Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2532
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kiyomasu » 24.12.24 @ 15:38

fczlol_neu hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:
Romi hat geschrieben:Mich dünkt, wir sind da mit A. Riedle und Vonlanthen (war der nicht auch mal ein Hopper?) schwach besetzt.


Wenn du wüsstest ;)


Erzähl bitte :)


Sein Satz lässt vermuten, dass nur Vonlanthen GC Vergangenheit hat. Dabei trifft dies ja auch auf Riedle zu, ziemlich krass sogar. War drei Jahre länger bei den Hoppers als Zuber, nur war er nicht so bekannt, weshalb hier nicht alle so dermassen rumgeheult haben ;)
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.


Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 24.12.24 @ 15:55

und Du, Denis Hediger, Du auch???

Scherz, der hat diesbezüglich eine reine Weste (oder?). Sonst bekäme ich langsam wirklich Paranoia!

Uli Forte (auch er!) können wir nun nicht mehr holen, den hat uns gerade Winti weg geschnappt.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 08.01.25 @ 13:22

Wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich zugeben, dass ich für den FCZ unter Moniz keine Zukunft sehe, zu schlecht waren die Spiele seit dem Sieg gegen Sion.
Ich konnte absolut kein System erkennen. Von Fussball total war aber rein gar nichts zu sehen. Ich weiss heute noch nicht, ob die von Milos verpflichteten Spieler wirklich so schlecht sind (Ausnahme Perea) oder ob es an Moniz liegt, dass da nicht mehr kommt. Zu Beginn konnten wir uns wenigstens noch auf eine stabile Defensive verlassen. Als die Gegner gemerkt hatten, wie man gegen den FCZ spielen muss, um erfolgreich zu sein, wurden komischerweise kaum Veränderungen vorgenommen. Unsere drei Türme hatten weiterhin ihren Stammplatz auf sicher und rückten oft bis zur Mittellinie auf. Was für eine Einladung für jeden einigermassen schnellen gegnerischen Offensivspieler. Leider funktionierte auch die Offsidefalle nicht wirklich, falls so eine überhaupt beabsichtigt war. Kam hinzu, dass wir weiterhin kaum Chancen herausspielen konnten. Zu harmlos waren unsere Offensivbemühungen.
Der absolute Tiefpunkt war dann die erste Halbzeit gegen St. Gallen. Wie so etwas möglich ist, kann ich mir auch heute noch nicht erklären.

Und dann schaue ich mir auf der Homepage des FCZ Moniz' Zwischenbilanz an. Und irgendwie schafft er es in drei Minuten, wieder so etwas wie Vorfreude auf den Rückrundenstart bei mir zu wecken. Entweder ist mein FCZ-Herz zu gross, oder der Typ hat halt doch etwas an sich, was mir gefällt.

Trotzdem führt kein Weg an einem Dreier gegen Yverdon vorbei. Sollte man auch dieses Spiel vergeigen, dann weiss ich wirklich nicht mehr, gegen wen wir überhaupt noch gewinnen wollen.

Generell hoffe ich einfach, dass wir in der Rückrunde wieder ein Mannschaft sehen, bei der jeder für jeden kämpft. Zudem wünsche ich mir mehr "liefern" als "lafern". Von Fussball total und Meistertitel darf dann wieder gesprochen werden, wenn unsere Leistungen auf dem Platz stimmen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5056
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon dennisov » 08.01.25 @ 13:40

yellow hat geschrieben:Wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich zugeben, dass ich für den FCZ unter Moniz keine Zukunft sehe, zu schlecht waren die Spiele seit dem Sieg gegen Sion.
Ich konnte absolut kein System erkennen. Von Fussball total war aber rein gar nichts zu sehen. Ich weiss heute noch nicht, ob die von Milos verpflichteten Spieler wirklich so schlecht sind (Ausnahme Perea) oder ob es an Moniz liegt, dass da nicht mehr kommt. Zu Beginn konnten wir uns wenigstens noch auf eine stabile Defensive verlassen. Als die Gegner gemerkt hatten, wie man gegen den FCZ spielen muss, um erfolgreich zu sein, wurden komischerweise kaum Veränderungen vorgenommen. Unsere drei Türme hatten weiterhin ihren Stammplatz auf sicher und rückten oft bis zur Mittellinie auf. Was für eine Einladung für jeden einigermassen schnellen gegnerischen Offensivspieler. Leider funktionierte auch die Offsidefalle nicht wirklich, falls so eine überhaupt beabsichtigt war. Kam hinzu, dass wir weiterhin kaum Chancen herausspielen konnten. Zu harmlos waren unsere Offensivbemühungen.
Der absolute Tiefpunkt war dann die erste Halbzeit gegen St. Gallen. Wie so etwas möglich ist, kann ich mir auch heute noch nicht erklären.

