Fankultur.ch

Diskussionen zum FCZ

Was hälst du von solchen Aktionen der FANS?

Gut
23
59%
Schlecht
11
28%
mir egal
5
13%
 
Abstimmungen insgesamt: 39

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Die Fans ändern sich, ihre Kultur auch

Beitragvon #10 » 03.11.02 @ 21:55

Sorry, liebe Freunde, jetzt muss ich da einfach mal eingreifen und ganz laut sagen:

Glaubt doch bitte nicht, dass das was ihr unter Fankultur versteht, ein Ding für die Ewigkeit ist.

Oder seid ihr hier auf diesem Bild auch schon dabei?

Bild

Mir ist das Letzi als Heimat lieb und teuer, aber es war und ist nun einfach niemals ein Stadion für Fussballspiele. Egal wo du stehst oder sitzt, du bist einfach immer extrem weit weg vom Geschehen. Was in der Südkurve abgeht ist zwar unterhaltsam und tröstet über manchen Spielverlauf hinweg, aber eben auch nur in der Südkurve. Schon auf der Westtribüne bekommt man davon nix mehr mit.

Das neue Stadion - und es wird entgegen anderslauternder Befürchtungen nicht Hardturm heissen - wird das viel geilere Fussballstadion werden. Es wird sehr gross sein und das wird auch eine anspruchsvolle Herausforderung an die Fans sein. Grössere Fahnen, grössere Choreos etc.

Es ist halt leider so, dass es ohne einen Haufen Geld keinen Spitzenfussball mehr gibt. Damit das Geld zusammen kommt, braucht es Sponsoren, Medienpräsenz, grössere Zuschauermassen... sportliche Erfoge!

Wer das nicht erträgt, kann sich immer noch einen Amateur-Verein aussuchen, etwa YF im Utogrund oder Altstetten auf der Buchleren. Dort hat es keine Shopping Centers im Fussballstadion.

Oder dem alten FCZ auf dem alten Letzigrund die alte Treue halten und dabei selber immer älter aussehen... (Denn die Jungen werden nicht zu euch kommen, sie werden wie die von euch so mitleidig belächelten "GC-Kindergärtner" dorthin gehen, wo erfolgreicher Fussball gespielt wird.)

Sorry, aber das ist wohl die Alternative.
Membre du groupe Hassli


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6314
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Die Fans ändern sich, ihre Kultur auch

Beitragvon Florian » 03.11.02 @ 22:18

#10 hat geschrieben:Sorry, liebe Freunde, jetzt muss ich da einfach mal eingreifen und ganz laut sagen:

Glaubt doch bitte nicht, dass das was ihr unter Fankultur versteht, ein Ding für die Ewigkeit ist.

Oder seid ihr hier auf diesem Bild auch schon dabei?

Bild

Mir ist das Letzi als Heimat lieb und teuer, aber es war und ist nun einfach niemals ein Stadion für Fussballspiele. Egal wo du stehst oder sitzt, du bist einfach immer extrem weit weg vom Geschehen. Was in der Südkurve abgeht ist zwar unterhaltsam und tröstet über manchen Spielverlauf hinweg, aber eben auch nur in der Südkurve. Schon auf der Westtribüne bekommt man davon nix mehr mit.

Das neue Stadion - und es wird entgegen anderslauternder Befürchtungen nicht Hardturm heissen - wird das viel geilere Fussballstadion werden. Es wird sehr gross sein und das wird auch eine anspruchsvolle Herausforderung an die Fans sein. Grössere Fahnen, grössere Choreos etc.

Es ist halt leider so, dass es ohne einen Haufen Geld keinen Spitzenfussball mehr gibt. Damit das Geld zusammen kommt, braucht es Sponsoren, Medienpräsenz, grössere Zuschauermassen... sportliche Erfoge!

Wer das nicht erträgt, kann sich immer noch einen Amateur-Verein aussuchen, etwa YF im Utogrund oder Altstetten auf der Buchleren. Dort hat es keine Shopping Centers im Fussballstadion.

Oder dem alten FCZ auf dem alten Letzigrund die alte Treue halten und dabei selber immer älter aussehen... (Denn die Jungen werden nicht zu euch kommen, sie werden wie die von euch so mitleidig belächelten "GC-Kindergärtner" dorthin gehen, wo erfolgreicher Fussball gespielt wird.)

Sorry, aber das ist wohl die Alternative.


100% einverstanden! Man muss mit der Zeit gehen!

Man wird ja übrigens wohl kaum durchs Einkaufszentrum gehen müssen, um ins Stadion zu gelangen. Das muss man ja in Basel auch nicht.

