Neue Ticketpreise

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 19.10.04 @ 17:40

Auf der Website des FCZ ist folgender Text zu finden:

fcz.ch hat geschrieben:Der Stadtclub ist der Verein, mit dem sich ein Grossteil der Bevölkerung Zürichs identifizieren kann. Denn der FCZ hat seit jeher grossen Wert darauf gelegt, den Fussballsport allen Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen. Beispielsweise mit fairen Eintrittspreisen

Ich finde es schade, dass die Vereinsleitung mit diesen Preisen die eigenen Ideale verrät.

50 Franken sind schlicht und einfach zu viel für ein Fussballspiel auf Schweizer Niveau. Selbst in den grossen europäischen Ligen bezahlt man meist weniger.

Ebenfalls sehr bedauerlich finde ich die höheren Preise für Gästefans. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit "die Basler habens verdient". Denn erstens gehts ums Prinzip, und zweitens kommt die Retourkutsche der anderen Vereine so sicher wie das Amen der Kirche. Diese Preispolitik ist ein Angriff auf die Kurvenfans, ein Angriff auf die Auswärtsfahrer. Davon sind wir alle betroffen.
SchwarzRotGold


Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8018
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Beitragvon Dave » 19.10.04 @ 17:49

In Basel kostet ein Ticket für den kleinen Auswärtssektor 33 Fr. So viel zu den Preisen für die Auswärtigen. 50 Franken sind zuviel. Aber kauft euch eine Saisonkarte, es lohnt sich wirklich. Ich muss nicht einmal mehr anstehen...
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 19.10.04 @ 18:19

Das Thema der überhöhten Preise habe ich bereits früher schon angezogen. Es macht mich madig zu hören, dass man anderswo mehr bezahlt. Mir gehts um den FCZ. Fakt ist, dass sich viele heutzutage nicht mehr jeden Luxus leisten können. Die Preise des FCZ sind Luxuspreise.

DER FCZ WAR IMMER DER VEREIN DER BÜEZER!!!!! Nur diese können sich diesen FCZ immer weniger leisten.

Auch das Gelaber wegen der Saisonkarte kann ich nicht mehr hören - es gibt heutzutage Menschen in der Schweiz - vermutlich auch in Zürich - für die sind 450 CHF viel Geld! Wenn man mit dem Partner oder einem Kind über 16 Jahre regelmässig an die Spiele gehen will sind das bereits 900 CHF. Notabene ohne Verpflegung und Transportkosten.

Übrigens wer etwas von Marketing versteht weiss, dass man auch mit tieferen Preisen mehr verdienen könnte!!!! Tiefere Preise würden zu einer erhöhten Nachfrage führen. Mehr Zuschauer brächten auch noch eine bessere Stimmung ins Stadion.

Wenn sich die Verantwortlichen des FCZ nicht um diesen Forumsbeitrag kümmern und ihnen schnurz ist, was potentielle Zuschauer denken zeigt dies nur fehlende Kundenorientierung.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 19.10.04 @ 19:06

C.D.M. hat geschrieben:..iin basel kostet ein stehplatz 30.-- für die gäste.. .

Das sind Sitzplätze. Wenn Du stehen willst, ist das Deine Entscheidung.



Wenn man die Preise von Zürich und Basel betrachtet, sieht man, dass Zürich eher teurer ist.

Erwachsenepreise:
In Basel kosten die Sitzplätze hinter den Toren auf beiden Seiten Fr. 30.--.
Auf der Gegentribüne kosten die Sitzplätze Fr. 40.-- ausser in der Mitte. Die sind Fr. 50.-- und sowieso Jahresplätze.

In Zürich ist die Gegentribühne aussen Fr. 35.-- (Diese Plätze sind jedoch nur an der Tageskasse erhältlich). Die übrigen Plätze sind Fr. 50.--.

Auf der Haupttribüne ist Zürich billiger. Allerdings ist das Stadion in Basel viel neuer und bietet mehr Komfort.

