der Packung die sie im Letzi gekriegt haben, meinte auch keiner die haben ähnliche Probleme wie wir und das Eduardo nicht spielen konnte. Nein, da waren wir einfach stärker, oder? Also jetzt haben sie drei Punkte mehr, mit dem ähnlichen Budget. Wo liegt das Problem? Die Saison ist noch lang. Es reissen sich alle den Arsch auf? Hast du den Leandro schon spielen gesehen? Und ja, wir wissen seit dem Thuner Höhenflug, wenn Mister "Gränni" was kann, dann ist es motivieren. Da ziehe ich Lulus Spiel vor, das Derby hätten wir ganz einfach gewinnen sollen, wir waren und sind gegen GC nach wie vor Favorit. Seit ich FCZ-Fan bin gabs dass noch nie.
Ich bin schon der Meinung man soll nach vorne schauen. Doch ich bleib dabei: Bei diesem Budget, mit diesem Präsi, Vorstand, Verwaltungsapparat macht Lulu einen grossartigen Job. Und noch mehr, seit geraumer Zeit hat sich der FCZ als Ausbildungsklub etabliert, der mit einem Trainer arbeitet der jugendliche intergrieren will und darf/kann/muss. Darum auch wird der FCZ
die Adresse für Junioren sein, weil bei Basel du immer einen Argentinier vor die Nase gesetzt bekommst und die anderen Teams nicht diesselbe Ausbildung bieten können (mal von GC abgesehen).
Zwei Niederlagen in Serie waren niemals schön, früher jubelten wir schon, wenn es bei zwei geblieben ist.