Geht nicht um den Trainer sondern um ihre konservative, herrische law and order Mentalität.
Shorunmu hat geschrieben:Victor Jara hat geschrieben:...
Ich finde, dass Moniz dem FCZ mit seinen hohen Ansprüchen gut tut kann und richtig Schwung reinbringt. Will er aber auf Dauer Erfolg haben, muss er mit gutem Beispiel vorangehen und seine Philosphie hinsichtlich der Mannschaftsaufstellung und den Spielerwechseln selbstkritisch reflektieren. Sonst wird wohl noch viel mehr über ihn diskutiert werden...
Hohe Ansprüche kannst du nur verlangen, wenn du auch selber diesen genügst. Das tut Moniz nicht. Alleine schon die Auswechslung im Hinspiel gegen Vitoria oder sein Verhalten gegen Lausanne haben das gezeigt.
Victor Jara hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:Victor Jara hat geschrieben:...
Ich finde, dass Moniz dem FCZ mit seinen hohen Ansprüchen gut tut kann und richtig Schwung reinbringt. Will er aber auf Dauer Erfolg haben, muss er mit gutem Beispiel vorangehen und seine Philosphie hinsichtlich der Mannschaftsaufstellung und den Spielerwechseln selbstkritisch reflektieren. Sonst wird wohl noch viel mehr über ihn diskutiert werden...
Hohe Ansprüche kannst du nur verlangen, wenn du auch selber diesen genügst. Das tut Moniz nicht. Alleine schon die Auswechslung im Hinspiel gegen Vitoria oder sein Verhalten gegen Lausanne haben das gezeigt.
Ich dachte, ich hätte es klar genug geäussert (in rot), dass Moniz selbst mit gutem Beispiel vorangehen muss, wenn er von den Spielern verlangt, seine hohen Ansprüchen Ansprüchen zu genügen. Aber ich hatte es offensichtlich nicht deutlich genug ausgedrückt...
Deepblue hat geschrieben:Die Tabelle und Resultate sprechen für sich.
pluto hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:Forza1896 hat geschrieben:blanco hat geschrieben:Moniz hat Züge von Louis van Gaal. Beide sind nicht mehr zeitgemäss. Moniz mag zwar kurzfristig Erfolg haben, er wird aber früher oder später das Team gegen sich haben. Markiert meine Worte
Interessante Aussage (ohne Kritik), aber wer definiert "zeitgemäss"? Was ist denn ein zeitgemäßer Trainer? Jürgen Klopp? Roberto De Zerbi? Alonso? bezieht zeitgemäss sich auf das Verhalten zwischen Trainer und Spieler (nimmt Spieler in den Arm, Fei usw.) oder auf die taktische Einstellung im Spiel?
Ich frage deshalb, da ich selbst keine "perfekte Definition" habe und bisher immer im Kopf habe: Ein Trainer muss zur Mannschaft passen und die Mannschaft zum Trainer" beides ist immer individuell. Sprich: Trainer A wird niemals zu Team 1, Team 2 oder Team3 gleich gut passen...
Geht nicht um den Trainer sondern um ihre konservative, herrische law and order Mentalität. Diese ist gesellschaftlich nicht mehr zeitgemäss, nicht auf den Fussball bezogen
Sehr guter Vergleich blanco!
Moniz und van Gaal, passt :)
oder besser :(
2 Riesen-Unsympathen!
Moniz wird seinem Wechseltakt treu bleiben, und da mein ich jetzt nicht seine Auswechlungen...
Wünschte mir bei Cillo wieder ein besseres Händchen in seiner Personalwahl.
Können tut ers ja (Breitenreiter, Jurendic/Moser, mit Abstrichen Bo).
Demgegenüber stehen halt Moniz, Milos oder auch Gast.
Naja, lange wirds ja nicht gehen und wir wissen es ;)
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.
Shorunmu hat geschrieben:Foda und Magnin hast du vergessen
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Hugo_Bengondo, MetalZH, Mushu, rosche, spitzkicker und 243 Gäste