Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1555
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Valderrama » 25.08.24 @ 12:19

Erinnert mich irgendwie an einen Kumpel, der mal Profi-Eishockey spielte und einst einen ziemlich verrückten finnischen Trainer hatte. Der führte mit harter Hand sowie Beleidigungen (EQ völlig abwesend) und es funktionierte zu Beginn super, ziemlich rasch bröckelten dann aber die Leistungen und das ganze Kartenhaus flog in sich zusammen. Die Spieler hatten jeweils Angst Fehler zu begehen, womit sie völlig verunsichert auftraten. Der Trainer wollte zum Schluss auch, dass die Mannschaft nach einer verlorenen Auswärtspartie nach Hause läuft. :D

Auch Hyppiä forderte viel von den Spielern und ging als Beispiel voran. Da mussten die Spieler ja Kilometerläufe abspuhlen, worauf einige nicht gerade positiv ansprachen. Als Fan freue ich mich natürlich, wenn ein Trainer dafür sorgt, dass sich jeder den Arsch aufreisst. Um langfrisitg erfolgreich zu sein, braucht es halt aber eben auch ein feines Gespür für die Individuen in der Mannschaft.


Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Sandman » 25.08.24 @ 12:50

Valderrama hat geschrieben:Erinnert mich irgendwie an einen Kumpel, der mal Profi-Eishockey spielte und einst einen ziemlich verrückten finnischen Trainer hatte. Der führte mit harter Hand sowie Beleidigungen (EQ völlig abwesend) und es funktionierte zu Beginn super, ziemlich rasch bröckelten dann aber die Leistungen und das ganze Kartenhaus flog in sich zusammen. Die Spieler hatten jeweils Angst Fehler zu begehen, womit sie völlig verunsichert auftraten. Der Trainer wollte zum Schluss auch, dass die Mannschaft nach einer verlorenen Auswärtspartie nach Hause läuft. :D


Tönt nach Lasse Lilja in den 80iger Jahren.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1279
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon johnny » 25.08.24 @ 13:14

Ok, von seinem Mutterkomplex wusste ich noch nicht. Weird.
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1446
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Mostowoj » 25.08.24 @ 15:00

johnny hat geschrieben:Ok, von seinem Mutterkomplex wusste ich noch nicht. Weird.

Das musst du ja nicht gleich psychologisieren.

Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1619
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon roliZ » 25.08.24 @ 17:07

Mostowoj hat geschrieben:
johnny hat geschrieben:Ok, von seinem Mutterkomplex wusste ich noch nicht. Weird.

Das musst du ja nicht gleich psychologisieren.

Auch wenn es uns Fans beunruhigt. Es passt zum FCZ. Alles nur nicht normal. Cupsieg und Abstieg . Cupsieg gegen das grosse, neue YB, vor allem wegen nichtnormal Entenmichi. Meister aus dem Nichts heraus. Wir sind der einzige der " kleinen" Vereine der die Dominanz von Basel und YB durchbrechen konnte. Etc. Es wäre uns ja langweilig. Aber gesünder wäre es schon, den FCZ mal ein Weilchen in ruhigem Fahrwasser zu sehen.
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump!

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 25.08.24 @ 18:41

Viel Polemik - viele Negativ-Propheten.

Let the man do his job.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
rai_vital
Beiträge: 348
Registriert: 24.04.15 @ 13:21

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon rai_vital » 25.08.24 @ 19:25

Ich verstehe nicht ganz, wieso so viele denken, dass er die Kabine verlieren wird. MM und Moniz wollen genau dasselbe, dass bedeutet auch das nur Spieler bei uns sind oder sein werden, die mitziehen. Wenn alle mitziehen ist das absolut geil und Moniz wohl ein gmögiger Typ. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass z.B gegen Zug direkt mehrere Spieler zu ihm gerannt sind um sich zu erkundigen. Wieso soll eine Angstkultur entstehen? Fehler machen ist völlig ok und Moniz hat noch Niemanden wegen dem an den Pranger gestellt. Es geht um Einsatz und den Willen, besser als die Anderen zu sein. Was ist daran falsch?

Wenn ich seine Pressekonferenzen höre, dann hätte ich auch ziemlich Bock mit ihm zu quatschen und sehe keinen Unsympath. Das ist aber natürlich subjektiv.

Zum Schluss: Leute, die unseren aktuellen Fussball qualitativ nicht gut genug finden, sollten sich mal an unsere Meistersaison zurückerinnern. Auch wenn es in der Nachbetrachtung nicht mehr so präsent ist, aber wir haben auch damals die Gegner selten wegdominiert, viel mehr hatten wir oft das Quäntchen Glück auf unserer Seite und haben aus einer Chance gleich zwei Tore gemacht.
Frontinos Zurigo


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, César de Souza, johnny_leoni, Jungzuercher, laberspace, spitzkicker, Vapor und 287 Gäste