Kader 2016/2017

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2177
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Re: Kader 2016/2017

Beitragvon Julian » 01.10.16 @ 13:41

http://www.fcz.ch/de/profis/news.htm?id=3877

Artem Simonyan wechselt leihweise zu Le Mont

Gestern haben der FC Zürich und der FC Le Mont vereinbart, dass der 21-jährige Offensivspieler Artem Simonyan leihweise bis zum Ende der laufenden Saison 2016/2017 zum FC Le Mont wechselt.

Der armenische U21-Nationalspieler wechselte im Februar 2015 von seinem Heimatverein Zenit St. Petersburg an die Limmat und wurde dann im Sommer 2015 ins Kader der ersten Mannschaft aufgenommen. Simonyan bestritt für den FCZ bisher 14 Pflichtspiele und konnte dabei einen Treffer erzielen (Quelle: dbfcz.ch).

Wir wünschen Artem bei Le Mont weiterhin viel Glück und Erfolg.
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!


Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4374
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Kader 2016/2017

Beitragvon Shorunmu » 03.10.16 @ 11:11

Julian hat geschrieben:http://www.fcz.ch/de/profis/news.htm?id=3877

Artem Simonyan wechselt leihweise zu Le Mont

Gestern haben der FC Zürich und der FC Le Mont vereinbart, dass der 21-jährige Offensivspieler Artem Simonyan leihweise bis zum Ende der laufenden Saison 2016/2017 zum FC Le Mont wechselt.

Der armenische U21-Nationalspieler wechselte im Februar 2015 von seinem Heimatverein Zenit St. Petersburg an die Limmat und wurde dann im Sommer 2015 ins Kader der ersten Mannschaft aufgenommen. Simonyan bestritt für den FCZ bisher 14 Pflichtspiele und konnte dabei einen Treffer erzielen (Quelle: dbfcz.ch).

Wir wünschen Artem bei Le Mont weiterhin viel Glück und Erfolg.


Hm, mal schauen, ob er dort den Knopf öffnet. Einfach nicht gegen uns ;-) Dachte eigentlich, der kommt noch. Irgendwie sah ich bei ihm doch gewisse Veranlagungen und Talent die uns weiterbringen könnten. Tja, was noch nicht ist, kann ja noch werden.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: Kader 2016/2017

Beitragvon crosshair » 03.10.16 @ 22:44

Es interessiert mich wie ihr die Goalie-Situation sieht.

Klar, Vanins ist eine Bank. Eine richtige Nummer 1. Keiner macht ihm diese streitig. Da sind sich sicher alle einig. Nun, nehmen wir an Andris Vanins macht noch eine Saison im A, vorausgesetzt wir steigen auf. Wen baut man dann jetzt eigentlich als "zweiten" Golie auf? Wer soll Vanins - wann, lasse ich offen - beerben?

Ist es Baumann? Der junge Torhüter der U-21. Könnte er die Reife/A-Tauglichkeit erreichen? (Tschick/Schmidi)?

Denkt man, dass Baumann irgendwann mal als durchschnittlicher Promo-League Goalie endet? Und deshalb hat man Fillion verpflichtet? Züchtet man diesen im Geheimen zu Vanins Nachfolger? Trainieren tut er auf jeden Fall hart, obwohl er nie spielt. Oder war dies ein verzweifelter Kauf Cillos vom Frühjahr 16?

Oder wartet man geduldig bis Brecher wieder fit ist und hofft er könne sich dieses Mal in der höchsten Spielklasse behaupten?

Mit Favre rechne ich leider nicht mehr, da dieser ja eventuell schon nächsten Sommer zurücktritt.

Dann gäbe es noch die Option einen Kaufs wie Vanins.
Ich habe aber von ehemaligen FCZlern erfahren, dass Canepa kein Geld für Torhüter ausgeben möchte. (Hat er dann aber getan. War auch bitter nötig.)

Wie sieht ihr diese Situation? Um klar zu stellen, Vanins sehe ich noch mindestens bis Mai 2017 im Kasten des FCZ. Am liebsten noch darüber hinaus, jedoch kann es im (hohen) Alter schnell zum Karriereende kommen.
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!

Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: Kader 2016/2017

Beitragvon Beast from the East » 03.10.16 @ 22:51

Interessante Frage... Ich finde Brecher hat seine Chance gehabt und sie leider kläglich vertan. Es hört sich sehr hart an aber SL Tauglich ist er nicht. Das ist jedenfalls meine Ansicht zu ihm auch wenn er sich schwer verletzt hat. Zu Fillion und Baumann kann ich wenig sagen. Vielleicht baut man ja wirklich Fillion zum Stammgoalie auf nach der Vanins "Ära"? Wer weiss. Bei Torhütern ist es aber oft so das sie deutlich mehr Jahre im Tank haben wovon ich auch bei Vanins ausgehe. Denke er wird noch 2 Jahre spielen dann ist schluss.

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: Kader 2016/2017

Beitragvon Schmiedrich » 03.10.16 @ 23:00

crosshair hat geschrieben:Es
Ist es Baumann? Der junge Torhüter der U-21. Könnte er die Reife/A-Tauglichkeit erreichen? (Tschick/Schmidi)?

