Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
CT
Beiträge: 1306
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon CT » 21.08.24 @ 12:43

Zhyrus hat geschrieben:Isoliert auf die Situation in Zug kann ich Moniz Auswechslung aufgrund der Respektlosigkeit des Spielers verstehen.

Ich frage mich aber, was in der Personalie innert 4 Monate derart schief gegangen ist. Wenn Bajrami dieser einmalige Stinkstiefel ist, weshalb statten wir den und sein Umfeld im Mai mit einem 4-Jahresvertrag aus? Malenovic kennt diesen Spieler und sein Umfeld bestens. Der Vorfall stellt auch „uns“ kein gutes Zeugnis aus. Es sollte nicht sein, dass der Sportchef dem Trainer einen Spieler vorsetzt, mit dem Letzterer nicht umgehen kann, respektive keine gemeinsame Basis findet.

Ich empfinde die Gesamtsituation unter Moniz gerade schwierig. Es ist nun in der jungen Saison der zweite Spieler der innert Kürze ausgewechselt wird, weil er sich nicht an die Vorgaben hält. Ich könnte damit leben, wenn ich im Rest der Mannschaft die Glut spüren würde, sich in diesem Spiel zu zerreissen. Mich haben die letzten Spiele im Kollektiv weder von der Inbrunst noch von der Umsetzung des Konzepts überzeugt. Für mich sind zwei Nebenschauplätze geschaffen worden, die die allgemein uninspirierten Auftritte in den Hintergrund rücken lassen. Das halte ich für einen gefährlichen Seiltanz bezüglich Leistungskultur.

Ich hoffe, die biederen Auftritte und die zunehmende Impulsivität des Trainers sind nicht die Vorboten einer Baisse, und es gelingt Moniz und seinen Mannen die guten nationalen Resultate in den kommenden Spielen zu bestätigen.

wow, zhyrus! absolutes hammer-post, das mir aus dem herzen spricht. klarer kann man die situation nicht beschreiben. thanks!
Zanni hat nicht aufgepasst!


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6313
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Florian » 21.08.24 @ 16:47

Zhyrus hat geschrieben:Wenn Bajrami dieser einmalige Stinkstiefel ist, weshalb statten wir den und sein Umfeld im Mai mit einem 4-Jahresvertrag aus? Malenovic kennt diesen Spieler und sein Umfeld bestens. Der Vorfall stellt auch „uns“ kein gutes Zeugnis aus.

Hätte er es nicht gemacht, würde es ihm danach über Jahre vorgeworfen, wenn sich der Spieler wie bei Fasnacht oder Di Giusto dann anderweitig durchsetzt. Also ein grosses Talent ziehen lassen oder sich mit dem schwierigen Umfeld zu arrangieren versuchen? Ist wohl eine Lose-Lose-Situation...

Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1279
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon johnny » 21.08.24 @ 19:35

Florian hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Wenn Bajrami dieser einmalige Stinkstiefel ist, weshalb statten wir den und sein Umfeld im Mai mit einem 4-Jahresvertrag aus? Malenovic kennt diesen Spieler und sein Umfeld bestens. Der Vorfall stellt auch „uns“ kein gutes Zeugnis aus.

Hätte er es nicht gemacht, würde es ihm danach über Jahre vorgeworfen, wenn sich der Spieler wie bei Fasnacht oder Di Giusto dann anderweitig durchsetzt. Also ein grosses Talent ziehen lassen oder sich mit dem schwierigen Umfeld zu arrangieren versuchen? Ist wohl eine Lose-Lose-Situation...

In diesem Sinne kann doch Moniz gar nicht entscheiden, dass Bajrami nie mehr für den FCZ spielen wird. Unser Trainer benimmt sich etwas wie ein alter, weisser Mann. Müsste ich zwischen den beiden entscheiden, würde ich den Jungen wählen.
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon King » 21.08.24 @ 19:49

johnny hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Wenn Bajrami dieser einmalige Stinkstiefel ist, weshalb statten wir den und sein Umfeld im Mai mit einem 4-Jahresvertrag aus? Malenovic kennt diesen Spieler und sein Umfeld bestens. Der Vorfall stellt auch „uns“ kein gutes Zeugnis aus.

