Sieger und Verlierer nach dem Derby

Diskussionen zum FCZ
Der Grieche
Beiträge: 187
Registriert: 22.09.03 @ 12:36
Wohnort: Zürich

Sieger und Verlierer nach dem Derby

Beitragvon Der Grieche » 20.03.05 @ 21:07

Folgendes Fazit möchte ich nach diesem Derby ziehen:

Südkurve: Sieger. Fantastische Choreo (danke an all unsere Künstler und danke an meinen Bruder, der mich reaktiviert hat, so konnte ich auch ein sehr kleines bisschen mithelfen). Die Fahnen- und Rauchshow zur Halbzeit war auch exquisit. Sehr gefallen hat mir dieses Sylvesterfeuerwerk ganz am Anfang. Die Stimmung war wieder mal fantastisch. Nachdem ich nun seit Beginn der Boys 1996 mich mit der Kurve vertiefter als früher befasse, muss ich schon sagen, dass es gewaltig ist, wie sich die Südkurve verändert hat und wie sie langsam als eigene friedliche und farbige Kultur sich auch ins Stadtbild einprägt. Ohne all die neuen Gruppierungen wie Hallygally, Locos, AXZH, RD, Blauer Block und wie sie alle heissen und vor allem durch die gute Zusammenarbeit aller Personen, die an der Entwicklung der Kurve mitarbeiten, wäre so etwas niemals möglich gewesen. Jungs (und Mädels), ich bin verdammt stolz auf euch alle! Schön auch, dass deutlich über 10'000 Zürcher zum Spiel kamen, trotz des Desasters gegen YB, um der Mannschaft den Rücken zu stärken und sie anzupeitschen. Ungewohnt war es, wenn nach den Baslern Treffern kein Jubel zu hören war, als hätten wir gegen Yverdon gespielt.

Unsere Mannschaft: Sieger Nachdem sie mir am Anfang noch ein bisschen verängstigt vorkamen, fanden sie immer besser ins Spiel gegen die beste Mannschaft der Schweiz und gingen sogar in Führung. Schade, dass sie diese nicht halten konnten. Der Penalty am Schluss hat ihnen hoffentlich gezeigt, dass man wenn man weiterkämpft bis zum Ende das Glück auch mal zwingen kann. Mehr zum Spiel kann ich nicht sagen. Es gibt sowieso viele Leute, die das besser kommentieren können und mehr Fussballsachverstand haben als ich.

Die Basler Fans: Sieger Mit ihrer Aktion haben sie ein anständiges Medienecho erzeugt und gezeigt, dass Fussball ohne Fans farblos ist und dass man im Hinblick auch auf weitere Verschärfungen wegen der EM nicht alles mit sich machen lassen sollte. Dass trotz Boykott etwa 500 Fans den Weg in den Letzi gefunden haben, lässt sich nicht verhindern. Obwohl dem Spiel die Emotionen und Gesänge von den Rängen keineswegs fehlten, ist es doch schöner, wenn das ganze nicht einseitig passiert, sondern wenn sich zwei grossartige Fangruppierungen einen Wettbewerb der Choreographien und Gesänge liefern können. So muss Fussball sein, liebe FIFA-Bosse, denn ohne uns Fans ist euer Produkt "Fussball" sowieso wertlos.

Die Hools: Verlierer Ich schreibe hier bewusst nicht "die Basler Hooligans", denn es trifft auf alle Freunde der 3. Halbzeit zu. Der Boykott hat gezeigt, dass Hooligans sich eben doch nur getrauen in Stadionnähe ihr Unwesen zu treiben, wenn sie aus dem Schutz der Masse operieren können. Ohne die normalen Fans (für die ein Spiel 2 Halbzeiten dauert) sind sie entblösst. Schade, dass deswegen all die Kinder und Normalofans am Bhf. Altstetten ebenfalls in Kollektivhaft genommen werden mussten. Wenn sich die Erlebnisorientierten im Privaten treffen wollen, um ihre Spiele auszutragen, dann sollen sie das tun. Im Umfeld eines Stadions hat dies einfach nichts zu suchen, denn es bringt doch zu viele Unbeteiligte in Gefahr vor allem eben auch durch die Polizei, die dann einschreiten will und mit ihren Waffen (Wasserwerfer, Gummischrot) das Ganze noch zusätzlich aufbauscht.

Fazit: Ein schöner Nachmittag. Man konnte in Ruhe zum Letzi hin, die gute Stimmung im Stadion geniessen, den Letzi wieder verlassen ohne Tränen in den Augen (vom Tränengas natürlich ;-) ) und mit Erinnerung an schöne Choreographien und schöne Gespräche mit Kumpels den Abend ausklingen lassen.


Benutzeravatar
chko
Beiträge: 887
Registriert: 01.12.02 @ 17:02
Wohnort: 8047
Kontaktdaten:

Beitragvon chko » 20.03.05 @ 21:24

genau meine Meinung!
http://www.efzezet.ch
..-. -.-. --.. ..-. --- .-. . ...- . .-.

