Neue Ticketpreise

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kobra
Beiträge: 36
Registriert: 09.08.04 @ 14:48

Beitragvon Kobra » 19.10.04 @ 20:06

Halt. Über den Ticketcorner kostet es gar CHF 56.00. Gibt es eigentlich noch die alten Vorverkaufsstellen? Auf der webpage vom FcZ steht nur noch der Ticket Corner. Ich habe eine Saisonkarte für die Westtribühne und würde gern mit meinem Göttibueb gehen, aber über den Ticketcorner kann man nicht die Seite wählen (Ost oder West Tribühne). Wie komme ich an West Tribühnen Tickets? Danke für die Hilfe
Come on Zürich!


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6320
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 19.10.04 @ 20:34

@flo:
Man kann es ja auch einmal so sehen: in anderen Stadien zahlt man etwa 25 Franken für einen Stehplatz und 40 für einen Sitzplatz.

Da ist es mir lieber, ein Verein verlangt 18 Franken für einen Stehplatz und 45 Franken für einen Sitzplatz, denn dann hat jeder die finanzielle Möglichkeit ans Spiel zu kommen und trotzdem hat der Verein keine Mindereinnahmen, da diejenigen, die es sich leisten können und die besten Plätze haben wollen, eben etwas mehr zahlen.

Und auch für Familien, die verständlicherweise nicht auf die Stehplätze wollen, ist gesorgt, denn die bekommen ja für nur 35 Franken Sitzplätze für die ganze Famile, was ich auch toll finde!

Denn der FCZ hat seit jeher grossen Wert darauf gelegt, den Fussballsport allen Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen. Beispielsweise mit fairen Eintrittspreisen


Ich sehe deshalb keinen wirklichen Widerspruch zu dieser Aussage.


Zudem hoffe ich immer noch, dass das nur eine einmalige Topspiel-Preiserhöhung ist, die nicht dauernd wiederholt wird...

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 19.10.04 @ 21:40

Florian hat geschrieben: Zudem hoffe ich immer noch, dass das nur eine einmalige Topspiel-Preiserhöhung ist, die nicht dauernd wiederholt wird...


Wie kommst du denn darauf? Wenn du mal auf die Website guckst, wirst du eines schlechteren belehrt.

http://www.fcz.ch/erste/tickets/default.asp
Membre du groupe Hassli

Simon

Beitragvon Simon » 19.10.04 @ 22:50

Wenn tatsächlich niemand die Fans über den Aufschlag seitens der "Geschäftsleitung" orientiert hat dann ist doch dies eine Verarschung. Ich meine, dass man so die Fans für blöd verkauft wenn man einfach aufschlägt aber nichts sagt und hofft es merkt niemand. Der Fan hat das Recht darüber informiert zu werden was er bezahlen muss und wann ein Aufschlag erfolgt oder sehe ich dies etwa falsch ? Was soll diese Heimlichtuerei ? Warum wurden die Fans in der Öffentlichkeit nicht darüber orientiert ? Ist doch ein absoluter Beschiss. Wie soll sich jetzt z.B. ein Lehrling regelmässig ein Ticket leisten können ? Nein, aus meiner Sicht ist dies definitiv der falsche Weg den der FCZ damit einschlägt.

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 19.10.04 @ 23:43

flo hat geschrieben:50 Franken sind schlicht und einfach zu viel für ein Fussballspiel auf Schweizer Niveau. Selbst in den grossen europäischen Ligen bezahlt man meist weniger.


