Super League Saison 15/16

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5072
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon dennisov » 03.11.15 @ 12:52

Brolin hat geschrieben:Die (drastischen, klaren, unverständlichen) Fehlentscheide von Hänni, Amhof und Konsorten, am heutigen Sonntag... gehen auf keine Kuhhaut.

3 Müsterchen:

- Mutsch klärt im Strafraum mit der Hand (Verbreiterung des Körpers). Klossner... kein Penalty.
- Konaté rächt sich am Luganesi, eilt ihm nach und stösst ihn heftig gegen Kopf und Rücken. Tätlichkeit. Hänni... kein Platzverweis. Er sah nichts, seine Assistenten auch nicht.
- Wölfli sägt Buff als Notbremse ab. Amhof... Vorteil. Kein Penalty, keine Karte.

Aber nein, die SL hat kein Schiri-Problem. Man schweigt es (wenn es eins hätte) einfach tot. Das dient eigentlich... niemandem.


Gehe mit dir einig und es ist ja nicht erst seit letztem Wochenende so. Allerdings muss ich dir sagen, dass Amhof eigentlich alles richtig gemacht hat, ausser dass Wölfli nach der vergebenen Chance noch hätte gelb sehen müssen. Man stelle sich vor er hätte in dieser Szene Penalty gegeben, obwohl Bua das Tor gemacht hätte und der anschliessende Elfer wäre verschossen worden.. Dann hätten sich wohl einige nicht mehr im Griff gehabt ;-)
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Glarona » 03.11.15 @ 13:21

dennisov hat geschrieben:
Brolin hat geschrieben:Die (drastischen, klaren, unverständlichen) Fehlentscheide von Hänni, Amhof und Konsorten, am heutigen Sonntag... gehen auf keine Kuhhaut.

3 Müsterchen:

- Mutsch klärt im Strafraum mit der Hand (Verbreiterung des Körpers). Klossner... kein Penalty.
- Konaté rächt sich am Luganesi, eilt ihm nach und stösst ihn heftig gegen Kopf und Rücken. Tätlichkeit. Hänni... kein Platzverweis. Er sah nichts, seine Assistenten auch nicht.
- Wölfli sägt Buff als Notbremse ab. Amhof... Vorteil. Kein Penalty, keine Karte.

Aber nein, die SL hat kein Schiri-Problem. Man schweigt es (wenn es eins hätte) einfach tot. Das dient eigentlich... niemandem.


Gehe mit dir einig und es ist ja nicht erst seit letztem Wochenende so. Allerdings muss ich dir sagen, dass Amhof eigentlich alles richtig gemacht hat, ausser dass Wölfli nach der vergebenen Chance noch hätte gelb sehen müssen. Man stelle sich vor er hätte in dieser Szene Penalty gegeben, obwohl Bua das Tor gemacht hätte und der anschliessende Elfer wäre verschossen worden.. Dann hätten sich wohl einige nicht mehr im Griff gehabt ;-)


Amhofs Entscheidung mit Vorteil war richtig, nur hätte nach der Vergebenen Chance von Bua auf den Penaltypunkt zeigen müssen. Hätte Bua das Tor gemacht, müsste Wölfli trotzdem noch den gelben Karton kriegen.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon sürmel » 03.11.15 @ 13:29

Glarona hat geschrieben:
Amhofs Entscheidung mit Vorteil war richtig, nur hätte nach der Vergebenen Chance von Bua auf den Penaltypunkt zeigen müssen. Hätte Bua das Tor gemacht, müsste Wölfli trotzdem noch den gelben Karton kriegen.


Ich glaube nicht, dass er das muss bzw. kann. Er hat Vorteil laufen lassen und der Vorteil wurde nicht genutzt obwohl die Vorteilssituation klar zu Stande kam. Nach meinem Verständnis kann er danach nicht einfach wieder umentscheiden und auf den Punkt zeigen. Bin mir nicht 100% sicher, vielleicht weiss es jemand besser.