Und dann schaue ich mir auf der Homepage des FCZ Moniz' Zwischenbilanz an. Und irgendwie schafft er es in drei Minuten, wieder so etwas wie Vorfreude auf den Rückrundenstart bei mir zu wecken. Entweder ist mein FCZ-Herz zu gross, oder der Typ hat halt doch etwas an sich, was mir gefällt.

Trotzdem führt kein Weg an einem Dreier gegen Yverdon vorbei. Sollte man auch dieses Spiel vergeigen, dann weiss ich wirklich nicht mehr, gegen wen wir überhaupt noch gewinnen wollen.

Generell hoffe ich einfach, dass wir in der Rückrunde wieder ein Mannschaft sehen, bei der jeder für jeden kämpft. Zudem wünsche ich mir mehr "liefern" als "lafern". Von Fussball total und Meistertitel darf dann wieder gesprochen werden, wenn unsere Leistungen auf dem Platz stimmen.


Kann man fast alles unterschreiben, für mich waren es hingegen die üblichen "Standartsätze" von Moniz und sprach indirekt einmal mehr den "üblichen" eine Stammplatzgarantie aus. Warum auch immer, wäre m.M. nach einfach nicht nötig sowas zu sagen. Ich denke er wird nie und nimmer diese Saison bei uns beenden und Canepa wird sich einmal mehr die Frage gefallen lassen müssen, warum er nicht schon jetzt im Winter gehandelt hat.

Edit. meint noch, er stellt Ligue wieder als LV auf.. Moniz ist einfach schlicht lernresistent, sorry.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3619
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 08.01.25 @ 14:22

dennisov hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich zugeben, dass ich für den FCZ unter Moniz keine Zukunft sehe, zu schlecht waren die Spiele seit dem Sieg gegen Sion.
Ich konnte absolut kein System erkennen. Von Fussball total war aber rein gar nichts zu sehen. Ich weiss heute noch nicht, ob die von Milos verpflichteten Spieler wirklich so schlecht sind (Ausnahme Perea) oder ob es an Moniz liegt, dass da nicht mehr kommt. Zu Beginn konnten wir uns wenigstens noch auf eine stabile Defensive verlassen. Als die Gegner gemerkt hatten, wie man gegen den FCZ spielen muss, um erfolgreich zu sein, wurden komischerweise kaum Veränderungen vorgenommen. Unsere drei Türme hatten weiterhin ihren Stammplatz auf sicher und rückten oft bis zur Mittellinie auf. Was für eine Einladung für jeden einigermassen schnellen gegnerischen Offensivspieler. Leider funktionierte auch die Offsidefalle nicht wirklich, falls so eine überhaupt beabsichtigt war. Kam hinzu, dass wir weiterhin kaum Chancen herausspielen konnten. Zu harmlos waren unsere Offensivbemühungen.
Der absolute Tiefpunkt war dann die erste Halbzeit gegen St. Gallen. Wie so etwas möglich ist, kann ich mir auch heute noch nicht erklären.

Und dann schaue ich mir auf der Homepage des FCZ Moniz' Zwischenbilanz an. Und irgendwie schafft er es in drei Minuten, wieder so etwas wie Vorfreude auf den Rückrundenstart bei mir zu wecken. Entweder ist mein FCZ-Herz zu gross, oder der Typ hat halt doch etwas an sich, was mir gefällt.

