Kader 2015/2016

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
BadwannePirat
Beiträge: 148
Registriert: 16.08.11 @ 8:03

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon BadwannePirat » 18.01.16 @ 20:58

Betreffend Goalies:

Ich kenne und verfolge Novem Baumann schon seit einiger Zeit. Ist in meinen Augen Typ Bürki/Sommer, eher kleingewachsen, aber fähig dies durch Athletik wettzumachen.
Seine Professionalität und Menschlichkeit halte ich für vorbildlich.
Ich sehe aber der ersten Mannschaft vom FCZ nur in den Ernstkämpfen zu, weshalb ich Baumann noch nie im Profiumfeld zugeschaut habe.

Kennt sich jemand besser mit seinem Standing im Team aus? Ist er klar hinter Brecher und Favre einzustufen?

Wie seht ihr seine Chancen und seine generelle Entwicklung?


Danilo
Beiträge: 1137
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon Danilo » 18.01.16 @ 22:31

Ja im sturm sind wir plötzlich nur noch dünn besetzt, wobei die 3 Abgänge (gavranovic, sadiku und chermiti) kein grosser Verlust sind, die haben in letzter Zeit sehr selten mal das Tor getroffen. Dann müssen halt die offensiven mittelfeldspieler (buff, yapi) oder die flügel (bua, schönbi) die tore schiessen oder die jungen.
Von dem her scheint mir der eingeleitete exodus schon richtig. Man sieht dann auch ob handlungsbedarf besteht und könnte im sommer noch einen talentierten stürmer u. knipser holen, wobei ja marchesano dann ja kommt und hoffentlich einschlägt.

likavi
Beiträge: 1310
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon likavi » 18.01.16 @ 23:37

BadwannePirat hat geschrieben:Betreffend Goalies:

Ich kenne und verfolge Novem Baumann schon seit einiger Zeit. Ist in meinen Augen Typ Bürki/Sommer, eher kleingewachsen, aber fähig dies durch Athletik wettzumachen.
Seine Professionalität und Menschlichkeit halte ich für vorbildlich.
Ich sehe aber der ersten Mannschaft vom FCZ nur in den Ernstkämpfen zu, weshalb ich Baumann noch nie im Profiumfeld zugeschaut habe.

Kennt sich jemand besser mit seinem Standing im Team aus? Ist er klar hinter Brecher und Favre einzustufen?

Wie seht ihr seine Chancen und seine generelle Entwicklung?


Ich habe von Baumann im "Zwei" und bei Juniorenländerspielen bisher nur schlechte bis miserable Spiele gesehen. Wirkt nie souverän und Ist immer für ein unnötiges Gegentor gut. Auch ganz wesentlich wegen ihm hat der FCZ in der Promotion League von allen Teams am meisten Gegentore kassiert und es gehen immer wieder Spiele, die man eigentlich dominiert hatte, doch noch verloren. Ist für mich ganz klar auch für die Promotion League zu schwach.

Im Final des Blue Stars-Turnier war der Unterschied zwischen ihm und Zbinden auf der anderen Seite ebenfalls riesig. Zuungunsten von Baumann. Die gleichen Eindrücke hatte ich schon bei Brecher, wenn auch nicht ganz so extrem wie bei Baumann. Malloth hingegen, der sehr gute Anlagen hatte, ist nicht mehr da. Zbinden war übrigens ebenfalls mal beim FCZ. Die Goaliepolitik beim FCZ in den letzten Jahren ist für mich ein grosses Rätsel. Man hat Talente à la Benaglio mit starker Fang- und Lauftechnik, gutem Timing und Mut (Malloth, Zbinden, auch Borkovic war ganz okay) in seinen Reihen, setzt aber auf Torhüter "mit Body und Aura" à la Zuberbühler oder Martin Brunner (Brecher, Baumann) - null Können und Gespür, und gleichzeitig trotzdem überzeugt von sich selbst bis zur Selbstverleugnung. Als ob man heutzutage im Fussball die Bälle noch wegbluffen könnte.

Cuk
Beiträge: 1684
Registriert: 03.04.06 @ 23:37

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon Cuk » 19.01.16 @ 0:52

O-ton: Will nichts vor der Unterschrift bekanntgeben, sollte jedoch nichts unwahrscheinliches passieren, werden wir die Verträge heute Morgen unterschreiben....

Mario ist weg.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon fczlol » 19.01.16 @ 7:11

likavi hat geschrieben:
BadwannePirat hat geschrieben:Betreffend Goalies:

Ich kenne und verfolge Novem Baumann schon seit einiger Zeit. Ist in meinen Augen Typ Bürki/Sommer, eher kleingewachsen, aber fähig dies durch Athletik wettzumachen.
Seine Professionalität und Menschlichkeit halte ich für vorbildlich.
Ich sehe aber der ersten Mannschaft vom FCZ nur in den Ernstkämpfen zu, weshalb ich Baumann noch nie im Profiumfeld zugeschaut habe.

Kennt sich jemand besser mit seinem Standing im Team aus? Ist er klar hinter Brecher und Favre einzustufen?

Wie seht ihr seine Chancen und seine generelle Entwicklung?


Ich habe von Baumann im "Zwei" und bei Juniorenländerspielen bisher nur schlechte bis miserable Spiele gesehen. Wirkt nie souverän und Ist immer für ein unnötiges Gegentor gut. Auch ganz wesentlich wegen ihm hat der FCZ in der Promotion League von allen Teams am meisten Gegentore kassiert und es gehen immer wieder Spiele, die man eigentlich dominiert hatte, doch noch verloren. Ist für mich ganz klar auch für die Promotion League zu schwach.

