flo hat geschrieben:Ich finde es gut, dass Bickel so lange mit einer Verpflichtung wartet, bis er einen guten Spieler zu einem vernünftigen Preis bekommt.
Jackson und Ayala haben nicht wirklich überzeugt, und Torghelle wurde offensichtlich zu teuer. Wenn nun auch Mihalcea nicht nach Zürich kommen will, so muss man halt weiter suchen. Weder ein zu teurer Torghelle-Transfer noch ein schlechter Jackson und Ayala, noch ein demotivierter Mihalcea hätten den FCZ entscheidend weiter gebracht.
Der Transfermarkt ist ein Pokerspiel. Wer da auf Nummer sicher gehen will, bezahlt zu viel. Es ist, so glaube ich, richtig, dass wir lieber einige Wochen länger warten als zu viel bezahlen.
Wahre Worte.
Aber, es hätte einen einfachen und schnellen Weg gegeben, um auf Nummer sicher zu gehen: Bei Muff wurde offensichtlich mit zu tiefem Einsatz gepokert. Ich weiss, de Mueff isch en Hueresohn, aber wenn Hotz und Bickel mit dem Insekten-Angebot mitgehalten hätten, wäre er immer noch unser Hueresohn. Wir hätten das Derby 0:2 gewonnen und kein Stürmerproblem. Wenn Hotz/Bickel den Anspruch haben den FCZ in der Tabelle vor GC zu positionieren, dürfen sie sich nicht einen so wichtigen Mann abluchsen lassen. Gemäss Muff folgte dem guten mündlichen Angebot unserers Managements ein schlechteres schriftliches. Und darauf zu spekulieren, dass Muff ehrenhalber auf CHF 100'000 pro Jahr (Differenz des Lohnes, meine Annahme) verzichtet ist naiv. Jetzt sucht man verzweifelt einen Stürmer vom spielerischen Format eines Muff und stellt mit Erstaunen fest, dass der halt doch etwa soviel kostet, wie GC nun Muff bezahlt. Schade.