Also ich kann nur das beste zu Baumann sagen. In den U21 spielen spielt er jeweils ruhig und konzentriert und verzichtet auf grössere Spässe durch überhastete Ausflüge etc.
Zudem verfügt er über eine wirklich überdurchschnittliche (gar sl würdige) Fangtechnik, sowas sieht man sehr selten. Auch am fuss ist er sehr stark und hat generell eine gute technik/Körperbeherschung. Gute reflexe hat er auch.
In den Trainings die ich bis jetzt gesehen habe (waren nur 3-4, aber ich habe das Tw training mit besonderer Betrachtung beobachtet, da ich selbst Tw bin und mal was lernen wollte)
Baumann ist körperlich eine Maschine, Brecher und Favre sehen dagegen aus wie Grümpikicker nach 5 wochen sommerferien. Der ist absolut durchtrainiert, macht in jedem Training fokusiert mit und ist höchst motiviert.

Problemzohnen sind bei ihm die Grösse , was ein guter Tw (z.b. Sommer) gut durch eine ausgefeilte sprungtechnik kompensieren kann. Auch im 1:1 ist er zu wenig dominant, hier kann er sein stellungsspiel und seine Technik noch verbessern, aber er hat halt nicht die gleiche Hünenstatur" wie ein Brecher. Aber dafür ist er wohl recht schnell, was bei weiteren Ausflügen praktisch ist.
Anscheinend soll er noch Probleme bei der Strafraumbeherschung und mit kleinen Patzern haben, was ich jedoch noch nie sah, da müsste man leute fragen, welche etwas regelmässiger an die spiele gehen. (Vielleicht weiss da ein Tschik, oder ein Blanco mehr)

Was wirklich zählt ist mentale stärke, ob er die hat, wird sich bei den ersten einsätzen zeigen. Wenn ja, traue ich ihm sehr viel zu, wenn nein, wirds wohl kaum mehr als ein Chl tw.

Hoffen wir auf das beste!
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3621
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Kader 2016/2017

Beitragvon spitzkicker » 03.10.16 @ 23:16

Beast from the East hat geschrieben:Interessante Frage... Ich finde Brecher hat seine Chance gehabt und sie leider kläglich vertan. Es hört sich sehr hart an aber SL Tauglich ist er nicht. Das ist jedenfalls meine Ansicht zu ihm auch wenn er sich schwer verletzt hat. Zu Fillion und Baumann kann ich wenig sagen. Vielleicht baut man ja wirklich Fillion zum Stammgoalie auf nach der Vanins "Ära"? Wer weiss. Bei Torhütern ist es aber oft so das sie deutlich mehr Jahre im Tank haben wovon ich auch bei Vanins ausgehe. Denke er wird noch 2 Jahre spielen dann ist schluss.

Brecher ist/war nicht so schlecht, wie er oft gemacht wird. Hinter der Hühnerhaufen-Verteidigung damals hätten wohl auch andere Torhüter alt ausgesehen. So wie die Mannschaft heute spielt, solidarisch ist, könnte auch ein Brecher besser aussehen. Ihm hat auch der Bonus gefehlt, den ein Vanins hat. Wenn diesem mal ein Ball abprallt oder er daneben greift, wird grosszügig darüber hinweggesehen. Bei Brecher ist jeweils ein Geschrei losgegangen im Forum. Ich denke, dass Vanins noch bis Ende Saison 17/18 bei uns im Tor steht. Aber schon im Frühling muss sich der Club entscheiden, wer hinter ihm die Nummer 2 sein soll. Dann sind zwei Hüter überzählig. Wird interessant. Ich nehme an, dass man auf Baumann setzt, Fillion kann ich nicht beurteilen.

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: Kader 2016/2017

Beitragvon cuhulain » 04.10.16 @ 7:11

Leider strahlte der Brecher auch keine Sicherheit aus und war somit mitverantwortlich für den Hühnerhaufen. Gerade Nef ist in dieser Saison ja nicht wiederzuerkennen, seit er nicht mehr so verzweifelt versucht alles im Alleingang zu ordnen und zu klären. Ich erachte Vanins mit seiner Ruhe hierfür als zentralen Einfluss auf diese Entwicklung und nicht bloss die gesunkene Qualität der Gegner.
Favre ist im Sommer hoffentlich weg. Der war immer höchstens als Backup tauglich. Brecher kann sich noch zu einem guten TW entwickeln. Ihn hat man aber zu früh zurückgeholt und ans Ruder des bereits sinkenden Schiffs gestellt. Ich denke, dass er zuerst anderswo, in kleinerem Rahmen wieder Spielpraxis und Selbstvetrauen tanken muss - falls sich die Verletzung nicht sogar als Karrierebrecher entpuppt. In anderen Worten: Vanins, Baumann und Fillion sind wohl unsere TW in der nächsten Saison, wobei Vanins hoffentlich die unangefochtene Nr1 bleibt. Hyppiäs Goalierochaden waren sicherlich auch mitschuldig an unserer Chaosabwehr...
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, N'Gombutu, zuerchergoalie und 166 Gäste