Danke für die Auflistung der möglichen Spiel-Systeme, Yekini. Moniz hat die Qual der Wahl!
Spannend: Anfang Saison spielten wir mit der Viererabwehr, öfters auch mit Raute. Die entsprechende Statistik würde mich wundernehmen, ob wir mit diesem Viererkette-System nicht generell mehr Torschüsse gehabt haben als in den letzten 3, 4 Spielen. Ich habe das 4-4-2 oder 4-2-3-1 System als ziemlich passend für uns in Erinnerung.
Und dann kam Moniz plötzlich auf die Idee, auf die 3-er Abwehr zu wechseln, mit Ligue und Ballet als Aussenläufern. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, stellte er im Testspiele gegen Hoffenheim (5.9.) ein erstes Mal so auf, und seither blieb er dabei. Stabilität und Kontinuität in Ehren... doch kann man sich bei der Systemwahl auch mal täuschen. Was motivierte Moniz zu dieser Systemumstellung? Erhoffte er sich tatsächlich mehr Offensiv-Power...? Oder wollte er einfach bei der Viererkette keinen der 3 Abwehr-Türme auf die Bank setzen?
Wie andere Vorschreiber schon sehr treffend geschrieben haben, riskieren wir mit den erwähnten, offensiv ausgebildeten Wingbacks grosse Löcher in der Defensive. Gegen vorne sind wir hingegen unglaublich harmlos. Hätten wir in den letzten Spielen nicht soo viel Glück gehabt, wäre die Punkte-Ausbeute wesentlich kleiner geworden.
Viererkette gerne mit einem der neuen Linksverteidiger. Wieso holt man sie denn sonst gleich zu zweit, wenn man keinen der beiden wirklich spielen lässt? Könnte demnach so aussehen:
Brecher
Kamberi, Gomez, Katic, Tosic
Conde, Mathew
Ballet (Sabobo), Marchesano/Krasniqi, Chouiar
Perea
Jetzt sind 2 Wochen Nati - Pause. - Genug Zeit also, zurück zur guten, alten Viererabwehr zu wechseln. Auf, auf.