Sieger und Verlierer nach dem Derby

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Backup
Beiträge: 452
Registriert: 21.03.05 @ 22:32

Beitragvon Backup » 21.03.05 @ 23:06

Der Grieche hat geschrieben:@alter sack und das besetzte haus

ihr habt natürlich schon recht, dass die "Krawallokids" vor allem für das Räuber und Poli-Spiel vor dem Stadion zuständig sind, vielleicht noch mit Unterstützung von ein paar Krawalltouristen aus Deutschland oder einer Handvoll brauner Ewiggestriger aus der Ostschweiz (leider so miterlebt auf der GC-Seite an zwei Stadtderbys letztes Jahr). Meine Beobachtung ist aber folgende (korrigiert mich wenn ihr es anders seht): Diese Kids sind meistens pure Mitläufer. Selber können sie sich nicht organisieren. Sie brauchen also ihre Anführer bis sie auf Touren kommen, und das sind halt doch meistens einzelne Mitglieder der alten Garden mit ihren jüngeren Korporälen. Die klassischen Hool-Gruppierungen aus den 80ern treten nicht/kaum mehr geschlossen an für das Geplänkel vor dem Stadion, einzelne ihrer "Granden" (sogar ziemlich berühmte) lassen sich aber immer wieder entdecken an solchen Kick offs vor dem Stadion.

Ich habe ja eigentlich nichts gegen das Hobby dieser Leute. Doch finde ich es vor dem Stadion einfach zu gefährlich, denn da wird dann nicht einmal geboxt nach altem Kodex, weil es wegen der Einkesselung durch die Polizei gar nicht dazu kommt. Stattdessen werden die mitlaufenden, sehr zahlreichen Vandalen-Kids angestachelt, welche beginnen mit Containern, Stühlen, Wurstständen auf die Polizei zu werfen, welche natürlich wie immer absolut keinen kühlen Kopf bewahren kann, weil sie sich zu sehr aufgegeilt haben in der Zwischenzeit, und die beginnt dann ihr Waffenarsenal flächendeckend einzusetzen. Zu gezielten Aktionen oder Deeskalation sind sie nicht fähig. Die Kollateralschäden sind ja bekannt: Neben dem Haufen Vandalen werden eine sehr grosse Zahl der übrigen normalen Fans, Familien usw. in Mitleidenschaft gezogen durch Gummischrot, Panik und Tränengas (das ja gut 30 Minuten ziemlich penetrant in der Luft hängen bleibt). Dieses ganze kindische Katz und Maus-Spiel mit der Polizei (sich formieren, provozieren, von der Polizei mit Tränengas eingedeckt werden) geht dann leider 1-2 Stunden so weiter. Ich habe schon mal in einer sehr alten Kolumne darauf hingewiesen, dass die Polizei die normalen Matchbesucher durch ihre Ueberreaktion meistens noch viel mehr gefährdet, als die paar Erlebnisorientierten. Da man die Polizei nicht erziehen kann (leider auch nicht mit einem Boykott, denn sie haben ja erreicht, was sie wollten: einen ruhigen Sonntag), gibt es in meinen Augen nur die eine Möglichkeit, auf die sich meine Erläuterungen aus dem ersten Post beziehen. Die Exponenten der jeweiligen Kurve (DVMK, Südkurve, Fanprojekte) müssen noch gezielter darauf hinarbeiten, dass das Vandalenverhalten der Krawallokids, das alle gefährdet, geächtet wird, auch von den eigenen Fans. Wenn ich aber im Vorfeld zum Spiel lese, was in den Foren des FCB geschrieben wird, von wegen man will beim nächsten Mal (vielleicht schon gegen GC) die Stadt dem Erdboden gleichmachen, uns Zürcher kollektiv bestrafen und unsere Stadien auseinandernehmen, dann muss ich sagen, liegt noch viel Arbeit vor uns. Natürlich ist es mir klar, dass diese paar Internethitzköpfe nicht die Mehrheit der Fans repräsentieren, trotzdem erfüllen solche Foren mittlerweile eine wichtige Funktion bei der Meinungsbildung unorganisierter Fans, was man nicht unterschätzen sollte. Ich hoffe aber, dass wir es schaffen unsere Fans so zu erziehen, dass es endlich wieder möglich ist ohne dieses pubertäre Nachspiel ein Derby auszutragen, so dass nur die gesunde Rivalität zweier grossartiger Fankurven im Vordergrund steht, so dass im Matchbericht die Stimmung und die aufwendigen Choreographien gezeigt werden und nicht die Spielchen Halbstarker.