Trotzdem führt kein Weg an einem Dreier gegen Yverdon vorbei. Sollte man auch dieses Spiel vergeigen, dann weiss ich wirklich nicht mehr, gegen wen wir überhaupt noch gewinnen wollen.

Generell hoffe ich einfach, dass wir in der Rückrunde wieder ein Mannschaft sehen, bei der jeder für jeden kämpft. Zudem wünsche ich mir mehr "liefern" als "lafern". Von Fussball total und Meistertitel darf dann wieder gesprochen werden, wenn unsere Leistungen auf dem Platz stimmen.


Kann man fast alles unterschreiben, für mich waren es hingegen die üblichen "Standartsätze" von Moniz und sprach indirekt einmal mehr den "üblichen" eine Stammplatzgarantie aus. Warum auch immer, wäre m.M. nach einfach nicht nötig sowas zu sagen. Ich denke er wird nie und nimmer diese Saison bei uns beenden und Canepa wird sich einmal mehr die Frage gefallen lassen müssen, warum er nicht schon jetzt im Winter gehandelt hat.

Edit. meint noch, er stellt Ligue wieder als LV auf.. Moniz ist einfach schlicht lernresistent, sorry.

So ist es: Wenn der Trainer nicht macht, was das Forum befiehlt, ist er lernresistent.

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 08.01.25 @ 14:34

spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich zugeben, dass ich für den FCZ unter Moniz keine Zukunft sehe, zu schlecht waren die Spiele seit dem Sieg gegen Sion.
Ich konnte absolut kein System erkennen. Von Fussball total war aber rein gar nichts zu sehen. Ich weiss heute noch nicht, ob die von Milos verpflichteten Spieler wirklich so schlecht sind (Ausnahme Perea) oder ob es an Moniz liegt, dass da nicht mehr kommt. Zu Beginn konnten wir uns wenigstens noch auf eine stabile Defensive verlassen. Als die Gegner gemerkt hatten, wie man gegen den FCZ spielen muss, um erfolgreich zu sein, wurden komischerweise kaum Veränderungen vorgenommen. Unsere drei Türme hatten weiterhin ihren Stammplatz auf sicher und rückten oft bis zur Mittellinie auf. Was für eine Einladung für jeden einigermassen schnellen gegnerischen Offensivspieler. Leider funktionierte auch die Offsidefalle nicht wirklich, falls so eine überhaupt beabsichtigt war. Kam hinzu, dass wir weiterhin kaum Chancen herausspielen konnten. Zu harmlos waren unsere Offensivbemühungen.
Der absolute Tiefpunkt war dann die erste Halbzeit gegen St. Gallen. Wie so etwas möglich ist, kann ich mir auch heute noch nicht erklären.

Und dann schaue ich mir auf der Homepage des FCZ Moniz' Zwischenbilanz an. Und irgendwie schafft er es in drei Minuten, wieder so etwas wie Vorfreude auf den Rückrundenstart bei mir zu wecken. Entweder ist mein FCZ-Herz zu gross, oder der Typ hat halt doch etwas an sich, was mir gefällt.

Trotzdem führt kein Weg an einem Dreier gegen Yverdon vorbei. Sollte man auch dieses Spiel vergeigen, dann weiss ich wirklich nicht mehr, gegen wen wir überhaupt noch gewinnen wollen.

Generell hoffe ich einfach, dass wir in der Rückrunde wieder ein Mannschaft sehen, bei der jeder für jeden kämpft. Zudem wünsche ich mir mehr "liefern" als "lafern". Von Fussball total und Meistertitel darf dann wieder gesprochen werden, wenn unsere Leistungen auf dem Platz stimmen.


Kann man fast alles unterschreiben, für mich waren es hingegen die üblichen "Standartsätze" von Moniz und sprach indirekt einmal mehr den "üblichen" eine Stammplatzgarantie aus. Warum auch immer, wäre m.M. nach einfach nicht nötig sowas zu sagen. Ich denke er wird nie und nimmer diese Saison bei uns beenden und Canepa wird sich einmal mehr die Frage gefallen lassen müssen, warum er nicht schon jetzt im Winter gehandelt hat.

Edit. meint noch, er stellt Ligue wieder als LV auf.. Moniz ist einfach schlicht lernresistent, sorry.

