Schwere Vorwürfe gegen FCZ-Sportchef

Diskussionen zum FCZ
augustine
Beiträge: 89
Registriert: 03.06.04 @ 16:17

Beitragvon augustine » 28.07.04 @ 15:02

kleines Detail hast du vergessen: für die 20%, die der Bozzetti zwischen 2002-2007 "bekommt" soll er ca. 300'000 Fr. Fischer und Bickel gegeben haben und dieses Geld soll irgendwo versickert sein.

Aber der Vorwurf des Geldflusses wurde ja von Bickel dementiert. Es soll sich um ein Darlehen des Schwiegervaters von Bozzetti an Fischer gehandelt haben.


Benutzeravatar
ZH76
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.03 @ 16:19
Wohnort: Züri 12

Beitragvon ZH76 » 02.08.04 @ 12:19

«Immense Belastung»
Fünf Fragen an den mit dem FC Zürich gut gestarteten Sportchef Fredy Bickel

Nicht ganz unerwartet war die Leaderposition des FC Thun von kurzer Dauer. Nach sechs Erfolgen in Meisterschaftsspielen in Folge - die letzte Niederlage datiert vom 2. Mai gegen Basel - verloren die Berner im Letzigrund gegen den FC Zürich 0:1. Der Niederlage zum Trotz verdiente die Leistung des Gastklubs höchsten Respekt - ein Remis hätte dem Geschehen eher entsprochen. Die Zürcher wussten sich vor allem nach der Pause - sie führten zu diesem Zeitpunkt dank einem Tor Nefs - kaum zu wehren, und Präsident Sven Hotz sagte hinterher: Die zweite Halbzeit habe ihm gar nicht gefallen. Der FCZ bleibt somit nach drei Matches ungeschlagen, und die gute Bilanz hat einiges mit der Arbeit von Sportchef Bickel zu tun, der zuletzt aus diversen Gründen schwere Zeiten erlebte.

Fredy Bickel, warum geriet der FCZ nach der Pause derart unter die Räder?
Das lag an einem starken FC Thun und an der Tatsache, dass diverse Spieler die Vorbereitung nicht mitmachen konnten. Vier Tage nach dem St. Galler Match fehlte ihnen die Kraft.

Was auffällt, der FCZ hat fast mehr verletzte als gesunde Spieler. Wird falsch trainiert, oder ist die medizinische Abteilung nicht à jour?

Im Training verletzten sich nur Filipescu und Yasar. Bei den übrigen Spielern liegen die Gründe anderswo.

Kehrt der eine oder andere zu früh auf den Rasen zurück? Stichwort Di Jorio, der seit Monaten zwischen Arzt und Spielfeld pendelt?

Ich kann die Frage nicht ganz verneinen. Aber bei Di Jorio war es schwierig, die Gründe für die Schmerzen zu finden. Jetzt sieht es danach aus, als ob er falsche Schuheinlagen tragen würde.

Die Transfers mit Ilie und Capria zogen sich relativ lange hin. Warum?

Ein Transfer mit einem Spieler wie Ilie ist schwierig. Ich rief ihn an, schwärmte von der Schweiz, und als er schliesslich herkam, wollte er für einen gewissen Betrag unterschreiben. Er konnte nicht verstehen, dass hier Verhandlungen stattfinden sollten. Auch über Leistungs- und Einsatzprämien schüttelte er nur den Kopf. Bei Capria lag der Fall anders. Seinem Verein in Mexiko wurde die Lizenz entzogen, und deshalb war es schwierig, eine Freigabe zu erhalten. In den letzten Wochen schlug er sich nur noch mit Anwälten herum.

Zu etwas anderem: Wie ist die Situation im Fall «Bickel versus YB/Blick»?

Offiziell ist keine Klage vorhanden, und rechtlich habe ich nichts zu befürchten. Nur: Die Belastung - vor allem für die Familie - ist immens.

Quelle: NZZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, Dave, Franky_H, I896FCZ, NummeZH, popper, Sacchi, spitzkicker, Wilco Hellinga, Zurigo und 224 Gäste