Sleep-O hat geschrieben:Hab ihn mal rasch abgetippt:
FCZ-Bickel bei der halben Wahrheit angelangt
"Das Papier ist keine Fälschung"
Ein brisantes Dokument aus YB-Zeiten belastet FCZ-Sportchef Fredy Bickel. Am Fraitag sagte Bickel dazu noch: "Der unterschriebene Vertrag muss eine Fälschung sein". Jetzt zieht er diese Behauptung zurück.
Gibt Bickel demnach zu, dass er im November 2002 als Geschäftsführer von YB ein Papier unterzeichnet hat, das der Firma "Bozzetti Soccer" erlaubt, YB-Spieler mit einem Discount von mindestens 20 Prozent des effektiven Transferwertes zu erwerben?
Nein, so weit ist es noch nicht. Das klare Eingeständnis des in die Enge getriebenen FCZ-Sportchefs lässt auf sich warten. Bickel sagt bloss: "Ich behaupte nicht mehr, dass es sich beim Dokument um eine Fälschung handelt. Ich unterschrieb in jener Zeit verschiedene Briefe an Peter Bozzetti." Bickel lässt damit die Möglichkeit offen, dass er das für YB vereinsschädigende Versprechen an Bozzetti unterzeichnet hat. Die Echtheit des aufgetauchten Dokuments und der davon gemachten Kopien ist übrigens vom Luzerner Notar Marc Unternährer bescheinigt worden. Bickel ist mit seiner jüngsten Stellungsnahme der Wahrheit wenigstens halbwegs entgegengekommen.
Spätestens nach diesem Artikel ist es für mich klar wem ich glaube. Diese Schlagzeile, nur um dann unten selber fest zu stellen, dass Bickel
Briefe und nicht Verträge unterzeichnet hat.
Das ist Blick Journalismus vom feinsten. Erinnert sich noch jemand an den Papst der gestorben ist? Das einzige Glück vom Blick war, dass der Papst damals wirklich ein paar Tage später gestorben ist.
Auch in dieser Sache wieder Halbwahrheiten und halbrecherchierte Unwahrheiten. Ich glaube Fredy Bickel und bin mir ziemlich sicher darin nicht von ihm entäuscht zu werden.
So, ich habe fertig.