Noch ein letztes Wort zu Altstetten:
Wer die Tendenz zur Ueberreaktion der Zürcher Polizei kennt, den konnte die Aktion in Altstetten nicht überraschen, wo aus Gründen der Sippenhaft ein ganzer Zug verhaftet wurde. Auch am 1. Mai sind schon alle Fussgänger der Strasse vor dem Theater Gessnerallee oder der Strasse vor dem Emporio Armani eingekesselt worden, nachdem sich die Schlusskundgebung aufgelöst hatte. Sie wurden in der Folge mit Kabelbinden gefesselt und der Teilnahme an einer unbewilligten Demo angeklagt, nur weil 100m weiter hinten 20 Maskierte ihr pubertäres Verhalten zur Schau stellen wollten. Dumm nur, aber bezeichnend für unsere Stapo ist, dass sie trotz jahrelanger "Erfahrungen" und "Recherche" ihrer Hooliganabteilung noch nicht herausgefunden haben wie Hooligans anreisen und deshalb am 5.12. die falschen für die Taten der Vandalen gebüsst wurden. Ein zweites Altstetten lässt sich aber vermeiden, wenn wir beginnen solches Verhalten zu ächten.


Den Nagel auf den Kopf getroffen kann ich da nur noch sagen !

Schlussendlich wird es jedoch an der Vernunft der Leute scheitern, auch wenn jeder einzelne dein Posting 50 x lesen sollte.....


Benutzeravatar
Gunner
Beiträge: 1612
Registriert: 26.05.03 @ 19:18
Wohnort: Schnupfenküste

Beitragvon Gunner » 21.03.05 @ 23:14

Backup hat geschrieben:
Der Grieche hat geschrieben:@alter sack und das besetzte haus

ihr habt natürlich schon recht, dass die "Krawallokids" vor allem für das Räuber und Poli-Spiel vor dem Stadion zuständig sind, vielleicht noch mit Unterstützung von ein paar Krawalltouristen aus Deutschland oder einer Handvoll brauner Ewiggestriger aus der Ostschweiz (leider so miterlebt auf der GC-Seite an zwei Stadtderbys letztes Jahr). Meine Beobachtung ist aber folgende (korrigiert mich wenn ihr es anders seht): Diese Kids sind meistens pure Mitläufer. Selber können sie sich nicht organisieren. Sie brauchen also ihre Anführer bis sie auf Touren kommen, und das sind halt doch meistens einzelne Mitglieder der alten Garden mit ihren jüngeren Korporälen. Die klassischen Hool-Gruppierungen aus den 80ern treten nicht/kaum mehr geschlossen an für das Geplänkel vor dem Stadion, einzelne ihrer "Granden" (sogar ziemlich berühmte) lassen sich aber immer wieder entdecken an solchen Kick offs vor dem Stadion.