So ist es: Wenn der Trainer nicht macht, was das Forum befiehlt, ist er lernresistent.


Erinnerst du dich noch an Rumpelstilzchen und Dampfplauderi? (Namen die übrigens der selbsternannte Chefexperte in diesem Forum den damaligen Trainern zugeordnet hat)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4374
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Shorunmu » 08.01.25 @ 15:28

spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich zugeben, dass ich für den FCZ unter Moniz keine Zukunft sehe, zu schlecht waren die Spiele seit dem Sieg gegen Sion.
Ich konnte absolut kein System erkennen. Von Fussball total war aber rein gar nichts zu sehen. Ich weiss heute noch nicht, ob die von Milos verpflichteten Spieler wirklich so schlecht sind (Ausnahme Perea) oder ob es an Moniz liegt, dass da nicht mehr kommt. Zu Beginn konnten wir uns wenigstens noch auf eine stabile Defensive verlassen. Als die Gegner gemerkt hatten, wie man gegen den FCZ spielen muss, um erfolgreich zu sein, wurden komischerweise kaum Veränderungen vorgenommen. Unsere drei Türme hatten weiterhin ihren Stammplatz auf sicher und rückten oft bis zur Mittellinie auf. Was für eine Einladung für jeden einigermassen schnellen gegnerischen Offensivspieler. Leider funktionierte auch die Offsidefalle nicht wirklich, falls so eine überhaupt beabsichtigt war. Kam hinzu, dass wir weiterhin kaum Chancen herausspielen konnten. Zu harmlos waren unsere Offensivbemühungen.
Der absolute Tiefpunkt war dann die erste Halbzeit gegen St. Gallen. Wie so etwas möglich ist, kann ich mir auch heute noch nicht erklären.

Und dann schaue ich mir auf der Homepage des FCZ Moniz' Zwischenbilanz an. Und irgendwie schafft er es in drei Minuten, wieder so etwas wie Vorfreude auf den Rückrundenstart bei mir zu wecken. Entweder ist mein FCZ-Herz zu gross, oder der Typ hat halt doch etwas an sich, was mir gefällt.

Trotzdem führt kein Weg an einem Dreier gegen Yverdon vorbei. Sollte man auch dieses Spiel vergeigen, dann weiss ich wirklich nicht mehr, gegen wen wir überhaupt noch gewinnen wollen.

Generell hoffe ich einfach, dass wir in der Rückrunde wieder ein Mannschaft sehen, bei der jeder für jeden kämpft. Zudem wünsche ich mir mehr "liefern" als "lafern". Von Fussball total und Meistertitel darf dann wieder gesprochen werden, wenn unsere Leistungen auf dem Platz stimmen.


Kann man fast alles unterschreiben, für mich waren es hingegen die üblichen "Standartsätze" von Moniz und sprach indirekt einmal mehr den "üblichen" eine Stammplatzgarantie aus. Warum auch immer, wäre m.M. nach einfach nicht nötig sowas zu sagen. Ich denke er wird nie und nimmer diese Saison bei uns beenden und Canepa wird sich einmal mehr die Frage gefallen lassen müssen, warum er nicht schon jetzt im Winter gehandelt hat.

Edit. meint noch, er stellt Ligue wieder als LV auf.. Moniz ist einfach schlicht lernresistent, sorry.

So ist es: Wenn der Trainer nicht macht, was das Forum befiehlt, ist er lernresistent.


Definition lernresistent: Jemand ist "lernresistent", wenn er trotz mehrmaliger Erklärungen, Schulungen o.ä. eine Sache nicht versteht oder schnell wieder vergisst

Was unser System und unser Abwehrverhalten betrifft, kann man diese Definition schon verwenden. Aber man es auch positiv oder zumindest neutral ausdrücken:

Definition Konstanz: . die Eigenschaft, unveränderlich oder unerschütterlich zu sein, wie in Zielstrebigkeit, Liebe oder Loyalität; Geistesfestigkeit, Treue .

Nehmt was euch besser passt ;-)
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, Dodi_8424, Man City, Mr Mike, spitzkicker und 277 Gäste