Neue Ticketpreise

Diskussionen zum FCZ
abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 20.10.04 @ 7:24

Ich finde es richtig, wer nur gegen Basel oder GC kommt soll auch mehr bezahlen. In Basel kostet der billigste Platz in der Gästekurve auch CHF 33.-- . In der St.Galler Rostlaube kostet der Stehplatz CHF 20.-- und Aarau verlangt bei den Spielen gegen GC, Basel und FCZ CHF 30.--!!! für einen Stehplatz im Regen draussen.


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6320
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 20.10.04 @ 8:40

#10 hat geschrieben:
Florian hat geschrieben: Zudem hoffe ich immer noch, dass das nur eine einmalige Topspiel-Preiserhöhung ist, die nicht dauernd wiederholt wird...


Wie kommst du denn darauf? Wenn du mal auf die Website guckst, wirst du eines schlechteren belehrt.

http://www.fcz.ch/erste/tickets/default.asp


Ich hoffe einfach, dass das nach dem Basel-Spiel wieder angepasst wird, denn ich kann es mir nur schwer vorstellen, dass man den Gästefans von nun an konsequent 25 Sfr. abnehmen will!?! Und dass man für ein Spiel gegen Schaffhausen 50 Sfr. zahlen soll?

Benutzeravatar
G@ngst@
Torungeheuer
Beiträge: 1149
Registriert: 03.10.02 @ 10:20
Wohnort: Südkurve
Kontaktdaten:

Beitragvon G@ngst@ » 20.10.04 @ 8:53

Jerkovic hat geschrieben:
flo hat geschrieben:50 Franken sind schlicht und einfach zu viel für ein Fussballspiel auf Schweizer Niveau. Selbst in den grossen europäischen Ligen bezahlt man meist weniger.


Habe vor ein paar Tagen das Spiel Barcelona - Numancia (Aufsteiger, am Schluss der Tabelle) gesehen. Das Ticket kostete 64 Euro, also rund das Doppelte des Betrages, welches Du oben genannt hast. Wie es in anderen Ligen aussieht kann ich allerdings nicht sagen.


Du musst auch nicht in der VIP-Loge neben Ruud Gullit's Frau sitzen :)
BLUE-WHITE DYNAMITE ZÜRI 05 - THE BEST TEAM IN THE FANLIGA!

FCZ 4-ever!

Benutzeravatar
Total FCZ
Beiträge: 460
Registriert: 21.05.04 @ 15:00
Wohnort: Glattpark / Suedkurve

Beitragvon Total FCZ » 20.10.04 @ 9:02

Florian hat geschrieben:
#10 hat geschrieben:
Florian hat geschrieben: Zudem hoffe ich immer noch, dass das nur eine einmalige Topspiel-Preiserhöhung ist, die nicht dauernd wiederholt wird...


Wie kommst du denn darauf? Wenn du mal auf die Website guckst, wirst du eines schlechteren belehrt.

http://www.fcz.ch/erste/tickets/default.asp


Ich hoffe einfach, dass das nach dem Basel-Spiel wieder angepasst wird, denn ich kann es mir nur schwer vorstellen, dass man den Gästefans von nun an konsequent 25 Sfr. abnehmen will!?! Und dass man für ein Spiel gegen Schaffhausen 50 Sfr. zahlen soll?



Ich denke die Preise werden nicht mehr angepasst nach dem Basel-Spiel, sonst hätte es doch ein Vermerk auf der offiziellen Homepage bei den Preisen.

Und egal ob Basler oder Berner, die Eintrittspreise dürfen für die Gegner nicht höher sein, für mich eine Schweinerei. Schade das "wir" nicht als gutes Bsp. vorangehen!

Zuletzt hoffe ich nun, das wenigstens die Saisonkarten so (günstig) bleiben und ich weiterhin für 500.- (Mitgliedschaft + Saisonabo) auf die Westtribüne kann.
FCZ FOREVER - FUSION NEVER

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Beitragvon Inishmore » 20.10.04 @ 9:08

abc hat geschrieben:Ich finde es richtig, wer nur gegen Basel oder GC kommt soll auch mehr bezahlen. In Basel kostet der billigste Platz in der Gästekurve auch CHF 33.-- . In der St.Galler Rostlaube kostet der Stehplatz CHF 20.-- und Aarau verlangt bei den Spielen gegen GC, Basel und FCZ CHF 30.--!!! für einen Stehplatz im Regen draussen.