Die Frag bi de obige Umfrag isch au chli schlächt gstellt, dänn det chann mer gar nöd für Fankultur und EM abstimme, da sie so gstellt isch, wie wänn s'einte s'andere usschlüsst und das dänked zwar einigi aber sicher nöd alli!

Gruess Florian

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 04.11.02 @ 13:11

Ich bin auch der Meinung das wir keinen Stillstand haben dürfen, nur der Nostalgie wegen. Nostalgie ist schön und gut, und wir alle werden den Letzi als Heimtempel vermissen. Aber die Zeit geht, und wer nicht mitgeht bleibt stehen. Und das dürfen wir nicht.

Aber die Basler haben dem alten Joggeli wohl auch nachgetrauert, wo auch sie grosse Erfolge gefeiert haben. Doch sie haben nur solange nachgetrauert bis sie zum ersten Mal im neuen Stadion waren und ich glaube heute trauert dort niemand mehr dem alten Stadion nach.

Und ich glaube das wird auch in Zürich so sein. Klar, es gibt ein Einkaufszentrum in Basel und wohl auch in Zürich. Aber wer hat das in Basel schon mal gesehen? Man weiss es gibt es und man hat die Möglichkeit. Aber man muss es sich nicht ansehen, nicht dran vorbeilaufen und während dem Match beinflusst es auch nicht das Erlebnis Fussball.

Und das wir mit GCN das Stadion teilen müssten ist sicher ein abscheulich hässlicher Gedanke, aber das geht auch in Mailand und in Rom usw. Dafür haben wir keine Leichtahtletik-Bahn mehr und es kann richtige Fussballstimmung aufkommen, im ganzen Stadion.

Und auch wenn wir alle Stehplätze wollen in den Stadien, ist das für mich noch lange kein Grund gegen eine Heim-EM zu sein. Die Schweiz zu 100% qualifiziert und wenn sich diese Jahrgänge weiter so entwickeln wird die Schweiz auch nicht mit 3 Niederlagen nach Hause fahren.

Für mich überwiegen die positiven Aspekte bei weitem.

Benutzeravatar
flöru
Fahnenschwinger
Beiträge: 1556
Registriert: 21.09.02 @ 17:47
Wohnort: südkurve
Kontaktdaten:

Beitragvon flöru » 04.11.02 @ 19:57

Panchito hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung das wir keinen Stillstand haben dürfen, nur der Nostalgie wegen. Nostalgie ist schön und gut, und wir alle werden den Letzi als Heimtempel vermissen. Aber die Zeit geht, und wer nicht mitgeht bleibt stehen. Und das dürfen wir nicht.

Aber die Basler haben dem alten Joggeli wohl auch nachgetrauert, wo auch sie grosse Erfolge gefeiert haben. Doch sie haben nur solange nachgetrauert bis sie zum ersten Mal im neuen Stadion waren und ich glaube heute trauert dort niemand mehr dem alten Stadion nach.

Und ich glaube das wird auch in Zürich so sein. Klar, es gibt ein Einkaufszentrum in Basel und wohl auch in Zürich. Aber wer hat das in Basel schon mal gesehen? Man weiss es gibt es und man hat die Möglichkeit. Aber man muss es sich nicht ansehen, nicht dran vorbeilaufen und während dem Match beinflusst es auch nicht das Erlebnis Fussball.

Und das wir mit GCN das Stadion teilen müssten ist sicher ein abscheulich hässlicher Gedanke, aber das geht auch in Mailand und in Rom usw. Dafür haben wir keine Leichtahtletik-Bahn mehr und es kann richtige Fussballstimmung aufkommen, im ganzen Stadion.

Und auch wenn wir alle Stehplätze wollen in den Stadien, ist das für mich noch lange kein Grund gegen eine Heim-EM zu sein. Die Schweiz zu 100% qualifiziert und wenn sich diese Jahrgänge weiter so entwickeln wird die Schweiz auch nicht mit 3 Niederlagen nach Hause fahren.

Für mich überwiegen die positiven Aspekte bei weitem.


hallo, ich denke auch das ein neuexs stadion mit der Zeit ein Muss wird, aber bitte nicht ein Stadion mit 30 000 Sitzplätzen.
auf heute sind mir/uns die Retouchen versprochen worden, doch ich kann weder in den Medien noch auf der offiziellen Webseite was sehen, dass es neuerdings dank den Fans des FCZ Stehplätze gibt!
Hmm, irgendwie bedenklich. Glaubt mir wenn die EM kommt, kommt auch dieses neue Stadion und dann können die ihr Stadion bauen mit Vip Logen, Sky Boxen und ihren Sitzplätzen, dann haben wir keine Möglichkeit noch was zu machen, den der Otto Normalverbraucher wird ja stimmen für das neue Stadion!
Was bringt es uns Zürcher wenn wir ein Stadion haben und beide nur halb gefüllt sind? Solche Fragen werden auftreten glaubt es mir! Nur weil ich weiterschaue als nur das Eröffnungsspiel und vielleicht ein paar schöne!! Uefa Cup Abende des FCZ, heisst das noch lange nicht, dass meine Angst unberechtigt ist.

