Kinski hat geschrieben:also sooderso, dann halt noch einmal ne replik: habe die von schreihals angegebenen links auch gecheckt und die argumente mehr als dürftig gefunden. zum besseren verständnis meiner position: falls du schtutz hast oder swissdox-kunde bist, lade dir mal ein paar intis mit franco herunter: das letzte in der nzz am sonntag, den bericht im facts (di jorio spielte damals noch bei st.gallen) etceteren, etceteren. wenn du franco dann noch geil findest....
und bevor du weiter hier tschusi (den ich auch nicht wieder bei uns sehen muss) fussballerisch schlecht schreibst, bringe ein paar argumente. ist immerhin einer der einzigen schweizer, die in der serie a über ne ganze säso stammspieler war. dass er zuletzt dort gelandet ist, wo auch franco "halb italie hätt mi welle!" di jorio während seines salernitana-gastspiels meistens war - auf dem abstellgleis nämlich - kann, muss aber nicht die welt bedeuten.
Ein Urteil über di Jorio als Mensch steht mir - und auch Dir! - nicht zu. Aber er hat als Fussballer zu Pontes Zeiten und auch jetzt in der Rückrunde viel für den FCZ geleistet. Letzte Saison, mit sehr sehr mässigen Leistungen, hatte er familiäre Probleme, welche die meisten von uns wohl unterschätzt hatten. Sorry, Franco. di Jorio hat sich vielleicht in der Öffentlichkeit nicht immer geschickt geäussert und vielleicht auch mal geredet, bevor er nachgedacht hat. Aber meines Wissens hat er nie einen schlechten Einfluss auf die Mannschaft genommen. Offensichtlich hat er sich zu einem Führungsspieler entwickelt.
Mazzarelli hat in seiner langen FCZ-Zeit nie vergleichbare Leistungen für den FCZ gebracht. Ja, ich weiss, anfangs der 90er Jahre bildete er zusammen mit Tarone ein hochgejubeltes Duo im zentralen Mittelfeld. Geleistet haben die beiden auf dieser Position allerdings nicht viel. In meiner Erinnerung war Mazzarelli damals nie einer der Besten!. Tarone hatte seine beste Phase im FCZ als rechter Aussenverteidiger, und Mazzarelli als Innenverteidiger, wo er am Schluss seiner Zeit beim FCZ gegen seinen Willen und entsprechend missmutig spielte. Von Mazzarelli hörte man immer wieder, dass er innerhalb der Mannschaft ein eher destruktives Element sei.
Zwei Dinge werde ich Mazzarelli nie verzeihen. Vor einem Derby im Hardturm, noch in Diensten des FCZ, Mazzarelli war angeblich verletzt, liess sich Mazzarelli eine halbe Stunde vor Spielbeginn von einem GC-Vorstandsmitglied im offenen Cabrio durch die Menschenmenge vor dem Hardturm fahren. kurze Zeit später wechselte er zum Pack. Ich verüble Mazzarelli nicht den WEchsel. Das war sein gutes Recht als Berufsfussballer. Aber die Provokation mit der Cabrio-Fahrt verzeihe ich ihm nicht. einen solchen Typen will ich schlicht und einfach nie mehr im FCZ-Dress sehen, und wenn er besser als Maradonna und Ronaldo zusammen ist.
Das zweite: ausgerechnet in Spielen gegen das Pack hat Mazzarelli mehr als ein einmal sehr sehr leichtfertig Elfmeter verschuldet. Genau so, wie übrigens auch Böckli, der nach seiner FCZ-Zeit ebenfalls zum Pack als Torhütertrainer wechselte.
Ich stehe Transfers grundsätzlich ziemlich emotionslos gegenüber. ABER MAZZARELLI WILL ICH NICHT MEHR.