FCZ - FC Luzern: Samstag, 22. August 2015, 20:00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 871
Registriert: 11.12.11 @ 14:07

Re: FCZ - FC Luzern: Samstag, 22. August 2015, 20:00h

Beitragvon Thommy » 22.08.15 @ 22:34

Sportchef hat geschrieben:Seit 2 Jahren weiss man das die Verteidigung nichts taugt.Unternommen wurde nichts.ein ausrangierter
verletzter Brasilianer von Lazio wurde verpflichtet,der verletzt ist.toll Herr Canepa.
Sin sie blind auf einem Auge,ein Sportchef reagiert sofort,aber sie schauen zu.Und Kukeli hat der Mannschaft einen
Bärendiesnt erwiesen mit seiner roten Karte. Nur so weiter mit Rizzo,der keine Ahnung hat.
Noch eine Niederlage und wir sind am Tabellenende,danke Herr Canepa.


Die nächste Niederlage wird in einer Woche UF dem FCZ eintüten. Warum lässt man eigentlich den Dominguez nicht spielen?


Benutzeravatar
Philippescu
ADMIN
Beiträge: 3505
Registriert: 21.09.02 @ 15:24
Kontaktdaten:

Re: FCZ - FC Luzern: Samstag, 22. August 2015, 20:00h

Beitragvon Philippescu » 22.08.15 @ 22:43

Bild
Immerhin hat die Niederlage kein einfluss auf die Tabelle.

*EDIT: nun doch noch in der Realität angekomen.

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: FCZ - FC Luzern: Samstag, 22. August 2015, 20:00h

Beitragvon blanco » 22.08.15 @ 22:44

Sooo düster sah es auch nicht aus. Beim 1:0 hat Buff die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, vergibt. Beim 1:1 hat er dann wiederum eine Chance das Spiel zu entscheiden, vergibt jedoch wieder, dass waren dann seine einzigen zwei Szenen während des ganzen Spiels. Wieso man sich dann nach dem 3:2 so abschlachten lässt, bleibt unklar...
Sadiku gehört mit seiner aktuellen Form eindeutig zur Stammelf. Hat in diesen 10-15min mehr bewirkt als Etoundi.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - FC Luzern: Samstag, 22. August 2015, 20:00h

Beitragvon Brolin » 22.08.15 @ 22:56

Für mich stellen sich nach der Rückkehr aus dem Letzi auch folgende Fragen:

- Ist Brecher ein A-klassiger Torhüter? Beim 1:1, bei der Sezne, die zum Kukeli-Hands führte sowie beim «Foul» an Lezcano sieht er wirklich schlecht aus.

- Was hat Kukeli bei seinem Hands bloss geritten?

- Wieso spielt Djimsiti wieder auf der Aussenbahn? Er sah bei gefühlten 20 Szenen unsicher und schwach aus. Der erbärmliche Rückpass direkt ins Behind war wohl die Krönung.

- Warum brauchen gewisse Spieler bei uns drei 100%-Chancen um 0 Tore zu machen?

Ansonsten dominierten wir Luzern über weite Strecken. Dieses Spiel hätten wir (wie auch das Derby) gewinnen müssen.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FCZ - FC Luzern: Samstag, 22. August 2015, 20:00h

Beitragvon komalino » 22.08.15 @ 23:13

Was hab ich mich genervt,konnte heute nicht dabei sein.Mittlerweile bin ich froh musste ich mir dies nicht antun.Herr Likavi: hast du erneut eine taktisch hervorragende Leistung gesehen?
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FCZ - FC Luzern: Samstag, 22. August 2015, 20:00h

Beitragvon stagi » 22.08.15 @ 23:32

Hat jemand eigentlich mal bei Herr Kukeli nachgemessen? Er soll 1.80m gross sein? Also auf mich wirkt er wie max. 1.65m. Solange er in unserer Innenverteidigung steht werden wir keine stabile Abwehr haben. Und Nef ist zwar bemüht aber auch seine Fähigkeiten reichen leider nicht. Berat auf der falschen Position. Koch unbeholfen. Buff überbewertet und extrem demotiviert (wirkt zumindest so). Cabral ein einziges Ärgernis. Schneuwly heute mit akzeptabler Leistung (zu unkonstant). Bua wird mit seiner Schnelligkeit zu wenig in Szene gesetzt. Etoundi heute einfach schwach. Und auch Brecher könnte mal eine unhaltbare halten. Mein Glauben an dieses Team ist momentan am Boden. Vom "Trainer" und dessen "Assistenten" rede ich schon gar nicht.

Ich persönlich hoffe nur noch dass unsere Präsidenten ihre Freude an ihrem Spielzeug verlieren und wieder ordentliche Strukturen wie es sich für ein Profi-Fussballverein gehört eingeführt werden. Von mir aus im schlimmsten Fall auch mit einem Neuanfang eine Liga tiefer.Bin einmal mehr massiv enttäuscht.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FCZ - FC Luzern: Samstag, 22. August 2015, 20:00h

Beitragvon likavi » 22.08.15 @ 23:37

Die Niederlage schmerzt enorm. FCZ war in erster Halbzeit überlegen, hat gut gespielt, aber Zibung hat wieder mal einen Toptag erwischt. Es war wieder wie beim Heimspiel im Frühling, als die Luzerner am Ende auch nicht ganz begriffen, wie sie nun eigentlich gewonnen haben.