Ich habe ja eigentlich nichts gegen das Hobby dieser Leute. Doch finde ich es vor dem Stadion einfach zu gefährlich, denn da wird dann nicht einmal geboxt nach altem Kodex, weil es wegen der Einkesselung durch die Polizei gar nicht dazu kommt. Stattdessen werden die mitlaufenden, sehr zahlreichen Vandalen-Kids angestachelt, welche beginnen mit Containern, Stühlen, Wurstständen auf die Polizei zu werfen, welche natürlich wie immer absolut keinen kühlen Kopf bewahren kann, weil sie sich zu sehr aufgegeilt haben in der Zwischenzeit, und die beginnt dann ihr Waffenarsenal flächendeckend einzusetzen. Zu gezielten Aktionen oder Deeskalation sind sie nicht fähig. Die Kollateralschäden sind ja bekannt: Neben dem Haufen Vandalen werden eine sehr grosse Zahl der übrigen normalen Fans, Familien usw. in Mitleidenschaft gezogen durch Gummischrot, Panik und Tränengas (das ja gut 30 Minuten ziemlich penetrant in der Luft hängen bleibt). Dieses ganze kindische Katz und Maus-Spiel mit der Polizei (sich formieren, provozieren, von der Polizei mit Tränengas eingedeckt werden) geht dann leider 1-2 Stunden so weiter. Ich habe schon mal in einer sehr alten Kolumne darauf hingewiesen, dass die Polizei die normalen Matchbesucher durch ihre Ueberreaktion meistens noch viel mehr gefährdet, als die paar Erlebnisorientierten. Da man die Polizei nicht erziehen kann (leider auch nicht mit einem Boykott, denn sie haben ja erreicht, was sie wollten: einen ruhigen Sonntag), gibt es in meinen Augen nur die eine Möglichkeit, auf die sich meine Erläuterungen aus dem ersten Post beziehen. Die Exponenten der jeweiligen Kurve (DVMK, Südkurve, Fanprojekte) müssen noch gezielter darauf hinarbeiten, dass das Vandalenverhalten der Krawallokids, das alle gefährdet, geächtet wird, auch von den eigenen Fans. Wenn ich aber im Vorfeld zum Spiel lese, was in den Foren des FCB geschrieben wird, von wegen man will beim nächsten Mal (vielleicht schon gegen GC) die Stadt dem Erdboden gleichmachen, uns Zürcher kollektiv bestrafen und unsere Stadien auseinandernehmen, dann muss ich sagen, liegt noch viel Arbeit vor uns. Natürlich ist es mir klar, dass diese paar Internethitzköpfe nicht die Mehrheit der Fans repräsentieren, trotzdem erfüllen solche Foren mittlerweile eine wichtige Funktion bei der Meinungsbildung unorganisierter Fans, was man nicht unterschätzen sollte. Ich hoffe aber, dass wir es schaffen unsere Fans so zu erziehen, dass es endlich wieder möglich ist ohne dieses pubertäre Nachspiel ein Derby auszutragen, so dass nur die gesunde Rivalität zweier grossartiger Fankurven im Vordergrund steht, so dass im Matchbericht die Stimmung und die aufwendigen Choreographien gezeigt werden und nicht die Spielchen Halbstarker.

Noch ein letztes Wort zu Altstetten:
Wer die Tendenz zur Ueberreaktion der Zürcher Polizei kennt, den konnte die Aktion in Altstetten nicht überraschen, wo aus Gründen der Sippenhaft ein ganzer Zug verhaftet wurde. Auch am 1. Mai sind schon alle Fussgänger der Strasse vor dem Theater Gessnerallee oder der Strasse vor dem Emporio Armani eingekesselt worden, nachdem sich die Schlusskundgebung aufgelöst hatte. Sie wurden in der Folge mit Kabelbinden gefesselt und der Teilnahme an einer unbewilligten Demo angeklagt, nur weil 100m weiter hinten 20 Maskierte ihr pubertäres Verhalten zur Schau stellen wollten. Dumm nur, aber bezeichnend für unsere Stapo ist, dass sie trotz jahrelanger "Erfahrungen" und "Recherche" ihrer Hooliganabteilung noch nicht herausgefunden haben wie Hooligans anreisen und deshalb am 5.12. die falschen für die Taten der Vandalen gebüsst wurden. Ein zweites Altstetten lässt sich aber vermeiden, wenn wir beginnen solches Verhalten zu ächten.


Den Nagel auf den Kopf getroffen kann ich da nur noch sagen !

Schlussendlich wird es jedoch an der Vernunft der Leute scheitern, auch wenn jeder einzelne dein Posting 50 x lesen sollte.....


Kann mich nur anschliessen!Sehr guter Text!

