nein, ich will nicht auf panik machen. das resultat ist ärgerlich, enttäuschend und hätte nicht sein müssen.
für mich war die mannschaft zu keinem zeitpunkt bereit, den spitzenkampf und den kampf gegen basel anzunehmen.
der einzige, der für mich heute genügte war von bergen. symptomathisch sein verhalten nach rund 60 minunten. kämpft im eigenen 16er wie ein löwe um den ball, erobert ihn und leitet einen eigentlich gefährlichen konter ein. nur: wo bleiben die mitspieler???
tara war heute ein schatten seiner selbst. sehr wahrscheinlich bedingt durch seine verletzung. das zentrale mittelfeld inexistent! cesar unglaublich viele fehler. jedoch den ball mit kampf zurückerobert. aber sonst? auch favre enttäuschte mich heute (für einmal). wieso wechselt er nur einmal? wieso spielt pescu durch? hätte nicht rapisarda neben dem starken von bergen eine chance verdient? ich hätte dies an seiner stelle gewagt.
langsam aber sicher wird offensichtlich, was ich seit längerem befürchtet habe. die quantität fehlt in unserer mannschaft. ziemlich das ganze team wirkte ausgelaugt.
habe heute den artikel in der nzz (überaus interessant!!) zuerst mit einer gewissen ärgernis gelesen. doch leider trifft dieser artikel die missstände auf den punkt. wir haben keinen ersichtlichen leader. und wir gewinnen die sogenannten big points nicht.
nun zur kernfrage. der kader ist dermassen dünn, dass sich jeder ausfall als fatal erweist. di jorio spielt seit einigen matches unter seinem möglichen niveau. es braucht druck. und dies nicht von nachwuchsspielern. sondern von harter, gleichwertiger konkurrenz. dies ist nur möglich, wenn verstärkungen im winter verpflichtet werden. keine ergänzungsspieler sondern solche, die dem stamm dampf machen. z.b. pescu. dieser hat einen alterungsprozess hinter sich, der sich auf seine leistung auswirkt. hier braucht es qualitativ und quantitativ verstärkung. ebenso im mittelfeld wie im sturm. wer mit 2 stürmern spielt, braucht einen grossgewachsenen stürmer und nicht zwei "kleine". einer der die hohen bälle ablegen kann.
wenn sven hotz nun seine amtszeit verlängert hat, und dies nach seinen worten zum wohle des fcz, dann erwarte ich auch, dass nun investiert wird. unsere mannschaft könnte um den meistertitel mitspielen. sie spielt momentan, im gegensatz zu früheren jahren, sehr weit vorne mit, doch es war wahrscheinlich lange nie so einfach, meister zu werden wie dieses jahr. basel wird noch beträchtliche probleme erhaltne. wenn delgado und petric, z.b., auf diesem niveau weiterspielen, sind diese bald weg.
also lieber vorstand, auch wenn es einfach tönen mag, tut was und verstärkt die mannschaft punktuell und auf den richtigen positionen. wir haben den wohl besten sportchef in der schweiz. nutzt sein wissen und vertraut ihm. und macht bitte das nötige geld locker.
nur dann werden wir alle zufrieden sein ende saison.
hasta la vista.