Ich hoffe Du verzeihst mir abc, aber was Du da schreibst ist absoluter Schwachsinn. Ich gehe seit Jahre an jedes Spiel an das ich kann ob jetzt zu Hause oder auswärts. Da ich selber Fussball spiele lohnt es sich für mich aber nicht ein Saisonkarte zu nehmen. Ich such mir die Spiele die ich besuche nicht nach der Attraktivität des Gegners aus, sondern schlicht und einfach nach der Möglichkeit dabei zu sein! Ich denke es wird noch mehr Leute geben denen es so geht.

Ausserdem wäre es ja noch in Ordnung wenn es nur für die Spiele gegen das Pack oder unsere "Freunde" aus Basel wäre. Aber wenn ich das nächste mal Spielfrei habe gegen Schaffhausen darf ich die 50.- auch berappen um Not gegen Elend zu bewundern.

Ausserdem 50.- für was den bitte sehr? Nr 10 hat es auf den Punkt gebracht und seinem Posting gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Das ist einfach nur enttäuschend.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
Homer J.
Beiträge: 509
Registriert: 05.08.04 @ 10:47
Wohnort: züri 6 und springfield

Beitragvon Homer J. » 20.10.04 @ 9:27

argus hat geschrieben:Ich habe immer wieder Kollegen ermuntert, mal mit an ein Spiel zu kommen. Kann ich das noch mit gutem Gewissen, wenn ein anständiger Sitzplatz nun 50 Franken kostet, ein Bier heldenhaft erkämpft werden muss und öfters schlechte Leistungen gezeigt werden?? Meine Antwort ist nein. Ich liebe den FCZ; aber meine Kollegen will ich auch nicht zu sehr verärgern.



man kann sich schon beklagen, dass zug-fahren zu teuer sei, aber 1. klasse muss es halt dann schon sein. oder sich darüber aufregen, dass auto-fahren scheiss teuer, sei, sich aber mit nichts unter einem stern auf der kühlerhaube zufrieden geben oder finden, fern zu sehen könne sich heute niemand mehr leisten, es kommt aber natürlich nur premiere world in die stube...

all die angriffe, der fcz sei nicht mehr der klub der breiten masse, zürichs liebstes kind, weil die preise zu hoch seien, kann ich nicht ganz verstehen. für einen lehrling muss ja nicht zwingendermassen der teuerste sitzplatz (das ist der, mit mehr lachs) gerade gut genug sein. und genau mit meiner meinung nach wirklich moderaten stehplatz-preisen und aussentribünen-preisen, die auch nicht jeden rahmen sprengen, bleibt der fcz weiterhin für alle da

oder seit ihr der meinung ein fussballmatch schauen müsse billiger sein als ein kinoeintritt?

was ich auch schlecht finde, ist die nordkurve teurer zu verkaufen als die südkurve. höhere preise für gäste würde ich höchstens als tararache-aktionen gegen gegner befürworten, die das auch so handhaben

und zum schluss noch dies: kommt ein yb-fan mit dem zug nach zürich und hat er keine sbb-saisonkarte (ga, halbtax) zahlt er für die zugfahrt hin und zurück fr. 83. dann fährt er aber 2. klasse und nicht auf dem teuersten sitzplatz
"Ja das gseht nümme gliich us wie vor 30 Jaahr" (Guido Schmezer, Archivar und Vordenker)

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 20.10.04 @ 9:28

Möchte mich auch gerne dazu äussern. Bin auch nicht an jedem Heimspiel anzutreffen, da ich oft auf die Kinder aufpassen muss. Ich habe zwar das Glück, dass meine Jungs FCZ Fans sind und ich mit ihnen auch an die Spiele gehe. Eine Saisonkarte lohnt sich für mich einfach nicht. Dazu kommt, dass ich bei einem Spitzenspiel (Basel, Pack) lieber auf die Westtribüne gehe, da Schlägereien nach dem Spiel vorprogrammiert und ich nicht mit meinen beiden Jungs hinein kommen möchte. Da bezahle ich lieber ein wenig mehr, bin mir aber sicher. Gegen Aarau oder Schaffhausen gibts für mich die Alternative Osttribüne. Ist vom Preis/Leistungsverhältnis nicht schlecht. Aber 50.- für die Westtribüne finde ich schon zu teuer.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 270 Gäste