Im Final des Blue Stars-Turnier war der Unterschied zwischen ihm und Zbinden auf der anderen Seite ebenfalls riesig. Zuungunsten von Baumann. Die gleichen Eindrücke hatte ich schon bei Brecher, wenn auch nicht ganz so extrem wie bei Baumann. Malloth hingegen, der sehr gute Anlagen hatte, ist nicht mehr da. Zbinden war übrigens ebenfalls mal beim FCZ. Die Goaliepolitik beim FCZ in den letzten Jahren ist für mich ein grosses Rätsel. Man hat Talente à la Benaglio mit starker Fang- und Lauftechnik, gutem Timing und Mut (Malloth, Zbinden, auch Borkovic war ganz okay) in seinen Reihen, setzt aber auf Torhüter "mit Body und Aura" à la Zuberbühler oder Martin Brunner (Brecher, Baumann) - null Können und Gespür, und gleichzeitig trotzdem überzeugt von sich selbst bis zur Selbstverleugnung. Als ob man heutzutage im Fussball die Bälle noch wegbluffen könnte.


Was du geschrieben hast kann ich nicht beurteilen da ich von Baumann erst ca. 2 Spiele live gesehen habe. Diese waren immer unauffällig. Weder sonderlich gut noch sonderlich schlecht. Ich glaube dir das aber. Nur in den letzten Trainings hat er mir bei den Schussübungen relativ gut gefallen - natürlich beim parieren nicht beim schiessen.. :-). Auch ich finde, dass sich auch unsere TW's fast nie bis nie weiter entwickeln. Anstatt gezielt ihre schwächen zu verbessern wird im Training einfach ein "Standartprogramm" abgespult. Naja das Resultat sehen wir dann Wochenende für Wochenend - leider!
Meiner Meinung nach müssten wir da auch auf der Position des Torwartstrainer nachbessern. Absolut nicht gegen den aktuellen persönlich aber ich sehe einfach nie Fortschritte bei unseren Torwarts.. Und ebenso müssen wir meiner Meinung nach im Sommer einen guten Goalie verpflichten und dahinte auf Brecher und Baumann setzten oder sogar zwei Neue TW's holen.. Und Brecher und Favre verkaufen..
FCZ

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon fczlol » 19.01.16 @ 8:05

ich weiss von 4-4-2 und so aber trotzdem:

FCZ: Die Wechselspiele gehen munter weiter
18.01.2016 17:11

Die Personalrochaden beim FC Zürich gehen munter weiter: Dies ist ein Überblick über die "unübersichtlichste" Mannschaft der Super League.

Beim FC Zürich rumort es gewaltig. Nach einer missglückten Europa League-Qualifikation folgte eine Hinrunde der Enttäuschungen. Platz 9 mit 17 Punkten, lediglich zwei Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten FC Vaduz, der den Abstiegsplatz belegt, 40 Gegentore (Liga-Höchstwert) und nur 3 Siege stehen zu Buche. Und das bei einem Team, das im Herbst noch um die Europa League kämpfte.

Dass der Verein nun radikale Massnahmen ergreift, überrascht nicht. Die Art dieser Massnahmen aber schon: Stammspieler werden suspendiert, Leistungsträger und Talente werden verkauft, dafür verpflichtet man vermeintlich alternde Spieler. Im Folgenden fassen wir die turbulenten Ereignisse zusammen:

Suspendierungen:

Amine Chermiti: Der 28-jährige Angreifer stand bei 13 Saisonspielen auf dem Platz. Er traf zweimal und bereitete 2 Tore vor. Chermiti wird wohl nach Deutschland gehen, wo drei Vereine (Ingolstadt, Nürnberg und 1860 München) interessiert sein sollen.

Davide Chiumiento: Der 31-jährige Mittelfeldspieler ist seit 2012 beim FCZ. Seine Zukunft ist ungewiss, wird aber nicht beim FCZ sein. Chiumiento kam bisher auf sechs Saisoneinsätze.

Berat Djimsiti: Mit 20 Saisonspielen gehörte der 22-jährige Innenverteidiger in der Hinrunde zur Stammformation. Das Eigengewächs des FCZ war nicht mehr erwünscht und hat mit Atalanta Bergamo bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Serie A statt Super League.

Leandro di Gregorio: Der 23-jährige Rechtsverteidiger wurde in der letzten Saison an Lugano ausgeliehen. Bei Zürich kam er auf acht Einsätze, dabei leistete er einen Treffer und eine Vorlage. Seine Zukunft ist noch ungewiss.

Abgänge:

Christian Schneuwly: Der Mittelfeldspieler (27) wechselt zum FC Luzern. Schneuwly traf in 16 Spielen zweimal und erzielte eine Vorlage.

Armando Sadiku: Der albanische Stürmer (24) wird bis Saisonende an den direkten Konkurrenten Vaduz ausgeliehen. Sadiku hat in 19 Einsätzen 9 Tore und eine Vorlage erzielt.

Mario Gavranovic: Der ehemalige Nati-Stürmer (26) begleitete den FCZ nicht ins Trainingslager, stattdessen soll er in Kroatien bei HNK Rijeka unterschreiben. Sein Vertrag läuft im Sommer aus.

Einkäufe:

Aleksandr Kherzakhov: Der Rekord-Stürmer der russischen Nationalmannschaft ist der Transfercoup des FCZ. Er hat in 303 Spielen in seiner Karriere 120 Treffer erzielt. Erfahrung in Person also.

Leonardo Sanchez: Der 29-jährige Innenverteidiger kommt direkt aus Argentinier von CA Union Santa Fe. Er soll der Verteidigung Stabilität verleihen und schnell eine Leaderposition übernehmen. (dsi)
FCZ

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8003
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon Dave » 19.01.16 @ 8:45

Noch 2 Stürmer, der FCZ spielt mit dem Feuer.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste