Sieger und Verlierer nach dem Derby

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
mc renard
Beiträge: 382
Registriert: 06.05.04 @ 21:47
Wohnort: Downtown Switzerland
Kontaktdaten:

Beitragvon mc renard » 20.03.05 @ 23:25

Sandman hat geschrieben:Verlierer:

Die beiden Mannschaften zeigten deutlich das momentan dürftige Niveau der Superleague. Kein Wunder hat momentan keine CH-Mannschaft etwas auf dem Europäischen Top-Niveau verloren. Was diese Millionen-Truppen auf dem Spielfeld abgezogen haben war mehr als dürftig und diesen Publikumsaufmarsch nicht wert. Hoffen wir, dass sich vorallem der FCZ im April steigern kann, sonst wirds nichts mit dem Cupfinal oder dem UUUUEFA-Cup.


wer die heutigen resultate und die damit verbundene tabellensituation in der super league analysiert, kommt zum schluss, dass im moment jeder jeden besiegen kann (vielleicht mit ausnahme von schaffhausen...), und dass noch alle mannschaften mit dem internationalen geschäft (3.platz) liebäugeln können. sollte basel weiterhin derart krass unter ihren niveau bzw. unter dem was man von einem 30mio-kader erwartet spielen, könnte es sogar noch spannend werden zwischen den rheinstädtern und thun. für den fcz muss rang 3 weiterhin das ziel sein, und natürlich der cupsieg. yb ist alles andere als unbezwingbar.
FCZ suscht gar nüt!
Since 1993/07/28 FCZ-Sion 1:0

http://www.lunik.com


Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Sieger und Verlierer nach dem Derby

Beitragvon pexito » 21.03.05 @ 2:43

Der Grieche hat geschrieben:Folgendes Fazit möchte ich nach diesem Derby ziehen:

Südkurve: Sieger. Fantastische Choreo (danke an all unsere Künstler und danke an meinen Bruder, der mich reaktiviert hat, so konnte ich auch ein sehr kleines bisschen mithelfen). Die Fahnen- und Rauchshow zur Halbzeit war auch exquisit. Sehr gefallen hat mir dieses Sylvesterfeuerwerk ganz am Anfang. Die Stimmung war wieder mal fantastisch. Nachdem ich nun seit Beginn der Boys 1996 mich mit der Kurve vertiefter als früher befasse, muss ich schon sagen, dass es gewaltig ist, wie sich die Südkurve verändert hat und wie sie langsam als eigene friedliche und farbige Kultur sich auch ins Stadtbild einprägt. Ohne all die neuen Gruppierungen wie Hallygally, Locos, AXZH, RD, Blauer Block und wie sie alle heissen und vor allem durch die gute Zusammenarbeit aller Personen, die an der Entwicklung der Kurve mitarbeiten, wäre so etwas niemals möglich gewesen. Jungs (und Mädels), ich bin verdammt stolz auf euch alle! Schön auch, dass deutlich über 10'000 Zürcher zum Spiel kamen, trotz des Desasters gegen YB, um der Mannschaft den Rücken zu stärken und sie anzupeitschen. Ungewohnt war es, wenn nach den Baslern Treffern kein Jubel zu hören war, als hätten wir gegen Yverdon gespielt.

Unsere Mannschaft: Sieger Nachdem sie mir am Anfang noch ein bisschen verängstigt vorkamen, fanden sie immer besser ins Spiel gegen die beste Mannschaft der Schweiz und gingen sogar in Führung. Schade, dass sie diese nicht halten konnten. Der Penalty am Schluss hat ihnen hoffentlich gezeigt, dass man wenn man weiterkämpft bis zum Ende das Glück auch mal zwingen kann. Mehr zum Spiel kann ich nicht sagen. Es gibt sowieso viele Leute, die das besser kommentieren können und mehr Fussballsachverstand haben als ich.

Die Basler Fans: Sieger Mit ihrer Aktion haben sie ein anständiges Medienecho erzeugt und gezeigt, dass Fussball ohne Fans farblos ist und dass man im Hinblick auch auf weitere Verschärfungen wegen der EM nicht alles mit sich machen lassen sollte. Dass trotz Boykott etwa 500 Fans den Weg in den Letzi gefunden haben, lässt sich nicht verhindern. Obwohl dem Spiel die Emotionen und Gesänge von den Rängen keineswegs fehlten, ist es doch schöner, wenn das ganze nicht einseitig passiert, sondern wenn sich zwei grossartige Fangruppierungen einen Wettbewerb der Choreographien und Gesänge liefern können. So muss Fussball sein, liebe FIFA-Bosse, denn ohne uns Fans ist euer Produkt "Fussball" sowieso wertlos.