Noch zu Basel, ich kenne ein paar Basel Fans und die trauern den alten Zeiten nach, als der FCB noch nicht so kommerziell war wie heute. es sei schon traurig für Stimmung zu Sorgen wenn einige nicht mitziehen.

Viele Leute in Zürich sagen immer; ja wenn dann das neue Stadion steht kommen die Leute in DAS Stadion. Dazu benützen sie immer den Vergleich mit Basel, aber einige Leute sind sich einfach nicht bewusst, dass Basel eine Fussball-Stadt ist. Zürich war das in den 70er Jahren, aber auch dann gab es sehr wahrscheinlich nicht so viele Abwechslung wie heute. Darum ist meine Prognose nicht einmal so abwägig, dass das neue Stadion unser UNTERGANG sein wird!

habe fertig!
Südkurve Konto PC 87-443834-9

exil südkurve ;)

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6314
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 04.11.02 @ 21:16

flöru hat geschrieben:hallo, ich denke auch das ein neuexs stadion mit der Zeit ein Muss wird, aber bitte nicht ein Stadion mit 30 000 Sitzplätzen.
auf heute sind mir/uns die Retouchen versprochen worden, doch ich kann weder in den Medien noch auf der offiziellen Webseite was sehen, dass es neuerdings dank den Fans des FCZ Stehplätze gibt!
Hmm, irgendwie bedenklich. Glaubt mir wenn die EM kommt, kommt auch dieses neue Stadion und dann können die ihr Stadion bauen mit Vip Logen, Sky Boxen und ihren Sitzplätzen, dann haben wir keine Möglichkeit noch was zu machen, den der Otto Normalverbraucher wird ja stimmen für das neue Stadion!
Was bringt es uns Zürcher wenn wir ein Stadion haben und beide nur halb gefüllt sind? Solche Fragen werden auftreten glaubt es mir! Nur weil ich weiterschaue als nur das Eröffnungsspiel und vielleicht ein paar schöne!! Uefa Cup Abende des FCZ, heisst das noch lange nicht, dass meine Angst unberechtigt ist.

Noch zu Basel, ich kenne ein paar Basel Fans und die trauern den alten Zeiten nach, als der FCB noch nicht so kommerziell war wie heute. es sei schon traurig für Stimmung zu Sorgen wenn einige nicht mitziehen.

Viele Leute in Zürich sagen immer; ja wenn dann das neue Stadion steht kommen die Leute in DAS Stadion. Dazu benützen sie immer den Vergleich mit Basel, aber einige Leute sind sich einfach nicht bewusst, dass Basel eine Fussball-Stadt ist. Zürich war das in den 70er Jahren, aber auch dann gab es sehr wahrscheinlich nicht so viele Abwechslung wie heute. Darum ist meine Prognose nicht einmal so abwägig, dass das neue Stadion unser UNTERGANG sein wird!

habe fertig!


Was macht es für einen Unterschied, ob das Stadion 30000 oder 20000 Plätze hat? Uns kostet es ja nichts (bzw. kaum etwas) und die Stimmung wird wegen dem auch nicht besser bzw. schlechter. Die Vorteile liegen nebst der EM auf der Hand: ein volles Haus in einem UEFA-Cup Spiel garantiert uns eine Einnahme, von der wir lange "leben" können (Basel hat in der Championsleague alleine 3 Mio Einnahmen aus den Ticketverkäufen).

Es verlangt ja auch niemand, dass die Meisterschaftsspiel immer ausverkauft sein müssen, denn realistisch ist vielleicht ein 12000-15000er Schnitt, doch mit den (zugegeben nicht zum FCZ passenden, aber trotzdem dazugehörenden) VIP-Logen und sonstigen "1. Klass"-Plätzen lässt sich schon viel mehr Geld verdienen als im Letzi.

Und noch zu der Abstimmung: HOFFENTLICH werden die Zürcher Ja stimmen zum Stadion! Die Stehplätze werden wohl das geringste Problem sein, da man die Sitze ja einfach ein und ausbauen kann, wie in Basel.

