Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 21.08.24 @ 9:12

pandito hat geschrieben:Jessesgott, da haben sich mit dem Papa und Moniz aber zwei gefunden.

Der Schirmwurf war underste Schublade, aber bin ich der Einzige der die Art und Weise wie Moniz sich äussert bzw. sich aufführt komplett daneben und divenhaft findet? Und dann noch die Giftpfeile gegen die Jungen ??? Ehm sorry Mister Moniz, den Verein selber jährlich wechseln ? Und wenn wir ehrlich sind war jetzt bei seinen Vereinen noch kein Real oder City darunter!

Läck regt mi scho am Morge uf.

Und zu Crawford, yes wäre gut möglich, denke aber der Junior müsste 2 Monate Steine auf den Uetliberg schleppen, und danach formt hn Crawford zu einem NHL Erstrundendraft :)))


Nein, du bist nicht der Einzige.
Ich war nach seinem Ausraster nach dem Lausanne-Spiel mehr als nur irritiert. Noch komischer wurde die Sache für mich, als gewisse User, die an Ludo und Bo kein gutes Haar liessen, Moniz nicht nur nicht angriffen, sondern ihn noch für sein authentisches Auftreten lobten.

Gewagte These: Moniz will gar nicht mehr bei uns Trainer sein. Aber von sich aus will er auch nicht kündigen, denn das wäre ja dann mit finanziellen Abschreibern verbunden. Deshalb provoziert er mit seinem Vorstoss in den österreichischen Medien eine Kündigung von seiten des FCZ. Sorry, für diese Überlegungen, aber nach Moniz' Vorpreschen ist es für den FCZ fast unmöglich ohne Gesichtsverlust aus der Sache raus zu kommen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4374
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Shorunmu » 21.08.24 @ 9:24

pandito hat geschrieben:Jessesgott, da haben sich mit dem Papa und Moniz aber zwei gefunden.

Der Schirmwurf war underste Schublade, aber bin ich der Einzige der die Art und Weise wie Moniz sich äussert bzw. sich aufführt komplett daneben und divenhaft findet? Und dann noch die Giftpfeile gegen die Jungen ??? Ehm sorry Mister Moniz, den Verein selber jährlich wechseln ? Und wenn wir ehrlich sind war jetzt bei seinen Vereinen noch kein Real oder City darunter!

Läck regt mi scho am Morge uf.

Und zu Crawford, yes wäre gut möglich, denke aber der Junior müsste 2 Monate Steine auf den Uetliberg schleppen, und danach formt hn Crawford zu einem NHL Erstrundendraft :)))


Nein, du bist nicht der einzige. Moniz ist ein toxischer Stinkstiefel. Seine Opferhaltung ist nur noch peinlich.

9 Jobs ins 10 Jahren sprechen wohl Bände...
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1747
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon piiiZH » 21.08.24 @ 9:41

Ich denke man darf durchaus beide Seiten nicht in Ordnung finden. Ich persönlich bin ja komplett gegen das Verhalten von Bajrami Senior und befürworte eine "Bestrafung" analog eines normalen Fans. Aber das Rumgeheule von Moniz geht mir ebenso auf den Sack.

Dass er ausschliesslich 100% Einsatz akzeptiert finde ich super. Dass er dafür auch mal jemanden wieder rausnimmt, finde ich ok, sofern triftige Gründe da sind.
Aber wenn er dann bei sich selbst wiederum den Sensiblen raushängen lässt, passt das überhaupt nicht in das Bild, welches er von den Spielern selbst fordert. Du kannst nicht ein knallhartes Leistungsprinzip aufbauen, aber selber in Watte gebettet sein. Unauthentischer geht wohl kaum.

Von mir aus kann er seine Linie weiterziehen, sofern er die Mannschaft parallel auch mental zu einem Team formt und zusammenhält. Da sehe ich für ihn die grösste Schwierigkeit, zumal er seine dafür erforderliche Vorbilfunktion aktuell sehr schlecht ausführt.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4710
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon eifachöppis » 21.08.24 @ 9:49

Hat Moniz tatsächlich gesagt: "Kein Weg zurück für Bajrami"?
Ich wage es zu bezweifeln... ansonsten sind diverse Aussagen seinerseits, welche er in den letzten Tagen gesagt hat, Fake!
Und sollte dem so sein, dann lieber heute als morgen diese A.M.B.I.V.A.L.E.N.T.E. Person in die Wüste schicken.

Schon mal die Leistungsdaten des gerade erst 19 Jahre alt gewordenen Bajrami studiert, Herr Moniz?
https://www.transfermarkt.ch/labinot-ba ... saison=ges

Wieso kommt Goure auf 57 Spielminuten (SL) und insg. 159 Spielminuten in der ersten Mannschaft beim FCZ in der laufenden Spielzeit, und Bajrami wird trotz 3-fach Belastung kein einziges Mal in der SL eingewechselt?
Was soll diese Shelbourne auswärts Verarsche gegenüber Bajrami, wo nicht mal mehr der Wechsel in der 94. Minute geklappt hat?