Den Karton hingegen sollte er Wöfli sicherlich zeigen.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Glarona » 03.11.15 @ 13:53

sürmel hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Amhofs Entscheidung mit Vorteil war richtig, nur hätte nach der Vergebenen Chance von Bua auf den Penaltypunkt zeigen müssen. Hätte Bua das Tor gemacht, müsste Wölfli trotzdem noch den gelben Karton kriegen.


Ich glaube nicht, dass er das muss bzw. kann. Er hat Vorteil laufen lassen und der Vorteil wurde nicht genutzt obwohl die Vorteilssituation klar zu Stande kam. Nach meinem Verständnis kann er danach nicht einfach wieder umentscheiden und auf den Punkt zeigen. Bin mir nicht 100% sicher, vielleicht weiss es jemand besser.

Den Karton hingegen sollte er Wöfli sicherlich zeigen.


Ich bin mir fast 100% sicher dass er das kann. Leider weillt Braveheart im Ausland. Er wüsste es.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon sürmel » 03.11.15 @ 13:59

Glarona hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Amhofs Entscheidung mit Vorteil war richtig, nur hätte nach der Vergebenen Chance von Bua auf den Penaltypunkt zeigen müssen. Hätte Bua das Tor gemacht, müsste Wölfli trotzdem noch den gelben Karton kriegen.


Ich glaube nicht, dass er das muss bzw. kann. Er hat Vorteil laufen lassen und der Vorteil wurde nicht genutzt obwohl die Vorteilssituation klar zu Stande kam. Nach meinem Verständnis kann er danach nicht einfach wieder umentscheiden und auf den Punkt zeigen. Bin mir nicht 100% sicher, vielleicht weiss es jemand besser.

Den Karton hingegen sollte er Wöfli sicherlich zeigen.


Ich bin mir fast 100% sicher dass er das kann. Leider weillt Braveheart im Ausland. Er wüsste es.


Hab noch das gefunden, zwar nicht die beste Quelle, aber die Antwort scheint mir einleuchtend:

Die Herausforderung ist hierbei den Vorteil richtig zu bewerten.

Wenn der gefoulte Spieler nach dem Foul den Ball dennoch kontrolliert spielt ist der Vorteil eingetreten.

Leider verstehen dies aber alle umstehenden nur nicht.

Sie sehen das Foulspiel und Brüllen "Elfer".
Der Gefoulte kann aber dennoch

kontrolliert auf das Tor schiessen erzielt aber leider kein Tor!
einen kontrollierten Pass spielen, der Pass kommt an, aber dieser Spieler vergeigt die Chance.

Streng nach Regelwerk wird jetzt einfach weitergespielt und der Schiri hat die A....Karte.

Besser ist es als Schiri bei Vergehen im Strafraum die Vorteilsregel nicht anzuwenden und lieber gleich "auf den Punkt" zu zeigen.

Allerdings führt auch dies wieder zu Diskussionen weil alle Umstehenden dann behaupten das das Vergehen nicht "strafstoßwürdig" wäre weil der gefoulte ja noch kontrolliert spielen konnte.

Generell -und das ist jetzt die Antwort auf Deine Frage- darf der Schiri natürlich erst einmal den Vorteil abwarten und sich dann für Strafstoss entscheiden.

Er trifft hierbei eine Tatsachenentscheidung ob der Vorteil eingetreten ist oder nicht. Wobei der Vorteil nicht unbedingt ein Tor sein muss.


Q: http://www.gutefrage.net/frage/fussball ... ch-vorteil

Demanch könnte er, muss aber streng nach Regelwerk nicht. Was bedeuten würde, dass Amhofs Entscheidung reglementarisch korrekt war.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Glarona » 03.11.15 @ 14:11

sürmel hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Amhofs Entscheidung mit Vorteil war richtig, nur hätte nach der Vergebenen Chance von Bua auf den Penaltypunkt zeigen müssen. Hätte Bua das Tor gemacht, müsste Wölfli trotzdem noch den gelben Karton kriegen.