Gruess Florian

Benutzeravatar
flöru
Fahnenschwinger
Beiträge: 1556
Registriert: 21.09.02 @ 17:47
Wohnort: südkurve
Kontaktdaten:

Beitragvon flöru » 04.11.02 @ 21:30

Mageta hat geschrieben:Was macht es für einen Unterschied, ob das Stadion 30000 oder 20000 Plätze hat? Uns kostet es ja nichts (bzw. kaum etwas) und die Stimmung wird wegen dem auch nicht besser bzw. schlechter. Die Vorteile liegen nebst der EM auf der Hand: ein volles Haus in einem UEFA-Cup Spiel garantiert uns eine Einnahme, von der wir lange "leben" können (Basel hat in der Championsleague alleine 3 Mio Einnahmen aus den Ticketverkäufen).



Hallo aber bitte!! ob 20'000 oder 30'000 ist ein RIESEN Unterschied!!! es ist genau die Hälfte mehr also bitte! das 20'000 wird bei einem Uefacup Spiel vielleicht gefüllt; (wieviele waren gegen Lierse?)
aber vergiss den mit den 30 000! wäre zu schön. Zudem ist es auch akkustisch ein Unterschied. In einem kleineren Stadion welches gefüllt ist, kommt die Stimmung viel besser an. Ist ja auch logisch.
Zudem braucht ein grösseres Stadion mehr Unterhaltungsarbeit und grössere Reinigungskosten, welche auch von den spielenden Mannschaften/ Vereine getragen werden müssen.



Es verlangt ja auch niemand, dass die Meisterschaftsspiel immer ausverkauft sein müssen, denn realistisch ist vielleicht ein 12000-15000er Schnitt, doch mit den (zugegeben nicht zum FCZ passenden, aber trotzdem dazugehörenden) VIP-Logen und sonstigen "1. Klass"-Plätzen lässt sich schon viel mehr Geld verdienen als im Letzi.



ein SChnitt von 12 000 - 15 000 du bist echt am träumen, in der ersten Saison ja aber dannach ich glaube nicht, und das wäre ja bei einem normalen Spiel etwa 10 000 gegen Wil, glaubst du echt das gegen Wil so"viel " Leute kommen werden? Das die Arena gegen Basel und GC gut gefüllt ist wage ich ja nicht zu bezweifeln aber wenn xamax (ja genau die welche ja etwa 8000 Zuschauer mitnehmen ) bitte wir leben in der Schweiz und das ist LEIDER ein kleines Land! Und wegen 4 Wochen EM sollte man nicht riesen Tempel bauen welche nach 2 Jahren nicht mehr gebraucht werden. Oder sind die Stadion in Südkorea gefüllt jetzt? ach ja und auf die tollen logen, wieso brauchen wie die? wir sind bis jetzt auch ohne die Ausgekommen, und als wir gegen Aston Villa gespielt haben, waren nicht einmal die Hälfte der Logen ausverkauft!



Und noch zu der Abstimmung: HOFFENTLICH werden die Zürcher Ja stimmen zum Stadion! Die Stehplätze werden wohl das geringste Problem sein, da man die Sitze ja einfach ein und ausbauen kann, wie in Basel.

Gruess Florian


Das mit den Stehplätzen werden wir noch sehen! Da bin ich mir nicht ganz sicher! Hast du dich schon nur eine Minute für die Stehplätze eingesetzt? Hast du schon zig Mails diesen Pennsäcken geschrieben? naja denke nicht....
ich hoffe immermher das die EM nicht kommt, weil wir dann in zürich ein riesen stadion haben in das fast niemand kommt! (im Jahre 2010 wahrscheinlich ein Schnitt von 10 000 höchstens!)[/quote]
Südkurve Konto PC 87-443834-9



exil südkurve ;)

SoloFcz

Beitragvon SoloFcz » 04.11.02 @ 21:41

merkt ihr nicht das diese EM alles kapput macht ? das es z.B der Polizei einen vorwand für ettliche Stadionverbote gibt...
was machen wir ohne Stehplätze ??? ich glaube nicht das sich jeder in der Südkurve es leisten kann sich z.B eine Saisonkarte für das neue Stadion zu kaufen... und über denn Zuschauerschnitt will ich gar nicht erst nachdenken , da krieg ich das kotzen , wir werden niemals einen Zuschauerschnitt von mehr als 10'000 haben.
zum Thema "Credit Suisse" , ich hab ehrlich gesagt überhaupt keine lust von der Credit Suisse abhängig zu sein , doch im neuen Stadion wird es so sein.... denn die werden sicher einiges bestimmen wollen wenn sie schon ein Stadion hauptsächlich finanzieren.

KOMMT DIE EM - GEHT DIE FANKULTUR


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Dusan14, FCZ_x3, K8, PASCOLO1896, SO für ZH, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Z, zuerchergoalie, züriischois und 255 Gäste