Neue Ticketpreise

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 20.10.04 @ 10:44

#10 hat geschrieben:andy, warum spielst du den edlen Ritter für einen Entscheid, den du nicht rechtfertigen kannst, selbst wenn du dir die Finger wund schreibst? Wer bezahlt dich dafür?

zu Basel: deine Ansteh-Horrorgeschichten in Sachen Wurst und Bier sind eine Mär und haben darüber hinaus mit den Ticketpreisen keinen direkten Zusammenhang. Ich bin im St.Jakob weder bei FCZ-Auswärtsspielen noch bei Länderspielen noch beim Cup-Final länger angestanden als im Letzigrund.

Fakt ist doch einfach: es gibt gar keine Begründung für die massive Erhöhung der Eintrittspreise im Letzigrund. Und es gibt auch kein Argument, warum ein Mann in den Dreissigern, Vierzigern oder Fünfzigern vielleicht mit seiner Frau oder seinen Kindern in die Aussensektoren der Osttribüne wechseln soll oder gar in die Südkurve, nachdem er dem FCZ jahrelang zur TV-Bild-Staffage auf der Ost- oder Westtribüne beigetragen hat.

"Alle Macht dem Ausschuss"? - Sekten sind noch schlimmer als Insekten.


Ich will weder den ritter spielen, noch habe ich irgendeinen vorteil von höheren preisen. ich werde auch nicht vom fcz für meine statements bezahlt. es handelt sich hierbei einfach um meine meinung, hinter der ich voll stehe. ich bin übrigens in den 40igern und gehe immer mit meinen zwei kids in den letzi. als sie noch kleiner waren auf die OT (aussenplätze), jetzt wo sie gross genug sind in die SK.

Nochmals, jetzt aber garantiert zum letzten mal: wenn einer sitzen will und nicht allzu viel bezahlen kann/will, soll er auf die aussenplätze (egal ob in den 20igern, 30igern, oer 80igern, mit oder ohne frau, hund, hamster, etc.). wenn der betreffende aber unbedingt in der mitte des spielfeldes hocken will, tja, dann soll er doch einfach mehr bezahlen, nun halt sogar 50 stutz.

ich denke, der fcz braucht jeden franken. ich bin überzeugt, dass der aufschlag um 10 franken mehr einnahmen bringt, auch wenn wohl ein paar weniger ins stadion kommen, oder vielleicht ein paar mehr auf die günstigen plätze ausweichen.

übrigens: die tribünenbesucher kommen immer mehr noch in den genuss von super choreos. ich bin überzeugt, dass die wenigsten besucher der ach so teuren WT für die choreos spenden. wäre schön, wenn sich dies ändern würde. mehr infos zu spendenkonto auf www.suedkurve.ch!


#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 20.10.04 @ 11:01

andy hat geschrieben: die tribünenbesucher kommen immer mehr noch in den genuss von super choreos. ich bin überzeugt, dass die wenigsten besucher der ach so teuren WT für die choreos spenden.


Aha, die Begründung für die Preiserhöhung durch die Hintertür: die SK-Choreos? - Sorry, andy, aber dich möchte ich definitiv nicht als Marketing-Assistenten. ;-)
Membre du groupe Hassli

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 20.10.04 @ 11:07

#10 hat geschrieben:
andy hat geschrieben: die tribünenbesucher kommen immer mehr noch in den genuss von super choreos. ich bin überzeugt, dass die wenigsten besucher der ach so teuren WT für die choreos spenden.


Aha, die Begründung für die Preiserhöhung durch die Hintertür: die SK-Choreos? - Sorry, andy, aber dich möchte ich definitiv nicht als Marketing-Assistenten. ;-)



nur keine angst, habe absulut nicht im sinn, dein marketing-assi zu werden.....

bekrash
Beiträge: 80
Registriert: 18.07.04 @ 16:21
Wohnort: züri
Kontaktdaten:

Beitragvon bekrash » 20.10.04 @ 11:16

ja was die öffentlichkeits arbeit (kommunikation) beim unserem club betrifft hinken wir leider hinten nach. und mich interessierts überhaupt nicht wies die anderen clubs regeln. das würde bedeuten es könnte noch schlimmer sein das ist einfach absoluter schwachsinn. und bitte jetzt nur keine tipps.... musste gestern wegen fernseh-production was erledigen bezw-anfragen was wiederunm werbung für den fcz ist und ja die herren hatten eine lange mittagspause (3stunden). und beim telefongespräch musste wirklich(boren) am schluss heissts dann schick doch noch ein mail sonst vergesse es muss jetzt nach hause gehen ertönts am anderen ende????
fcz-au i däre saison vor em pack

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Beitragvon Inishmore » 20.10.04 @ 11:17