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 19.10.04 @ 19:17

Dieter hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:(und wenn ein Verein anfängt, den Gästen mehr abzuknöpfen, dann werden andere bald nachziehen).

Wenn es hingegen ein einmaliger Basel-Aufschlag ist, finde ich das absolut super, denn die Bebbis kassieren bei uns noch viel mehr ab für die mickrige Eck-Kurve...


Andere Vereine tun das längst. (Das abartigste Beispiel in Aarau)

Deine Einstellung betreffend "BebbiAufschlag" kann ich nicht verstehen. Da regen wir uns bei jedem Spiel in Basel tödlich ab den unfaire Preisen auf und machen nun dasselbe?!

In der Schule nicht aufgepasst?

"Umegeh gilt nöd!"


Aarau hat eine Quittung bereits erhalten. Gegenüber dem letzten Jahr (Vorrunde) haben sie beim Baselspiel 2'100 weniger Zuschauer gehabt (2003: 9'300, 2004: 7'200).

Benutzeravatar
Daleooo
Beiträge: 26
Registriert: 05.10.04 @ 22:57
Wohnort: SuEdKuRvE
Kontaktdaten:

Beitragvon Daleooo » 19.10.04 @ 19:20

sub hat geschrieben:Ich komme wegen dem FCZ und nicht wegen dem Gegner.


Das stimmt, ich denke jeder kommt wegen dem FCZ.
Eine Saisonkarte würde sich schon lohnen,aber wen man wie lüdi an einzelne Spiele geht, hatt man auch wieder Verluste.
Das ist halt so eine Sache mit diesen Eintrittspreisen....
Irgendwann, Irgendwann, zünden wir den Hardturm an!

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 19.10.04 @ 19:51

SK hat geschrieben:Eine Saisonkarte würde sich schon lohnen,aber wen man wie lüdi an einzelne Spiele geht, hatt man auch wieder Verluste.


Nichts gegen lüdi, aber es geht doch bei diesem Thema, das er angerissen hat, nicht um ihn persönlich, sondern um die Frage:

Ist die Erhöhung der Sitzplatz-Preise um 25 Prozent gerechtfertigt?

Manchmal macht die permanente Koexistenz mit Gleichgesinnten halt wirklich betriebsblind. Sonst würden hier drin die meisten bezgl. oben gestellter Frage auf die selbe Antwort kommen wie ich: ich wüsste nicht wodurch.

- Haben wir eine galoppierende Inflation?

- Haben wir irgendwelche Zusatzangebote auf der West- oder Osttribüne, die wir uns durch das Ticket erwerben können?

- Haben wir eine neue Mannschaft, die einen erfolgreichen Fussball spielt, so dass es eine Freude ist ihr zuzuschauen?

- Haben wir neuerdings zeitgemässe sanitarische Einrichtungen, Aufwärmzonen in den Tribünen, Garderoben, Stewards, die bei der Platzsuche behilflich sind, kostenloses Matchprogramm......


Nein, nein, nein und nochmals nein.

Der "Ausschuss" geht leider den gleichen Weg, der in den letzten Jahren schon immer die falsche Route war: aus der Hardcore-Fan-Gruppe, die maximal 4 bis 7000 Leute umfasst, wird immer mehr Geld herausgepresst (oder es wenigstens versucht). Statt dass man endlich mal den einzig vernünftigen Weg geht, um die Einahmen im Stadion zu vergrössern: das heisst, das Zuschauerpotential zu erweitern.

Das erreicht man bestimmt nicht mit dieser klammheimlichen Erhöhung der Eintrittspreise. Irgendwo gibt es in einem Budget eines Anhängers des ehemaligen Arbeitervereins auch eine psychologische Barriere. Die ist mit 50 Fr. pro Sitzplatz eindeutig überschritten.
Membre du groupe Hassli


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Gha_Züri, mbudget, neinei, PASCOLO1896, Valderrama und 408 Gäste

cron