Hätte er es nicht gemacht, würde es ihm danach über Jahre vorgeworfen, wenn sich der Spieler wie bei Fasnacht oder Di Giusto dann anderweitig durchsetzt. Also ein grosses Talent ziehen lassen oder sich mit dem schwierigen Umfeld zu arrangieren versuchen? Ist wohl eine Lose-Lose-Situation...

In diesem Sinne kann doch Moniz gar nicht entscheiden, dass Bajrami nie mehr für den FCZ spielen wird. Unser Trainer benimmt sich etwas wie ein alter, weisser Mann. Müsste ich zwischen den beiden entscheiden, würde ich den Jungen wählen.


Er wird ha temporär in die U21 degradiert. Der Entscheid ist absolut OK da man sonst die Autorität des Trainers untergraben würde. Auch für Baijrami ist es gut Abstand zu bekommen, zum wieder richtig Fuss zu fassen in der u21 um dann hoffentlich hochmotiviert zurückzukehren.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

skenderbegi
Beiträge: 871
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon skenderbegi » 21.08.24 @ 20:15

King hat geschrieben:
johnny hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Wenn Bajrami dieser einmalige Stinkstiefel ist, weshalb statten wir den und sein Umfeld im Mai mit einem 4-Jahresvertrag aus? Malenovic kennt diesen Spieler und sein Umfeld bestens. Der Vorfall stellt auch „uns“ kein gutes Zeugnis aus.

Hätte er es nicht gemacht, würde es ihm danach über Jahre vorgeworfen, wenn sich der Spieler wie bei Fasnacht oder Di Giusto dann anderweitig durchsetzt. Also ein grosses Talent ziehen lassen oder sich mit dem schwierigen Umfeld zu arrangieren versuchen? Ist wohl eine Lose-Lose-Situation...

In diesem Sinne kann doch Moniz gar nicht entscheiden, dass Bajrami nie mehr für den FCZ spielen wird. Unser Trainer benimmt sich etwas wie ein alter, weisser Mann. Müsste ich zwischen den beiden entscheiden, würde ich den Jungen wählen.


Er wird ha temporär in die U21 degradiert. Der Entscheid ist absolut OK da man sonst die Autorität des Trainers untergraben würde. Auch für Baijrami ist es gut Abstand zu bekommen, zum wieder richtig Fuss zu fassen in der u21 um dann hoffentlich hochmotiviert zurückzukehren.


Die Entscheidung zur U21 sollte dies vorübergehend sein kann muss aber auch nicht sein.....
Ich denke nicht das der Coach damit seine Macht zementiert oder seine Autorität steigt mit einer solchen Massnahme!

Es sind andere Zeiten des Vermitteln ....
Die jungen Spieler/in lernen früh ,für sich zu kämpfen und in den Team`s durchzusetzen !
Wenn DU als Coach einen jungen Spieler auf`s Feld schickst musst DU diesem vertrauen und begleiten....für dies hat`s ganze TEAM draussen!
Weder Spieler ,Coach und alle andere Beteiligte haben sich benommen wie es sein sollte....
OHNE GEWALT!

Wie lang ist Bajrami beim FCZ?Danke
fcz 06-07

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 21.08.24 @ 21:02

ich verstehe wirklich nicht, warum hier soviel über Moniz diskutiert wird. Am Sonntag habe 2 Personen Fehler gemacht. Moniz gehört nicht dazu.

Wenn ein Spieler auf Anweisungen frech reagiert - was soll er sonst tun? Ignorieren? Später darüber reden? Nein, er nimmt ihn vom Platz, logisch und angemessen.

Wenn ein Mitarbeiter mir frech kommt, schick ich ihn auch nach Hause. Am nächsten Tag redet man darüber.

Ich verstehs wirklich nicht….genauso der TA Podcast, Schifferle sonst alte Schule, aber in diesem Fall…jo, häd er halt fuck you gseit….nöd so schlimm.

Ich habe Moniz hart kritisiert beim Conf Hinspiel, aber v a weil er dort Mathew rausgenommen hat und wir dadurch in den Hammer liefen. Am Sonntag war aus Trainer Sicht alles ok. Giardiola oder Klopp hätten gleich gehandelt.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 946
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Porto » 21.08.24 @ 21:03

Mal ehrlich, gab es je einen erfolgreicheren Coach, welcher innert so kurzer Zeit so oft und kontrovers in diesem Thema diskutiert wurde?

Evtl. doch nicht FCZ kompatibel.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“