Benutzeravatar
King Arthur
Beiträge: 405
Registriert: 18.08.04 @ 15:28

Beitragvon King Arthur » 20.03.05 @ 21:43

Sehr guter Text!
Etwas Negatives muss ich doch noch bemerken (hat zwar nichts mit der ganzen SK zu tun, aber trotzdem..): Während des Spiels stand ich neben ein paar Leuten des Fanclubs Letzi. Sorry, aber was die an antisemitischen und rassistischen Äusserungen von sich gaben, einfach zum Kotzen. Zusammen mit dem Faktum, dass der Präsi ein Mitglied der SD (SVP wäre ja noch zu tolerieren) ist, muss ich sagen, verbietet diesen Fanclub! Ich will nîcht politisch sein, aber Toleranz gegenüber anderen Rassen und Religionen ist ja wohl selbstverständlich, aber diese ... haben mich wirklich geärgert. Einfach absolut primitiv! Wie könen diese Menschen überhaupt noch den FCZ unterstützen mit Spieler wie Keita und Cesar!
Wollte das nur mal loswerden!

Benutzeravatar
billy
Beiträge: 732
Registriert: 24.09.02 @ 21:52
Wohnort: zuhause

Re: Sieger und Verlierer nach dem Derby

Beitragvon billy » 20.03.05 @ 21:43

Der Grieche hat geschrieben:Folgendes Fazit möchte ich nach diesem Derby ziehen:

Südkurve: Sieger. Die Fahnen- und Rauchshow zur Halbzeit war auch exquisit.


Nur die extremen Knaller könnte man sein lassen.
Aber sonst 100% deiner Meinung.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 1980
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: Sieger und Verlierer nach dem Derby

Beitragvon Brolin » 20.03.05 @ 22:41

billy hat geschrieben:
Der Grieche hat geschrieben:Folgendes Fazit möchte ich nach diesem Derby ziehen:

Südkurve: Sieger. Die Fahnen- und Rauchshow zur Halbzeit war auch exquisit.


Nur die extremen Knaller könnte man sein lassen.
Aber sonst 100% deiner Meinung.


Schliess mich dir an. Die Mega-Thunder sind anderen FCZ-lern inkl. mir auch schlecht rein gekommen. Schon in Bellinzona im Cup. Guter Text, Grieche.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

löndkurveexplodiere
Beiträge: 76
Registriert: 21.12.04 @ 17:00
Wohnort: Beiträge: 10859

Beitragvon löndkurveexplodiere » 20.03.05 @ 22:45

King Arthur hat geschrieben:Sehr guter Text!
Etwas Negatives muss ich doch noch bemerken (hat zwar nichts mit der ganzen SK zu tun, aber trotzdem..): Während des Spiels stand ich neben ein paar Leuten des Fanclubs Letzi. Sorry, aber was die an antisemitischen und rassistischen Äusserungen von sich gaben, einfach zum Kotzen. Zusammen mit dem Faktum, dass der Präsi ein Mitglied der SD (SVP wäre ja noch zu tolerieren) ist, muss ich sagen, verbietet diesen Fanclub! Ich will nîcht politisch sein, aber Toleranz gegenüber anderen Rassen und Religionen ist ja wohl selbstverständlich, aber diese ... haben mich wirklich geärgert. Einfach absolut primitiv! Wie könen diese Menschen überhaupt noch den FCZ unterstützen mit Spieler wie Keita und Cesar!
Wollte das nur mal loswerden!


PS: Chammer no am Fanclub-Letzi schlittelweekend teilneh?

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6034
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 20.03.05 @ 23:10

Sieger:

Die FCZ-Fans, welche den Letzi trotz oder gerade wegen der Abwesenheit der Bisler den Letzigrund anständig füllten. Betreffend den Choreos verweise ich auf die Ausführungen des Griechen.

Familien, seien es FCZ'ler oder Bisler. Zahlreich waren sie da, konnten ungehindert zum und vom Letzi gehen. Kein Tränengas, keine Schlägereien, keine Pöbeleien, einfach nichts. Deshalb liebe Basler, bitte bitte macht wieder mal einen Boykott, es hat wirklich Spass gemacht.

Trotzdem zu den Siegern zähle ich auch die Basler, welche ihrem Boykott mit viel Erfolg durchgezogen haben. Respekt und eben, dürft ihr gerne mal wiederholen.

Verlierer:

Die beiden Mannschaften zeigten deutlich das momentan dürftige Niveau der Superleague. Kein Wunder hat momentan keine CH-Mannschaft etwas auf dem Europäischen Top-Niveau verloren. Was diese Millionen-Truppen auf dem Spielfeld abgezogen haben war mehr als dürftig und diesen Publikumsaufmarsch nicht wert. Hoffen wir, dass sich vorallem der FCZ im April steigern kann, sonst wirds nichts mit dem Cupfinal oder dem UUUUEFA-Cup.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, vergani, yellow, Z und 537 Gäste