Victor Jara hat geschrieben:MetalZH hat geschrieben:Romi hat geschrieben:ich verstehe wirklich nicht, warum hier soviel über Moniz diskutiert wird. Am Sonntag habe 2 Personen Fehler gemacht. Moniz gehört nicht dazu.
Wenn ein Spieler auf Anweisungen frech reagiert - was soll er sonst tun? Ignorieren? Später darüber reden? Nein, er nimmt ihn vom Platz, logisch und angemessen.
Wenn ein Mitarbeiter mir frech kommt, schick ich ihn auch nach Hause. Am nächsten Tag redet man darüber.
Ich verstehs wirklich nicht….genauso der TA Podcast, Schifferle sonst alte Schule, aber in diesem Fall…jo, häd er halt fuck you gseit….nöd so schlimm.
Ich habe Moniz hart kritisiert beim Conf Hinspiel, aber v a weil er dort Mathew rausgenommen hat und wir dadurch in den Hammer liefen. Am Sonntag war aus Trainer Sicht alles ok. Giardiola oder Klopp hätten gleich gehandelt.
Und bevor du mit deinem Angestellten redest, gibst du noch kurz ein Interview, wo du sagst, dass es für ihn kein Zurück gibt?
Und lamentierst generell bei jeder Gelegenheit, dass die heutigen Lehrabgänger einfach keine Arbeitsmoral und keinen Biss mehr haben?
Und wenn Du ein guter Chef bist, gehst Du vor dem Gespräch mit Deinem Angestellten in Dich und fragst Dich: "Wie habe ich dazu beigetragen, dass es überhaupt zu dieser Situtation gekommen ist?"
Im Falle der drei Ein- und wieder Auswechslungen von Leidner, Okita und Bajrami waren das Wieder-Auswechseln in jedem einzelnen Fall absolut begründet. Aber in allen drei Fällen kann die Wechselphilosopuie von Moniz durchaus kritisch refelktiert werden.
1) In Yverdon hätte Moniz gleich auf voll austrainierten Walner setzen können
2) Gegen Vitoria ist die Einwechslung von Okita für Mathew auch für Dich nicht nachvollziehbar
3) Gegen Zug sind die Wechsel für mich insgesamt nicht nachvollziehbar. Okita für Nevio kann ich z.B. nicht nachvollziehen. Hinsichtlich Bajrami gab es wohl schon vorher Ungereimtheiten...
Ich finde, dass Moniz dem FCZ mit seinen hohen Ansprüchen gut tut kann und richtig Schwung reinbringt. Will er aber auf Dauer Erfolg haben, muss er mit gutem Beispiel vorangehen und seine Philosphie hinsichtlich der Mannschaftsaufstellung und den Spielerwechseln selbstkritisch reflektieren. Sonst wird wohl noch viel mehr über ihn diskutiert werden...
Hohe Ansprüche kannst du nur verlangen, wenn du auch selber diesen genügst. Das tut Moniz nicht. Alleine schon die Auswechslung im Hinspiel gegen Vitoria oder sein Verhalten gegen Lausanne haben das gezeigt.