BadwannePirat hat geschrieben:Betreffend Goalies:
Ich kenne und verfolge Novem Baumann schon seit einiger Zeit. Ist in meinen Augen Typ Bürki/Sommer, eher kleingewachsen, aber fähig dies durch Athletik wettzumachen.
Seine Professionalität und Menschlichkeit halte ich für vorbildlich.
Ich sehe aber der ersten Mannschaft vom FCZ nur in den Ernstkämpfen zu, weshalb ich Baumann noch nie im Profiumfeld zugeschaut habe.
Kennt sich jemand besser mit seinem Standing im Team aus? Ist er klar hinter Brecher und Favre einzustufen?
Wie seht ihr seine Chancen und seine generelle Entwicklung?
Ich habe von Baumann im "Zwei" und bei Juniorenländerspielen bisher nur schlechte bis miserable Spiele gesehen. Wirkt nie souverän und Ist immer für ein unnötiges Gegentor gut. Auch ganz wesentlich wegen ihm hat der FCZ in der Promotion League von allen Teams am meisten Gegentore kassiert und es gehen immer wieder Spiele, die man eigentlich dominiert hatte, doch noch verloren. Ist für mich ganz klar auch für die Promotion League zu schwach.
Im Final des Blue Stars-Turnier war der Unterschied zwischen ihm und Zbinden auf der anderen Seite ebenfalls riesig. Zuungunsten von Baumann. Die gleichen Eindrücke hatte ich schon bei Brecher, wenn auch nicht ganz so extrem wie bei Baumann. Malloth hingegen, der sehr gute Anlagen hatte, ist nicht mehr da. Zbinden war übrigens ebenfalls mal beim FCZ. Die Goaliepolitik beim FCZ in den letzten Jahren ist für mich ein grosses Rätsel. Man hat Talente à la Benaglio mit starker Fang- und Lauftechnik, gutem Timing und Mut (Malloth, Zbinden, auch Borkovic war ganz okay) in seinen Reihen, setzt aber auf Torhüter "mit Body und Aura" à la Zuberbühler oder Martin Brunner (Brecher, Baumann) - null Können und Gespür, und gleichzeitig trotzdem überzeugt von sich selbst bis zur Selbstverleugnung. Als ob man heutzutage im Fussball die Bälle noch wegbluffen könnte.