Habe vor ein paar Tagen das Spiel Barcelona - Numancia (Aufsteiger, am Schluss der Tabelle) gesehen. Das Ticket kostete 64 Euro, also rund das Doppelte des Betrages, welches Du oben genannt hast. Wie es in anderen Ligen aussieht kann ich allerdings nicht sagen.
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Kinski
Beiträge: 115
Registriert: 10.08.03 @ 20:47

Beitragvon Kinski » 20.10.04 @ 0:29

dietschi hat die problematik in seinem posting weitgehend auf den punkt gebracht. fcz halt! fähig wie nur was - aber man kennt‘s ja leider nicht anders. da wird ein pressechef angestellt, der der deutschen sprache nicht mächtig ist, da werden ticketpreise mitten in der säso und ohne vorwarnung/erklärung angehoben, etceteren, etceteren. when will they ever learn? eine besonders pikante note erhält die chose, wenn man bedenkt, dass beim „bonzenklub“ ennet den gleisen die billigen tribünenplätze seit jahr und tag weniger geld kosten.

klar, die säsokarten sind beim fcz sehr fair kalkuliert. aber mit der preiserhöhung triffst du gleichwohl - ob im westen oder osten - viele leute, die in den letzten jahren mehr als nur ein paar trauerspiele im letzi mitverfolgten. und sorry, denen muss es wie blanker hohn vorkommen, wenn sie nun plötzlich noch mehr schtutz löhnen müssen. ziemlich ekliger entscheid das.

aber ist ja nicht nur beim fcz so, dass die preise erhöht werden, ohne dass sich die leistung verbessert. scheint mir ein ziemlich allgemeines problem in dieser stadt, in diesem land zu sein. der kopf ist rund damit gedanken ihre richtung ändern können. auf jetzt!

argus

Beitragvon argus » 20.10.04 @ 1:37

ich finde diese Preiserhöhung und vor allem die Art und Weise der Durchführung mit fehlender Kommunikation zum Kotzen; sie ist wohl auch ein Schuss in den Ofen, wird Zuschauer abschrecken und dem FCZ schaden.

Dass das ganz im Stillen, ohne jede offizielle Erklärung erfolgte, das betrachte ich schlicht und einfach als diletantisch.

Ich habe immer wieder Kollegen ermuntert, mal mit an ein Spiel zu kommen. Kann ich das noch mit gutem Gewissen, wenn ein anständiger Sitzplatz nun 50 Franken kostet, ein Bier heldenhaft erkämpft werden muss und öfters schlechte Leistungen gezeigt werden?? Meine Antwort ist nein. Ich liebe den FCZ; aber meine Kollegen will ich auch nicht zu sehr verärgern.

Die Zuschauer können meistens einzeln begrüsst werden; die Zuschauerzahl wird immer sehr grosszügig aufgerundet. Ich persönlich bin überzeugt, bei Preisen zwischen 20 und 30 Franken kämen viel mehr Leute. Das brächte insgesamt vielleicht nicht mehr Geld, aber eine bessere Stimmung und es wäre für potentielle Sponsoren und Werbepartner atraktiver als ein leerer Letzigrund.

Familien werden im Vergleich zum Hardturm schlechter behandelt. Ja, ich weiss, für Fr. 35.-- im Aussensektor, Ostribüne. GCN ist schlauer. Im Hardturm verkaufen die den Familien uind damit den Kids GUTE Plätze zu Familienpreisen. Die Kids sind die tragenden Fans von Morgen. Aber wenn ich mir den Altersdurchschnitt auf der Westtribüne betrachte, dann denke ich, wir brauchen keine jungen Zuschauer.

Noch zum vielgerühmten billigen Saisonabo. Das ist ja gut und recht. Aber einer, der nicht eh Mitglied ist, muss doch auch noch den Mitgliederbeitrag dazurechnen??

Ich verstehe diese Preispolitik des FCZ bei meist leeren Tribünen schlicht und einfach nicht.

Ja, ich weiss, ein Indianer kennt keinen Schmerz und bezahlt gerne für seinen FCZ. Aber es gibt in dieser Stadt auch noch viele potentielle Zuschauer, die nicht so "vergiftete" Fans sind, wie wir, die hier schreiben. Diese "normalen" bringt man nur mit guten Leistungen, Einsatz UND VERNÜNFTIGEN EINTRITTSPREISEN ins Stadion. Fr. 50.-- sind unvernünftig hoch, vor allem wenn man dagegen hält, was dafür geboten wird.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, Blerim_Dzemaili, din Vater, Kollegah, Maisbueb, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Vapor, Vassili Ignatschiev, zhkind und 355 Gäste