Die Hools: Verlierer Ich schreibe hier bewusst nicht "die Basler Hooligans", denn es trifft auf alle Freunde der 3. Halbzeit zu. Der Boykott hat gezeigt, dass Hooligans sich eben doch nur getrauen in Stadionnähe ihr Unwesen zu treiben, wenn sie aus dem Schutz der Masse operieren können. Ohne die normalen Fans (für die ein Spiel 2 Halbzeiten dauert) sind sie entblösst. Schade, dass deswegen all die Kinder und Normalofans am Bhf. Altstetten ebenfalls in Kollektivhaft genommen werden mussten. Wenn sich die Erlebnisorientierten im Privaten treffen wollen, um ihre Spiele auszutragen, dann sollen sie das tun. Im Umfeld eines Stadions hat dies einfach nichts zu suchen, denn es bringt doch zu viele Unbeteiligte in Gefahr vor allem eben auch durch die Polizei, die dann einschreiten will und mit ihren Waffen (Wasserwerfer, Gummischrot) das Ganze noch zusätzlich aufbauscht.

Fazit: Ein schöner Nachmittag. Man konnte in Ruhe zum Letzi hin, die gute Stimmung im Stadion geniessen, den Letzi wieder verlassen ohne Tränen in den Augen (vom Tränengas natürlich ;-) ) und mit Erinnerung an schöne Choreographien und schöne Gespräche mit Kumpels den Abend ausklingen lassen.


Du hast in diesem Forum nicht viele Einträge, dafür umso bessere!

Wahre Mentalitá Ultra.

Gruss Pexito
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Fake
Beiträge: 165
Registriert: 03.10.02 @ 14:44
Wohnort: wohnwagen

Beitragvon Fake » 21.03.05 @ 3:19

Also, mir haben die Knaller gefallen!

STADTZUERCHER
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.04 @ 13:45

Beitragvon STADTZUERCHER » 21.03.05 @ 8:24

genau, der fan club letzi ist das letzte, aber das ist ja nichts neues. gut, dass die südkurve das langsam merkt, dieser albino ist mehr als ein brauner !!!

Benutzeravatar
HEAVYWEIGHT
Beiträge: 733
Registriert: 18.11.03 @ 21:20
Wohnort: züri 4

Beitragvon HEAVYWEIGHT » 21.03.05 @ 9:01

meiner einschätzung nach sind

sieger
-d'südkurve und ihr echo!
-die friedliche stimmung ums stadion
-die tabelle situation,nur 4 punkte hinter dem 2.platz bei noch 2 ausstehenden direktbegenungen.


verlierer
-favre,mit so einer ängstlichen aufstellung erreichen wir die saisonziele niemals.
-unsere abwehr,der bisler darf da niemals so durch unsere reihen düsen und abschliessen.
-4 heimspiele,5 punkte ---> ungenügend
-der idiot von bisler-busfahrer.hat da jemand mehr information zu dem sauhund!


und als fazit bleibt,das die bisler immer zuhause bleiben sollen.

Benutzeravatar
TommyGun
Beiträge: 200
Registriert: 03.10.02 @ 8:49
Wohnort: uf em Ölberg

Beitragvon TommyGun » 21.03.05 @ 10:04

Mich wundert nur, dass man in der SK rassistische Sprüche loslassen kann ohne sofort aufs Maul zu kriegen....
TommyGun

"Gliich Öchi isch kei Offside, scho ghört??!"

bimpfostälinksobä
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.05 @ 0:06
Wohnort: LINKEzürisee

Beitragvon bimpfostälinksobä » 21.03.05 @ 10:45

doch die megathunder bringed ämäl oisi spieler wieder in fahrt will WIE DIE DÄ GRIND HANGE LÖND NACHEM 1:1 UnFaSSbAr.....!

dänn müends ebä reaktion zeige und nöd wie deppä umästah und dänkä mir würded nütmeh erreiche


schönä tag



P.S bliibed immer dihei@Basel


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MetalZH und 608 Gäste