Glarona hat geschrieben:sürmel hat geschrieben:Glarona hat geschrieben:sürmel hat geschrieben:Glarona hat geschrieben:
Amhofs Entscheidung mit Vorteil war richtig, nur hätte nach der Vergebenen Chance von Bua auf den Penaltypunkt zeigen müssen. Hätte Bua das Tor gemacht, müsste Wölfli trotzdem noch den gelben Karton kriegen.
Ich glaube nicht, dass er das muss bzw. kann. Er hat Vorteil laufen lassen und der Vorteil wurde nicht genutzt obwohl die Vorteilssituation klar zu Stande kam. Nach meinem Verständnis kann er danach nicht einfach wieder umentscheiden und auf den Punkt zeigen. Bin mir nicht 100% sicher, vielleicht weiss es jemand besser.
Den Karton hingegen sollte er Wöfli sicherlich zeigen.
Ich bin mir fast 100% sicher dass er das kann. Leider weillt Braveheart im Ausland. Er wüsste es.
Hab noch das gefunden, zwar nicht die beste Quelle, aber die Antwort scheint mir einleuchtend:Die Herausforderung ist hierbei den Vorteil richtig zu bewerten.
Wenn der gefoulte Spieler nach dem Foul den Ball dennoch kontrolliert spielt ist der Vorteil eingetreten.
Leider verstehen dies aber alle umstehenden nur nicht.
Sie sehen das Foulspiel und Brüllen "Elfer".
Der Gefoulte kann aber dennoch
kontrolliert auf das Tor schiessen erzielt aber leider kein Tor!
einen kontrollierten Pass spielen, der Pass kommt an, aber dieser Spieler vergeigt die Chance.
Streng nach Regelwerk wird jetzt einfach weitergespielt und der Schiri hat die A....Karte.
Besser ist es als Schiri bei Vergehen im Strafraum die Vorteilsregel nicht anzuwenden und lieber gleich "auf den Punkt" zu zeigen.
Allerdings führt auch dies wieder zu Diskussionen weil alle Umstehenden dann behaupten das das Vergehen nicht "strafstoßwürdig" wäre weil der gefoulte ja noch kontrolliert spielen konnte.
Generell -und das ist jetzt die Antwort auf Deine Frage- darf der Schiri natürlich erst einmal den Vorteil abwarten und sich dann für Strafstoss entscheiden.
Er trifft hierbei eine Tatsachenentscheidung ob der Vorteil eingetreten ist oder nicht. Wobei der Vorteil nicht unbedingt ein Tor sein muss.
Q: http://www.gutefrage.net/frage/fussball ... ch-vorteil
Demanch könnte er, muss aber streng nach Regelwerk nicht. Was bedeuten würde, dass Amhofs Entscheidung reglementarisch korrekt war.
Scheint so.
Leider seit Sonntag, ca. 15:10 Uhr, also unmittelbar nach der Aktion, meine Meinung. Schiri hat das richtig gemacht. Auch sonst hat er nicht schlecht gepfiffen. Ob er jetzt haargenau bei jeder Situation die selben Ellen angewendet hat... Je ein Offside-Entscheid war falsch. Mitte erste Hälfte Schneuwly zu unrecht zurück gepfiffen. Der wäre alleine auf Wölfli zugerannt. Und die Szene in der letzten Minute, wo wir wohl einen Penalty gekriegt hätten. Das einzige Mal in dem Spiel, wo wir wirklich viel Glück hatten. Ausgleichende Gerechtigkeit fürs Verziehen von Bua nach dem Wölfli-Foul. Und fürs Hinspiel im Juli, wo wir eigentlich hätten gewinnen müssen.