Bin froh mal wieder was brauchbares im Forum zu lesen statt immer nur das öde rumgeficke von ein paar Zürchern/Baslern...

horgnerin
Beiträge: 13
Registriert: 21.09.04 @ 17:23
Wohnort: horgen
Kontaktdaten:

Beitragvon horgnerin » 21.03.05 @ 23:41

auch ich will mich dem Lob anschliessen: wirklich geiler text.
Nur sollte er nicht nur gelesen sondern begriffen werden, wobei das erste mal durchlesen der Anfang ist und ein begreiffen vielleicht zuviel Verlangt...

Einewäg, guet nacht allersiits

alter sack
Beiträge: 37
Registriert: 21.10.02 @ 13:05

Beitragvon alter sack » 22.03.05 @ 10:13

ich habe nichts mehr hinzuzufügen....

der alte sack

Kimplayer
Beiträge: 1
Registriert: 22.03.05 @ 11:21

Beitragvon Kimplayer » 22.03.05 @ 11:25

Guete Text, muess ich zuegä. Ich dängg, mir chönne uns alli an dr eigene Nase näh und jede in de eigene Fanreihe luege, dass es mümm zu söttige chaotische Szenen chunnt.
ES KANN NUR EINEN GEBEN: FC BASEL 1893

Benutzeravatar
lunde
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.02 @ 9:30

Beitragvon lunde » 22.03.05 @ 11:51

tach,

wieder einmal durfte ich den FCZ auf SAT 1 bewundern, oder die schuhe von gygax, die tatsächlich rot oder orange waren, möchte mich hier nicht festlegen.

also gut gespielt haben Taini, Pescu, Margarine und CESAR, jawohl ein lob für CESAR, der hatte seinen beste auftritt seit langem und die eier in der 93minute einen penalty zu schiessen, dass braucht mut !

so mittelmässig waren Näf, Schneider und Di Jorio

so richtig mies waren diesmal zur abwechslung, Keita, der hatte gegen Müller keinen stich, Gygax, der ist einfach schlecht, hat zwar versucht mit kampf seine spielerischen Mängel zu vertuschen, da Köbinational auf der Tribüne war, aber naja, das wird wohl nichts mit dem ausland für supergygi und ganz mies war tararache, der beim 1:1 genau so konfortabel zugeschaut hat wie ich am TV.

zu dem neuen georgier möchte nichts schreiben, sein auftritt spricht für sich, aber ich habe gehört das der FC Seefeld auch an ihm interessiert ist...
gruss
lunde

Guschti
Beiträge: 475
Registriert: 27.08.03 @ 9:28

Beitragvon Guschti » 22.03.05 @ 12:31

lunde hat geschrieben:tach,

wieder einmal durfte ich den FCZ auf SAT 1 bewundern, oder die schuhe von gygax, die tatsächlich rot oder orange waren, möchte mich hier nicht festlegen.

also gut gespielt haben Taini, Pescu, Margarine und CESAR, jawohl ein lob für CESAR, der hatte seinen beste auftritt seit langem und die eier in der 93minute einen penalty zu schiessen, dass braucht mut !

so mittelmässig waren Näf, Schneider und Di Jorio

so richtig mies waren diesmal zur abwechslung, Keita, der hatte gegen Müller keinen stich, Gygax, der ist einfach schlecht, hat zwar versucht mit kampf seine spielerischen Mängel zu vertuschen, da Köbinational auf der Tribüne war, aber naja, das wird wohl nichts mit dem ausland für supergygi und ganz mies war tararache, der beim 1:1 genau so konfortabel zugeschaut hat wie ich am TV.

zu dem neuen georgier möchte nichts schreiben, sein auftritt spricht für sich, aber ich habe gehört das der FC Seefeld auch an ihm interessiert ist...
gruss
lunde


lado hat bisher wirklich noch keine bäume ausgerissen... klar hat er einiges durchgemacht in der letzten zeit und er braucht auch noch zeit um sich in der mannschaft zurechtzufinden, das grosse schnäppchen haben wir mit ihm jedoch nicht gelandet, soweit würde ich mich festlegen...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, spitzkicker, Will, yellow und 191 Gäste