In erster Linie wegen der FCZ-Abwehrfehler. Schon in der ersten Halbzeit kam Luzern nur durch zwei Eigenfehler des FCZ (Djimsiti, Schneuwly) aus dem Nichts zu zwei Chancen. Dann rutscht Kukeli beim 1:1 aus, vor dem 1:2 Djimsiti mit einem seiner vielen Fehler - sein schlechter Rückpass führt zum Corner, und bei diesem deckt niemand Freuler. Beim 2:3 agiert Brecher falsch - wenn er schon spät reagiert, dann muss er stehen bleiben - die Gefahr wäre gar nicht so gross gewesen, Lezcano mit dem Rücken zum Tor und aus spitzem Winkel....

Nef kann man hingegen einmal mehr nicht viel vorwerfen, hat gut gekämpft. Koch spielt weiterhin besser, als noch letzte Saison. Kukeli wäre im Mittelfeld besser, aber ausser seinem Ausrutscher war sonst eigentlich alles okay.

Die Offensivleistung beim FCZ war hingegen gut. Etoundi hat dem Spiel enorm gut getan, hat viele Bälle erkämpft, wurde gesucht, hat sich immer freigestellt und für Nebenleute ablegen können, das gleiche gilt für Buff. So konnte man vorne die Bälle halten und die Mittelfeldspieler nachrücken, und praktisch alle Einwürfe konnten dank Etoundi in den eigenen Reihen gehalten werden. So entstand die Überlegenheit im Spiel mit 8:0 Eckbällen und doppelt so vielen Abschlüssen in der 1.Halbzeit. Stark beispielsweise auch Etoundis Lupfer in den Strafraum, wo Djimsiti alleine vor Zibung scheitert. Etoundi hat allerdings in der zweiten Halbzeit keine Puste mehr gehabt - er war zuvor enorm viel gerannt und hat wohl immer noch Trainingsrückstand.

Klar, Buff hat heute im Abschluss gesündigt, aber Sadiku hat den Ball auch nicht an Zibung vorbeigebracht. Verstehe nicht ganz, warum das gleiche unterschiedlich beurteilt wird. Versiebt Buff eine Chance, dann hat er "1.Liga-Niveau", versiebt hingegen Sadiku eine, dann hat er "viel bewegt". Buff als Mittelfeldspieler hat schon zwei Tore gemacht in dieser Saison. Man kann von ihm jetzt auch nicht erwarten, dass er in jedem Match trifft. Er hat tatsächlich viel bewegt, hat sich mit seinen starken Laufwegen und Doppelpasspiel viele Chancen erarbeitet, diese aber diesmal leider nicht genutzt. Das passiert auch gestandenen Stürmern immer wieder.

Sadiku wollten vor ein paar Tagen viele noch weghaben, andere User sind von ihm begeistert und wollen ihn immer von Anfang an im Spiel sehen. Bei ihm kann man ja durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Aber dass nun mehrfach Dominguez plötzlich zum Heilsbringer erkoren wird, hat schon etwas absurde Züge. Dominguez hat Anlangen, die mit einem Margairaz vergleichbar sind, sowohl was die Stärken, als auch was die Schwächen betrifft. Er ist kein Toptalent à la Dzemaili, Inler und nicht einmal wie Buff. Er hat letzte Saison Servette verlassen, weil der dortige Trainer (der nun wirklich ein Experte seines Faches ist) ihn noch nicht reif dafür sah, in der Challenge League zur Startformation zu gehören, was Dominguez und dessen Umfeld nicht passte. Auch in der Promotion League taucht er in vielen Spielen über weite Strecken manchmal richtiggehend unter. In der Sommervorbereitung mit dem FCZ hat er in den Trainingsspielen etwa 70% der Zweikämpfe verloren, war taktisch und läuferisch miserabel, und hatte nach vorne nur ein oder zwei gute Aktionen. Es fehlt ihm noch sehr viel zur Super League-Reife - ein Simonyan ist da wirklich schon deutlich weiter, und Bua auch, der in der Challenge League schon in jungem Alter einer der absolut besten Offensivspieler und Leistungsträger im Aufstiegskampf mit Servette war.

Edith meint noch bezüglich komalino's Frage. Das 1:0 von Schneuwly ist vor allem auch dank einer taktischen Umstellung des FCZ zur Halbzeit gefallen. Hervorragend würde ich trotzdem nicht sagen, taktisch hervorragend war das Heimspiel gegen YB. Es hat aber sowieso nicht die Taktik entschieden, sondern die individuellen Qualitäten (Zibung, Lezcano) und Unzulänglichkeiten (am meisten Djimsiti und Brecher).


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 272 Gäste

cron