Taini Raus

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 08.08.05 @ 17:06

ompfel hat geschrieben:Davide mag ein guter Charakter sein, ein leistungsträger ist er mit sicherheit nicht!


also so, wie die meisten hier drin...


Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 08.08.05 @ 17:24

na ja, dann geb ich meinen senf halt auch noch dazu. mir fällt auf, dass taini und leoni die gleichen stärken, vor allem aber die gleichen schwächen haben. beide sind unfähig, einigermassen konstant hohe bälle runterzuholen, beide sind sie absolut keine strafraumtorhüter, dafür beide auf der linie gut bis sehr gut.

hier stellt sich für mich die frage nach dem torhütertrainer. ist es allenfalls so, dass brunner den beiden in dieser richtung nichts beibringen kann? weiss jemand, ob höhe bälle und strafraumbeherrschung auch schwächen von brunner in seiner aktivzeit waren?

ich finde es einfach schade, dass wir in den letzten beiden spielen drei punkte verschenkt haben, für die der torhüter eine grosse mitschuld trägt.

Benutzeravatar
Gunner
Beiträge: 1612
Registriert: 26.05.03 @ 19:18
Wohnort: Schnupfenküste

Beitragvon Gunner » 08.08.05 @ 17:27

andy hat geschrieben:

hier stellt sich für mich die frage nach dem torhütertrainer. ist es allenfalls so, dass brunner den beiden in dieser richtung nichts beibringen kann? weiss jemand, ob höhe bälle und strafraumbeherrschung auch schwächen von brunner in seiner aktivzeit waren?


Soweit ich mich noch an seine Zeit bei Lausanne erinnere, war er doch eher der Linientorhüter, ja.

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 08.08.05 @ 17:29

Andy:
Taini hat auch auf der Linie seine Inkonstanz, vergleiche dazu nur das letzte Tor, das er kassiert hat: Ein absolut haltbares Ei.
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 08.08.05 @ 17:33

ich finde es interessant, dass einige schreiben ich haätte keine ahnung vom fussball und ich erst seit drei jahren in den letzi gehe, nur weil ich geschrieben habe, dass der fcz im moment die TECHNISCH beste mannschaft hat, die jemals in unserem stadion gespielt hat!
sehr gut finde ich die hinweise auf die pontezeit.........klar es war echt etwas vom bestem weil wir vorher nur lamas im team hatten und in jedem spiel mit roten karten belegt wurden. aber spielerisch war pontes fussball nie so technisch, elegant und eingespielt. lange bälle auf bartlet und chassot auch wenn sie von lima gespielt wurden war nicht wirklich der fussball den man als hochstehend bezeichnen konnte....effizient vielleicht. aber was erlaube ich mir überhaupt für ein urteil bei all den fachleuten in diesem forum.
es ist einfach billig ein resultat nur auf eine person abzuschieben......eben postmodern....."das team"....immer ist der andere schuld....! schon vergessen, wer gegen die insekten toll gehalten und gegen st.gallen einen elfer gehalten hat? auch ich wäre für ike......aber wehe der erste weitschuss geht rein oder er schlägt über den ball und sein breites lachen im gesicht würde uns nicht mehr entzücken!
zu leoni ist zu schreiben....viermal gesehen.....einmal super im derby, die anderen drei spiele biederster durchschnitt und nie und nimmer mit der aura belegt die taini ausstrahlt.
der nzz-artikel mit der bemerkung auf das grümpelturnier in schwamendingen im zusammenhang mit taini ist so etwas von primitv und unsachlich, dass mir echt die worte fehlen! vielleicht hätte dieser metrosexuelle journalist vielleicht den mut taini das ins gesicht zu sagen.......wohl kaum.....den wer will schon sein eigenes urin spüren, wenn es am bein runterläuft...!!! (ist auch primitiv ich weiss!)

Simon

Beitragvon Simon » 08.08.05 @ 17:35

Schweri hat geschrieben:Was wurde Taini nach dem St.Gallen Spiel in den Himmel gehoben. (gehaltenem Penalty) In der Goaliskala figurierte er bei vielen an erster Stelle. Nun ein Spiel an dem fast die ganze Mannschaft Schuld an den Punktverlusten trägt. (Keita versiebt seine Chancen und die Verteidigung steht schlecht,) muss natürlich ein Opfer gefunden werden. Ist natürlich am Einfachsten den Torhüter dafür zu nehmen, zumal ja sowieso die Meisten in diesem Forum auf das gleiche Tram aufspringen und "Taini raus" rufen.
Ist interessant wie die Stimmung je nach Posting sofort wieder pro Taini oder Anti Taini wechselt. Ich bin nach wie vor für Taini, finde er hat am Samstag auch wieder 2 gute Paraden gezeigt. Man kann ja mal auch den Spiess umdrehen: Es ist doch für Taini keinen Schleck hinter einer verunsicherten Abwehr Torhüter zu sein.


Ich war noch nie ein Fan von Taini und werde es auch nicht in Zukunft. Vielleicht ist Dir entgangen, dass der Torhüter eine zentrale Rolle übernimmt. Ich werde jetzt wieder das Beispiel von Jakupovic nehmen. Thun spielte gewiss nicht übel in Kiew doch ohne einen überragenden Torhüter hätten die Berner Oberländer sag- und klanglos verloren ! Zubi hat damals in der CL auch ausgezeichnet gespielt und Basel den einen oder anderen Punkt gerettet. Die Liste lässt sich beliebig weiterführen.

Wow, Taini hat tatsächlich zwei gute Paraden gezeigt. Doch was nützt dies wenn er im gleichen Spiel an den Gegentoren mitschuldig ist ? Konstanz ist das Zauberwort was aber offenbar im Wortschatz von Taini nicht existiert.

Zu Deinem letzten Satz. Gerade darum wäre es doch wichtig, dass wenigstens der Torhüter Sicherheit ausstrahlt wenn es schon die Abwehr nicht tut.

Nein, Taini wird nicht besser und Leoni auf der Ersatzbank auch nicht.

Noch was, der Penalty von Sutter im Spiel gegen die Güller war sehr sehr schwach geschossen und man bedenke, dass er sogar noch ausgerutscht ist und den Ball folglich nicht richtig getroffen hat.

Benutzeravatar
the chli
Beiträge: 2073
Registriert: 12.05.05 @ 16:31

Beitragvon the chli » 08.08.05 @ 17:45

Simon hat geschrieben:Noch was, der Penalty von Sutter im Spiel gegen die Güller war sehr sehr schwach geschossen und man bedenke, dass er sogar noch ausgerutscht ist und den Ball folglich nicht richtig getroffen hat.


er war schwach geschossen. 'sehr sehr schwach' war der von
Sergej Barbarez dieses Wochenende ;)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, fred, Joan, johnny, kumdro, Majestic-12 [Bot], oma, rosche, schländrjan, SpeckieZH, spitzkicker, sub, Zigaman und 344 Gäste