Da haben wir eines der grössten CH-Stürmertalente der letzten 10 Jahre (ja, dem ist so!) im Kader aber ein Trainer, welcher dermassen verschissen mit ihm umgeht?
Ganz ehrlich, da würde es mir auch irgendwann mal den Nuggi raushauen.
Zudem darf stark davon ausgegangen werden, dass bei der Vertragsverlängerung regelmässige Einsätze in der ersten Mannschaft in Aussicht gestellt wurden.
Und ist ja nicht so, dass Moniz Bajrami nicht schon gekannt hat, schliesslich war er sein Trainer in der U21...
Ich weiss nicht was Moniz bezweckt... sind das erzieherische Massnahmen?

Also, Moniz:
Sprich dich mit Bajrami aus... denn so ist Fussball... und dann gib ihm endlich die Minuten von Goure!

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2532
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kiyomasu » 21.08.24 @ 9:49

Ich kann mich an etliche Szenen im nationalen und internationalen Fussball erinnern, wo es zum Teil ähnliche Vorfälle seitens der Spieler gab. Sei es verweigerte Handschläge oder halt eben mal eine obszöne Äusserung vom Spielfeld, irgendwie hat man sich am Schluss immer die Hand gegeben und sich darauf geeinigt, dass der Fussball ein emotionaler Sport ist, wo so etwas mal vorkommen kann. Das wichtigste ist, dass es einfach nicht ein zweites Mal passiert.

Aus meiner Sicht hat Moniz ein brutal grosses Ego und er täte gut daran, dieses hintenanzustellen. Er erinnert mich ein bisschen an die nervigen Eltern, die ihren Kinder immer wieder eintrichtern müssen, wie schwierig denn ihre Kindheit war und wie glücklich sie sich schätzen sollen. Sein Spruch bzgl. dem Terrain in Irland von wegen "er habe früher Barfuss auf dem Asphalt gespielt" geht für mich zum Beispiel in diese Richtung. Da würde es mir als Spieler also irgendwann auch brutal ablöschen, wenn mein Trainer mir die ganze Zeit sagt, zu was für einer verweichlichten Generation ich gehöre.

Ein kompletter Ausschluss von Labi empfinde ich als unklug. So ein Lernblätz kann durchaus etwas in ihm auslösen. Möglicherweise ist aber auch die (berechtigte) Anzeige wegen versuchter Körperverletzung gegen seinen Vater der endgültige Bruch in der Beziehung Bajrami / FCZ. Ob es da etwas hilft, dass Labi seines und das Verhalten seines Vaters bereut, glaube ich nicht.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5049
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon dennisov » 21.08.24 @ 9:54

pandito hat geschrieben:Jessesgott, da haben sich mit dem Papa und Moniz aber zwei gefunden.

Der Schirmwurf war underste Schublade, aber bin ich der Einzige der die Art und Weise wie Moniz sich äussert bzw. sich aufführt komplett daneben und divenhaft findet? Und dann noch die Giftpfeile gegen die Jungen ??? Ehm sorry Mister Moniz, den Verein selber jährlich wechseln ? Und wenn wir ehrlich sind war jetzt bei seinen Vereinen noch kein Real oder City darunter!

Läck regt mi scho am Morge uf.

Und zu Crawford, yes wäre gut möglich, denke aber der Junior müsste 2 Monate Steine auf den Uetliberg schleppen, und danach formt hn Crawford zu einem NHL Erstrundendraft :)))


Wenn es eine andere Sportart als Fussball wäre, gäbe ich dir recht. Aber Moniz ist 60 Jahre alt, ich will gar nicht wissen, was der sich in seinem Leben schon alles von dummen Spielereltern anhören musste. Jeder der schonmal im Juniorenfussball gearbeitet hat, sei es als Trainer oder Schiri, der weiss von was ich spreche. Und wenn du dann die gleiche Scheisse als Cheftrainer in Steigerungsform erleben musst, dann lupft es dir wohl nach 40 Jahren sich mit Arschlöcher rumschlagen einfach mal den Deckel. Finde das irgendwie menschlich.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3209
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Tschik Cajkovski » 21.08.24 @ 10:02

ich habe einfach kein gutes gefühl. und das mindestens seit dem auswärtsspiel in dublin. wie kann man als team so auftreten? da wird man ganz neidisch, wenn man das kämpferische bodö glimt gestern sah. seit dem dublin spiel, frage ich mich halt, ob er das team wirklich erreicht. Führungsstil zuckerbrot und peitsche kann ja okay sein, aber nur peitsche nicht (obwohl ich zugeben muss, nicht zu wissen wie er dann in der kabine mit den spielern umgeht; aber mir fehlen die streicheleinheiten, bei aller härte, braucht es die eben auch bzw sogar noch gezielter).
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, Don Ursulo, Fussballverückter, Google Adsense [Bot], Julian, Mr Mike, rosche, Sacchi, spitzkicker, stagi, ted mosby, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 297 Gäste