Pyle hat geschrieben:Diese Torhüter-Diskussion hat durchaus eine Berechtigung - einfach aus einer anderen Sicht. Dieses Theater mit einmal Brecher, dann Favre und jetzt wieder Brecher illustriert, dass Sami ein unsicherer Zauderer ohne jeden Plan ist. Anfang Saison legt man eine Nr. 1 fest. Reüssiert diese ganz und gar nicht, ist ein Wechsel berechtigt. Dann jedoch nach ein paar wenigen Spielen wieder zu wechseln, ist ein beispielloses Armutszeugnis. Ich kann nur hoffen, er gibt Brecher - der mich persönlich noch weniger überzeugt als Favre - bis Ende Saison eine faire Chance und katapultiert ihn nicht schon beim ersten Fehler wieder auf die Ersatzbank.
fczlol hat geschrieben:Pyle hat geschrieben:Diese Torhüter-Diskussion hat durchaus eine Berechtigung - einfach aus einer anderen Sicht. Dieses Theater mit einmal Brecher, dann Favre und jetzt wieder Brecher illustriert, dass Sami ein unsicherer Zauderer ohne jeden Plan ist. Anfang Saison legt man eine Nr. 1 fest. Reüssiert diese ganz und gar nicht, ist ein Wechsel berechtigt. Dann jedoch nach ein paar wenigen Spielen wieder zu wechseln, ist ein beispielloses Armutszeugnis. Ich kann nur hoffen, er gibt Brecher - der mich persönlich noch weniger überzeugt als Favre - bis Ende Saison eine faire Chance und katapultiert ihn nicht schon beim ersten Fehler wieder auf die Ersatzbank.
Ganz ehrlich weis sich nicht recht weshalb bei den Torhütern nicht auch das Leistungsprinzip zählen sollte. Mal angenommen ein Verteidiger hätte in einem Spiel 2 so krasse Fehler gemacht wie Favre hätte man über seine Ausbootung aus der Stammelf nicht mal diskutiert. Also ich finde Hyypiä hat alles Richtig gemacht zu diesem Thema.
Dave hat geschrieben:fczlol hat geschrieben:Pyle hat geschrieben:Diese Torhüter-Diskussion hat durchaus eine Berechtigung - einfach aus einer anderen Sicht. Dieses Theater mit einmal Brecher, dann Favre und jetzt wieder Brecher illustriert, dass Sami ein unsicherer Zauderer ohne jeden Plan ist. Anfang Saison legt man eine Nr. 1 fest. Reüssiert diese ganz und gar nicht, ist ein Wechsel berechtigt. Dann jedoch nach ein paar wenigen Spielen wieder zu wechseln, ist ein beispielloses Armutszeugnis. Ich kann nur hoffen, er gibt Brecher - der mich persönlich noch weniger überzeugt als Favre - bis Ende Saison eine faire Chance und katapultiert ihn nicht schon beim ersten Fehler wieder auf die Ersatzbank.
Ganz ehrlich weis sich nicht recht weshalb bei den Torhütern nicht auch das Leistungsprinzip zählen sollte. Mal angenommen ein Verteidiger hätte in einem Spiel 2 so krasse Fehler gemacht wie Favre hätte man über seine Ausbootung aus der Stammelf nicht mal diskutiert. Also ich finde Hyypiä hat alles Richtig gemacht zu diesem Thema.
Richtig, er hat auch vor dem Spiel gegen Vaduz eine einleuchtende Erklärung gebracht.
Jeder Torhüter mache mal ein Fehler, jedoch konnte sich Favre das ganze Spiel nicht von seinem Bock erholen und war das ganze Spiel sehr unsicher.
Das 2. Tor ging ebenfalls auf seine Kappe und der Fehler zum 1:0 hat er nochmals gemacht, kam aber ohne Gegentor davon.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, César de Souza, D27, SpeckieZH, strich, trellez, yellow und 295 Gäste