Was läuft eigentlich betreffend neuem Fussballstadion

Diskussionen zum FCZ
Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14059
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Beitragvon Charlie Brown » 30.08.04 @ 17:41

Romi hat geschrieben:Für mich ist klar: Wir feiern 2008 die EM im Letzi, und das wird geil. Das beste was uns passieren konnte!


Wie man's nimmt....
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume


Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9625
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 30.08.04 @ 17:42

Letzi hat geschrieben:
Wenn die Schweiz nicht in der Lage ist die abgemachten vier Stadien zur Verfügung zu stellen erleidet auch die Schweiz als Land in ganz Europa einen grossen Schaden


Ja genau, da kommen keine Touristen mehr, ein Handelsembargo wird ausgesprochen und die Ausreise für Schweizer verboten.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 31.08.04 @ 0:04

flo hat geschrieben:
argus hat geschrieben:das Verwaltungsgericht hat einen Rahmen festgelegt, keine absolute Zahl. Der vom Verwaltungsgericht festgelegte Rahmen erstreckt sich auch in einen Bereich, mit welchem die CS leben könnte.

Dann ist ja alles kein Problem.

Nach oben erstreckt sich der besagte Bereich auf rund 1.8 Mio Fahrten ("deutlich unter 2 Mio"). Die Anwohner haben der CS 1.75 Mio angeboten.

Wenn nun die Stadt der CS die 1.8 Mio Fahrten zugesteht (was sie auf einen Antrag der CS hin sicher würde), würden die Anwohner kaum rekurrieren. Und falls doch, wären sie in Augen von 80% der Bevölkerung die bösen Buben, und die CS würde wieder als guter, fast philantrophischer Fussballförderer darstehen.

Wenn die CS also mit dem Urteil des Verwaltungsgeichtes leben kann, braucht sie weder dagegen zu rekurrieren noch das Projekt ganz aufzugeben.


Die ganze Tragödie (oder soll man sie besser "Schmierenkomödie nennen...?) zeigt vor allem zwei Dinge: Einerseits die Grenzen der vernünftigen Demokratie sowie auch diejenige des Rechtsstaates nach unserem schweizerischen Verständnis. JedeR kann Visionen, als welche man eine EM (wenigstens eine halbe) in der Schweiz durchaus bezeichnen kann, auch diesen Ausmasses verhindern. Egal ob das Projekt auf einer blühenden Alpwiese oder in einer abgasgeschwängerten Stadtrandregion zu stehen kommt.

Das Ganze zeigt auch die Grenzen der "Weltstadt" Zürich deutlich auf. Das Gefeilsche um Autofahrten, Parkplätze und Mantelnutzungen, sowie auch die stets wiederkehrenden "letzten Chancen" und "ablaufenden Ultimati" widerspiegelt vor allem auch die gutschweizerische Kleinkrämermentalität, welche nun mal nur gaaaanz selten einen grösseren Wurf zulässt. Sind wir doch ehrlich. Das Quartier ist schon derart zerschnitten, beabgast und belärmt, dass es durchaus Sinn machen würde, lärmträchtige und Emissions bringende Tätigkeiten weiter hier zu konzentrieren. Dafür könnte man die Kräfte darauf verwenden, die beelendende Zersiedelung des schweizerischen Mittelandes und der Agglo der Grossstädte einzuschränken, die Planierung von Naturlandschaften etwas einzudämmen und klare Freihalteräume schaffen. Schattenwurf hin oder her, mit einem günstigen Verkehrskonzept (welches die Stadt Zürich eigentlich seit dem Autobahnbau noch nie besessen hat), liesse sich einiges machen. So manche europäische Stadt könnte hier als Vorbild dienen. Es scheint aber, dass Zürich auch diese Chancen verpasst und weiter lieber in der zunehmenden Bedeutungslosigkeit, bedingt durch kleinbürgerlichen und provinziellen Kleingeist vor sich hindümpeln wird. Bis das ganze die Limmat hinuntergeschwemmt sein wird, sagen wir in ca. 250'000 Jahren...
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 31.08.04 @ 0:08

argus hat geschrieben:flo bleib doch bitte bei der Wahrheit und hör endlich auf mit dieser verdammten Demagogie! Der vom Verwaltungsgericht festgelegte Rahmen bewegt sich bis zu 2,17 Mio. Fahrten.

Das stimmt nicht.

Bevor man anderen Demagogie und Lüge unterstellt, sollte man sich selber korrekt informieren.

Die Zahl 2.17 wurde im Urteil einmal erwähnt, aber nur als Zwischenergebnis in einer Rechnerei. Das Endergebnis des Verwaltungsgerichtes lag dann bei rund 1.8 Mio Fahrten.

Das Vewaltungsgericht hat zuerst die Parkplatzverordnung analysiert und ist so als Zwischenergebnis auf einen Spielraum von 1.3 bis 2.17 Mio Fahrten gekommen. Danach hat es festgestellt, dass das stadträtliche Parkierungskonzept für Zürich-West einen Abzug vom Fahrtenmaximum erheische. Einen weiteren Abzug ergibt sich gemäss Verwaltungsgericht sodann dadurch, dass beim Puls5 und beim ToniAreal der Ermessensspielraum nach unten ausgenutzt worden sei, weshalb aus Gründen der Rechtsgleichheit und Wettbewerbsneutralität beim Stadion Zürich Selbiges gemacht werden müsse. - So ergibt sich eine Zahl von allerhöchstens 1.8 Mio Fahrten.


Letzi hat geschrieben:Die Regierung der Stadt Zürich mit Elmar Ledergerber an der Spitze hat versagt

Hier sind wir uns einig. Elmar Ledergerber hat - wiewohl ich ihn ansonsten für einen guten Stapi halte - in der Stadionfrage ziemlich versagt. Statt markiger, polemischer Sprüche gegen die Rekurrenten hätte er sich besser um eine pragmatische Lösung gekümmert.

Hingegen glaube ich nicht, dass ein Eingreifen der zuständigen Bundesräte (Schmid und Blocher) etwas gebracht hätte. Im Gegenteil wäre eine derartige Intervention meiner Meinung nach kontraproduktiv gewesen, da sie bei der Bevölkerung (und bei den Rekurrenten) Abwehrreflexe ausgelöst hätte.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 05.09.04 @ 12:40

Der heutigen SonntagsZeitung ist zu entnehmen, dass die Rekurrenten definitiv auf einen Weiterzug des Rekurs verzichten. Das Stadion kann somit rechtzeitig gebaut werden, wenn die CS will.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 05.09.04 @ 13:39

flo hat geschrieben:Der heutigen SonntagsZeitung ist zu entnehmen, dass die Rekurrenten definitiv auf einen Weiterzug des Rekurs verzichten. Das Stadion kann somit rechtzeitig gebaut werden, wenn die CS will.


Zu welchen Konditionen, kann die CS bauen?
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 05.09.04 @ 13:52

Jerkovic hat geschrieben:Zu welchen Konditionen, kann die CS bauen?

Zu den Konditionen, welche das (von einer SVP/FDP-Mehrheit dominierte) Verwaltungsgericht in Anwendung der Schweizer Gesetze festgesetzt hat: Maximal ca. 1.8 Millionen Fahrten pro Jahr.
SchwarzRotGold


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: spitzkicker, Will, yellow und 188 Gäste