flo hat geschrieben:"Die Jugend" klingt immer gut, bringt aber nicht immer eine Lösung. In meinen Augen kann man pro Saison nicht mehr als ein Jugendspieler nachhaltig in die erste Mannschaft integrieren. Okay, vielleicht sind ausnahmsweise mal zwei pro Saison möglich. Aber was darüber liegt, hat mehr mit Verheizung der Jungen als mit Jugendförderung zu tun.
das ist der punkt, flo. ich finde die politik des vereins, auf die jugend zu setzen, sehr gut. denn seit jahren tummeln sich im fcz junge hochtalentierte spieler. nun haben wir endlich einen trainer, der es auch fertigbringt, diese an und schlussendlich in die erste mannschaft zu führen. nur der entscheidende punkt ist, dass man die jugendförderung nicht übertreiben darf. es braucht ein gleichgewicht innerhalb der mannschaft in bezug auf erfahrung, routine und eben der genannten jugend.
das gefährliche an der momentanen entwicklung ist effektiv, dass die jungen zu schnell einen stammplatz ergattern können und in schwierigen phasen zu wenig routinierte spieler da sind, um die jungen durch diese phase zu führen. da besteht das risiko, dass sie verheizt werden.
ich denke auch, dass 2, besser 3 spieler dringendst verpflichtet werden müssen. dies würde allerdings eine budgeterhöhung von ca. 1 mio. fr. bedeuten. wenn du mit je 200'000 fr. pro spieler "durchkommst", umso besser. aber es wird doch in der weltstadt zürich möglich sein, einen verein wie dem fc zürich mit einem jahresbudget von mind. 10 mio. franken "auszustatten"! ich behaupte, wenn auch immer wieder, dass genügend leute, firmen da sind, welche den fcz finanziell unterstützen würden.
ach ja. habe das wort "herbstdepression beim fcz" gelesen. sehe diese eigentlich nicht. schliesslich haben wir bis anhin "nur" 2 spiele hintereinander gegen gc und basel verloren. aber wenn eine solche eintritt, was ich nicht denke, dann muss man sich gedanken machen, wieso. ich denke, dass dies sicher auf den zu dünnen kader zurückzuführen wäre. wenn favre am sonntag 12 gesunde (tara?) spieler zur verfügung hatte - und es wird sicher nicht besser werden -, dann muss man sich schon ernsthaft fragen, ob dies wirklich eine herbstdepression war/ist. persönlich denke ich vielmehr, dass dies dann eine klassische fehlplanung/überlegung zu beginn der saison war. sparen ist gut. aber man kann sich auch zu tode sparen. erste auswirkungen sieht man jetzt...