Ich glaube nicht, dass er das muss bzw. kann. Er hat Vorteil laufen lassen und der Vorteil wurde nicht genutzt obwohl die Vorteilssituation klar zu Stande kam. Nach meinem Verständnis kann er danach nicht einfach wieder umentscheiden und auf den Punkt zeigen. Bin mir nicht 100% sicher, vielleicht weiss es jemand besser.

Den Karton hingegen sollte er Wöfli sicherlich zeigen.


Ich bin mir fast 100% sicher dass er das kann. Leider weillt Braveheart im Ausland. Er wüsste es.


Hab noch das gefunden, zwar nicht die beste Quelle, aber die Antwort scheint mir einleuchtend:

Die Herausforderung ist hierbei den Vorteil richtig zu bewerten.

Wenn der gefoulte Spieler nach dem Foul den Ball dennoch kontrolliert spielt ist der Vorteil eingetreten.

Leider verstehen dies aber alle umstehenden nur nicht.

Sie sehen das Foulspiel und Brüllen "Elfer".
Der Gefoulte kann aber dennoch

kontrolliert auf das Tor schiessen erzielt aber leider kein Tor!
einen kontrollierten Pass spielen, der Pass kommt an, aber dieser Spieler vergeigt die Chance.

Streng nach Regelwerk wird jetzt einfach weitergespielt und der Schiri hat die A....Karte.

Besser ist es als Schiri bei Vergehen im Strafraum die Vorteilsregel nicht anzuwenden und lieber gleich "auf den Punkt" zu zeigen.

Allerdings führt auch dies wieder zu Diskussionen weil alle Umstehenden dann behaupten das das Vergehen nicht "strafstoßwürdig" wäre weil der gefoulte ja noch kontrolliert spielen konnte.

Generell -und das ist jetzt die Antwort auf Deine Frage- darf der Schiri natürlich erst einmal den Vorteil abwarten und sich dann für Strafstoss entscheiden.

Er trifft hierbei eine Tatsachenentscheidung ob der Vorteil eingetreten ist oder nicht. Wobei der Vorteil nicht unbedingt ein Tor sein muss.


Q: http://www.gutefrage.net/frage/fussball ... ch-vorteil

Demanch könnte er, muss aber streng nach Regelwerk nicht. Was bedeuten würde, dass Amhofs Entscheidung reglementarisch korrekt war.

Scheint so.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Z » 03.11.15 @ 14:24

Glarona hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Amhofs Entscheidung mit Vorteil war richtig, nur hätte nach der Vergebenen Chance von Bua auf den Penaltypunkt zeigen müssen. Hätte Bua das Tor gemacht, müsste Wölfli trotzdem noch den gelben Karton kriegen.


Ich glaube nicht, dass er das muss bzw. kann. Er hat Vorteil laufen lassen und der Vorteil wurde nicht genutzt obwohl die Vorteilssituation klar zu Stande kam. Nach meinem Verständnis kann er danach nicht einfach wieder umentscheiden und auf den Punkt zeigen. Bin mir nicht 100% sicher, vielleicht weiss es jemand besser.

Den Karton hingegen sollte er Wöfli sicherlich zeigen.


Ich bin mir fast 100% sicher dass er das kann. Leider weillt Braveheart im Ausland. Er wüsste es.


Dachte eigentlich, dass die Vorteil-Regel im 16er nicht gilt....kann mich aber auch täuschen.
Wenn dem so wäre, hätte er zwingend nach dem Foul abpfeifen, dem Wölfli den Karton (Rot) und auf den Elfer zeigen müssen.
(nichts desto trotz hätte Bua den Ball versenken dürfen)


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lukasusem3, Majestic-12 [Bot] und 90 Gäste