[/quote]übrigens: die tribünenbesucher kommen immer mehr noch in den genuss von super choreos. ich bin überzeugt, dass die wenigsten besucher der ach so teuren WT für die choreos spenden. wäre schön, wenn sich dies ändern würde. mehr infos zu spendenkonto auf www.suedkurve.ch![/quote]

Leider haben die Choreomacher nichts von den höheren Eintrittspreisen. Ausserdem geht es doch nicht um sitzen wollen, wo sitzten oder wie viel bezahlen dafür. Die Frage, die in diesem Thread auch schon gestellt wurde ist doch viel mehr womit wird der Aufschlag gerechtfertigt? Ist im Marketing normalerweise keine unwichtige Frage.
10 Fr. aufschlag für was?

- Für die 6 Spiele in Folge ohne Sieg? Ich weiss FCZ Fans gelten als Masochisten aber ich hoffe nicht, dass wir jetzt dafür auch noch mehr bezahlen müssen.

- Für den 4. Platz? Von beginn der Saison weg war es vom Verein aus das Ziel vorne Mitzuspielen also hätte der Aufschlag schon dann geschehen müssen, oder ist man villeicht so überrscht, dass man es jetzt tatsächlich geschafft jat punktgleich mit dem Drtittplatzierten zu sein?

- Für die Mehrkosten welche die Beteiligung an den Europäischen Wettbewerben im kommenden Jahr mit sich bringt? Cool weil wenn es so weit ist wird gleich noch mal kräftig aufgeschlagen!

- Oder will man villeicht mit den Mehreinnahmen das 5-Eck sterben lassen und den Letzi auf Vereinskosten sanieren?

Ich weiss es nicht und mir fällt auch nichts ein womit sich der Aufschlag rechtfertigen liesse. Aber was solls, ich werde trotzdem wieder im Letzi sein und mir die Seele aus dem Leib brüllen.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
Homer J.
Beiträge: 509
Registriert: 05.08.04 @ 10:47
Wohnort: züri 6 und springfield

Beitragvon Homer J. » 20.10.04 @ 11:19

#10 hat geschrieben:
andy hat geschrieben:übrigens: die tribünenbesucher kommen immer mehr noch in den genuss von super choreos. ich bin überzeugt, dass die wenigsten besucher der ach so teuren WT für die choreos spenden.


Aha, die Begründung für die Preiserhöhung durch die Hintertür: die SK-Choreos? - Sorry, andy, aber dich möchte ich definitiv nicht als Marketing-Assistenten. ;-)


das wort "übrigens" sagt ja schon genug deutlich, dass das keine begründung für die preiserhöhung sein soll, sondern am schluss , so "by the way" noch gesagt wurde (so versteh ich jedenfalls andy). hast du wahrscheinlich selbst gemerkt, wieso sonst dieses wort aus dem zitat streichen?

zur sache stellung genommen hat er in den zwei absätzen zuvor. ich persönlich kann mich dem dort geschriebenen anschliessen, ausser das mit dem hamster. die gehören nicht an einen fussballmatch, sondern in auf den grill!!

übrigens: der erste absatz ist seine lebensgechichte, hat auch nichts ganz direkt mit der preiserhöhung zu tun.
"Ja das gseht nümme gliich us wie vor 30 Jaahr" (Guido Schmezer, Archivar und Vordenker)

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 20.10.04 @ 11:36

Jerkovic hat geschrieben:
flo hat geschrieben:50 Franken sind schlicht und einfach zu viel für ein Fussballspiel auf Schweizer Niveau. Selbst in den grossen europäischen Ligen bezahlt man meist weniger.


Habe vor ein paar Tagen das Spiel Barcelona - Numancia (Aufsteiger, am Schluss der Tabelle) gesehen. Das Ticket kostete 64 Euro, also rund das Doppelte des Betrages, welches Du oben genannt hast. Wie es in anderen Ligen aussieht kann ich allerdings nicht sagen.



nur sind in barcelona ca. 90'000 - 100'000 plätze für saisonkarten inhaber bereits ausgebucht. für die restlichen 10'000 plätze kann man dann mehr oder weniger verlangen was man will da das stadion sowieso gefüllt ist, bzw. die saisonkarten bezahlt sind. das sind ganz andere voraussetzungen als bei uns.

ansonsten kann ich mich auch nur dem posting von nr. 10 anschliessen. es gibt momentan einfach gar keinen grund die preise zu erhöhen. die infrastruktur wurde nicht verbessert und wir sind auch nicht meister geworden im letzten jahr (was eine preiserhöhung zwar auch nicht wirklich rechtfertigen würde, aber es wäre zumindest eher verständlich).
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chamäleon, chue.li, Funkateer, ikarus, nixon11, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Zürcherflyer und 309 Gäste